Beiträge von alsatian_00

    Verweise Sie in Ihre Schranken?

    Ich nehme an, das Territoriale ist in ihr "drinnen", wie oft in den türkischen Hunden, da wird keine Strafe helfen das "abzustellen", das ist etwas was auf der Beziehungsebene geklärt werden muss. Kooperiere mit ihr. Sie darf und soll melden, aber du musst danach übernehmen. Besuch muss eben warten, im Notfall Gartentor abschliessen damit niemand auf das Grundstück kann. Ich würde den Hund weg sperren, wenn Besuch da ist und solange das mit dem wegschicken und Co nicht klappt. Einfach für die Sicherheit aller und auch, damit der Hund nicht immer in diesem Kontrollwahn ist. Ist das keine Option für euch?

    (Aus welcher Region der Türkei kommt ihr denn?)

    Also in den Bauch oder das Gesicht treten oder schlagen geht GAR NICHT.

    Gab es nicht mal einen Skandal von einem Hundetrainer, der das bei einem Labrador (?) gemacht hat und der Hund daraufhin verstorben ist? Irgendjemand hat das gepostet, aber ich weiss nicht mehr wer.

    Bei uns auf dem Platz wurde einer sofort verwiesen, als er dem Hund mit der Ferse ins Brustbein getreten hat. Kann den Hund, glaub ich, auch töten, wenn man da falsch trifft.

    Ich glaube, die wenigsten, die das tun, haben irgendwie auf dem Schirm, dass sie mit ihrem Tritt oder ihrem Schlag den Hund auch umbringen können.

    Aber irgendwann ists glaub an einem Punkt, welchen den stress für die Person nur Maximiert wird.

    Ja guet, das ist eben ein Forum mit einer breiten Masse an Usern.

    Ich glaube ziemlich viele die einen Hund halten sind sich auch dessen bewusst, auch ohne Forum, dass ein Hund aus der Tür ausbüchsen kann und bereiten sich entsprechend darauf vor.

    Ich war sehr überrascht das mein Hund es fertig gebracht hat ganze 3x aus dem Auto auszubrechen, obwohl ich entsprechend gesichert habe und es sogar mit den neuen Box fast ein viertes Mal geschafft hätte. xD Nein wirklich, manche Dinge ist man sich nicht bewusst, bis es dann eben passiert. Aber man wächst mit der Erfahrung.

    Und falls das jetzt auch den Lesefluss stört oder wirklich zu absurd ist, bin ich natürlich gerne ruhig.

    Jeder hat hier das Recht sich zu äussern. =) Und ich verstehe auch deine Seite. Ich wollte dir nur erklären, warum hier bei vielen Usern die Alarmglocken läuten.

    Das sind alles Dinge die nicht gerade Beruhigen. Klar ists nur gut gemeint, aber es macht schon stress und lässt das Tier halt "überspitzt" wie eine "Bestie" wirken.
    Vielleicht haben wir auch einfach eine ganz andere Auffassung des Ganzen.

    Lese und finde ich jetzt nicht.

    Die verlinkten Beiträge sind alles Dinge, die mit so einem Hund ziemlich realistisch passieren können. Auch, das er ausbricht und sich oder andere gefährdet. Es reicht schon, wenn der Hund ohne Leine auf die Strasse läuft. Nicht zu vergessen, Vorurteile gegenüber einem Schäferhund sind immer noch sehr präsent. Und auch beim Thema Trainer darf man immer skeptisch sein. Nicht viele Trainer "können" mit solchen Hunden. Aber das sind Dinge, die man nur beurteilen kann, wenn man vor Ort ist.

    Man muss sich im klaren sein was es bedeutet, einen Arbeitshund mit dieser Genetik zu haben. Fellfarbe, Kopf und Körperform deuten schon auf Leistungsblut hin. Und das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Besonders nicht, wenn man so einen Hund als Ersthundehalter hat und der Hund vermutlich auch nicht die ideale Sozialisierung erfahren hat. Es ist immer gut, wenn man solche Dinge im Hinterkopf hat.

    Viele berichten von scheinheiligen Hunden, die dann nach und nach auspacken, wenn sie angekommen sind. Das sollte man eben im Hinterkopf behalten, wenn man sich einen Hund aus solchen Umständen ins Haus holt. Und nur, weil der eigene DSH da eher weniger kompliziert ist, kann man dieses Verhalten bei einer Rasse, die so weit verbreitet ist wie der DSH, nicht auf alle schliessen.

    Und zum Thema, warum hier beim DSH, Malinois und Co die Alarmglocken läuten, verlinke ich gerne diesen Thread.

    - Beim dritten Mal hat er sich mit seinem ganzen Gewicht auf das Heckgitter gesetzt und es komplett zerstört.

    :respekt: :applaus: :lachtot: danke fürs Kopfkino

    Ich bereue immer noch, das ich es nicht gefilmt habe. Stand weit weg, die Kofferraumklappe war fast zu, hatte sie nur einen Spalt offen gelassen, damit frische Luft reinkommt.

    Überwindet dieser Trottel das Heckgitter wie eine Schlange, landet mit seinem ganzen Gewicht drauf, es lärmt wie sau und ich sehe nur, wie die Kofferraumklappe aufgeht und das Gitter verschwunden ist.

    Jaaa, eine Box

    Der Beitrag ist zwar schon einige Seite her, aber: Ich habe einen Schäferhund, der es 3x geschafft hat, aus dem Auto auszubrechen. Ich hatte davor ein Heckgitter beim Kofferraum und an den Kopfstützen.

    - 1x hat er das Gitter bei den Kopfstützen überwunden und ist aus dem Fenster gesprungen

    - 1x hat er das Heckgitter überwunden und ist aus dem Kofferraum gesprungen

    - Beim dritten Mal hat er das Heckgitter überwunden, sich mit seinem ganzen Gewicht auf das Heckgitter gesetzt und es komplett zerstört.

    Eine stabile, sichere Box ist bei so einem Hund fast schon Pflicht. Und macht auch das Auto nicht so dreckig. :) Nur so als Input, damit dir nicht dasselbe passiert.