hej, Willy hatte mal einen Hotspot im Nacken, auf den Betaisodona (also Jodsalbe) geschmiert wurde. Gute Besserung
Beiträge von Stinkewily
-
-
ach ich find die ganzen Hundis sehen totschick mit den passenden Maulis aus
-
Eine Bekannte von mir hat ihren English Setter mit Mund-zu-Nase-Beatmung und Herzdruckmassage wieder zurückgeholt Fenjali oder bist du einfach schon einen Schritt weiter?
Das hat bei mir nichts gebracht.
Ich würde es beim nächsten Hund auch nicht wieder versuchen.
oh, das tut mir richtig richtig leid
Was für ein schreckliches Gefühl
-
Sacco Ja, ich hab Willy nach ihrer Kastration die sechs Treppenstufen hoch und ins Auto getragen und sie durfte nur an der kurzen Leine laufen. Willy ist aber auch Banane, bei einem anderen Hund würde ich das vielleicht etwas salopper laufen lassen.
-
Eine Bekannte von mir hat ihren English Setter mit Mund-zu-Nase-Beatmung und Herzdruckmassage wieder zurückgeholt Fenjali oder bist du einfach schon einen Schritt weiter?
-
ich hab ein ganz eigenartiges Care-Paket von meinen Eltern bekommen (z.B. zwei unterschiedliche Braune Soßen-Pulver und diverse Gemüsebrühe-Pulver).
Jetzt ist gerade Tütenbolognese auf dem Herd.. Eigentlich ess ich so Tütenkrams nicht, aber meine Freundin und ich sind abenteuerlustig.
-
mhhm, vielleicht kannst du ihn ja auch draußen auf den Geschmack bringen, in dem ihr irgendwo rumsitzt und nichts passiert. Um erst mal die Erregung runter zu fahren und einen Fuß in der Tür zu haben.
-
(....)
Ich hab da die Einstellung, dass das Tierchen immer eine Futtersorte bekommt und da nur wechsel, wenn ich den Eindruck habe, ihr könnte es mit einem anderen Futter besser gehen.
Was eben dann zu Problemen führen kann wenn die Rezeptur geändert wird oder es mal Lieferengpässe gibt.
Ich persönlich finde es total seltsam einem Tier nur ein einziges Futter zu geben, auf so eine einseitige Ernährung ist doch garkeine Verdauung ausgelegt.
Wennich mir vorstelle ich dürfte nun nur noch Ravioli essen, jeden Tag, bis ans Ende meines Lebens, ihbäh! Und halt nur mal Abwechslung bei Snacks, also heute 5 Stück Schokolade, morgen ne Handvoll Chips, übermorgen ein paar Kekse...
Ne, gruselige Vorstellung.
Naja, also ich seh mit wie viel Freude Willy sich auf ihr Futter stürzt
Und sie bekommt viel nebenher. Also, ich denk die ist da schon recht zufrieden. Und wahrscheinlich hat die in ihrem Hundehirn nicht so auf dem Schirm, dass sie heute mal nen Pansen, morgen mal ne Kaurolle, dann mal ein bisschen Pizzarand,... frisst.
Ich meinte gelesen zu haben, dass das ständige Wechseln auch zu stärkeren Allergien führen kann.
-
Ne ich glaube du hast meine wirren Gedanken richtig verstanden. Das 23 M hat Kotzeritis ausgelöst.
Das supermix gj und light gingen aber repräsentativ ist das ja nach je zwei Mahlzeiten nicht und so richtig top hat mit der Output nicht gefallen. Und das es für mich alles unter Flocken Futter läuft hab ich direkt Zweifel ob ich überhaupt eins von den beiden anderen richtig mit nem großen Beutel testen soll…
Kommt Zeit kommt Rat, wie gesagt erstmal jetzt Reste verwerten
Wenn dein Hundchen so sensibel auf Futterumstellungen reagiert, würde ich an deiner Stelle nicht mehrere Sorten gleichzeitig ausprobieren, sondern vielleicht erst eins nach dem anderen. Und dann bei einem Futter bleiben. Ich hab da die Einstellung, dass das Tierchen immer eine Futtersorte bekommt und da nur wechsel, wenn ich den Eindruck habe, ihr könnte es mit einem anderen Futter besser gehen. Und zur Abwechslung/für den Geschmack/zum Verwöhnen dann Leckerlie oder Kauartikel oder so. Damit ist sie zufrieden, ihre Verdauung klappt gut, ich hab nicht so viel Zeug rumstehen (und denke nicht andauernd darüber nach, welches Futter denn nun noch gut passen würde...). Und ich kauf ihr richtig gerne leckere Snacks.
Ich hab den Vorteil, keine Mäklerin zu haben, aber alles verträgt sie dann auch nicht (was sich an Durchfall, ungeformten Kot und saurem Magen äußert)
Willys Output war übrigens auch für ein paar Tage, vielleicht sogar zwei Wochen suboptimal, wenig geformt und jetzt ists topp und ich muss keine Sorge wegen Nüchtern-Brechen haben. Sie bekommt das Light.
-
Nee, leider schon Essig dran. Angedacht waren ja gebratene Maultaschen mit Zwiebelschmelze und Kartoffelsalat für Mann und Kartoffelsalat und Veggieschnitzel für mich. Ich werde die Pilze vermutlich einfach braten und auf das Veggieschnitzel verzichten. Oder doch Pasta mt rahmiger Pilzsauce und den Kartoffelsalat morgen? Mal schauen.
Bei Röhrlingen (Schwammpilzen) ist es in Deutschland echt schwer, sich zu vergiften. Wenn man sie durchgart
Das Problem sind die Lamellenpilze. Mit gut erzogenem Hund ist es ein tolles Hobby
. Und auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Mykologie gibts eine Pilzberatersuche nach Postleitzahl.
Nicht, dass ich Werbung machen will oder so (bei Leuten, die nicht hier wohnen)
Ja das mit den Lamellenpilzen hab ich auch drin.. Das ist ja super, danke für den Hinweis mit den Pilzberatern. Ich möchte schon ewig eine Pilzwanderung machen, bin dann im Herbst immer zu spät und alles ist ausgebucht..
Warum mit gut erzogenem Hund?