Alles anzeigenTöchterchen wünscht sich eine Kamera und ich hab davon nicht wirklich Ahnung...
Sie möchte schon was mit wechselbaren Objektiven und will dann ein bißchen mehr fotografieren als jetzt.
Wichtig sind ihr Bilder aus Bewegung für Hund und Pferd und am liebsten hätte sie eine Canon.
Ganz wichtig wäre ihr dass man nicht den Auslöser zum Fokussieren halb gedrückt halten muss und dann erst zum Auslösen ganz drückt. Das hatte sie bei der alten Kamera und damit kommt sie einfach nicht klar.
Braucht man da eine digitale Spiegelreflex oder reicht eine normale Digitalkamera?
Ist bestimmt eine doofe Frage, aber ich hab echt keine Ahnung
Und empfiehlt sich bei einem Budget von 500€ eher eine überholte gebrauchte mit Garantie oder gibt es da im Preisrahmen auch neue , die gut sind.
Die weiter oben empfohlene 70D wäre gebraucht zu dem Preis zu bekommen. Muss man bei gebrauchten Kameras, die man online kauft, was besonders beachten? Und muss man außer ner Speicherkarte noch etwas dazukaufen um überhaupt gleich fotografieren zu können? Blitz zB?
Gibt es irgendwelche Teile, Sensoren etc, die sich "abnutzen"?
Bisher kenne ich für gebraucht nur refurbed, amazon und ebay. Kann man noch irgendwo gut schauen?
Der Fotoladen hier im Ort hat leider nur neue Kameras
Und wer noch Geduld hat - welche Bearbeitungssoftware ist denn gut und nicht so kompliziert? (für windows geeignet)
Also das man den Auslöser halb gedrückt halten muss um scharfzustellen, ist halt so, ich wüsste auch keine Kamera, wo das nicht so ist.
Speicherkarten benötigt man normalerweise dazu, wenn die Kamera einen internen Speicher haben sollte, dann wird der nicht besonders groß sein. Blitz braucht man nicht unbedingt, ich verwende den so gut wie nie. Viele haben einen integrierten Blitz, muss man in den Spezifikationen schauen.
Klar gibt es Dinge die sich "abnutzen", bei einer Spiegereflex z.B. der Verschluss/die Spiegelmechanik an sich; aber in der Regel sind die für viele, viele Aufnahmen ausgelegt.
Bei den Spiegellosen und bei Canon kenne ich mich jetzt speziell nicht aus. Ich fotografiere mit einer Spiegelreflex von Nikon
Für Tierfotografie sollte man schauen dass die Kamera ein gutes/schnelles Autofokussystem hat und das sie auch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit hat. Mir zumindest ist das wichtig. Meine Nikon D300 schafft bis zu 8 Bilder/Sekunde. Damit fängt man halt auch tolle Momente bei Bewegungen ein. Ich habe früher auch oft Pferde fotografiert, und da sind ja auch bestimmte Phasen im Bewegungsablauf gewünscht, mit einer hohen Serienbildgeschwindigkeit hat man da eine höhere Trefferquote
Wenn Canon gewünscht ist, kann ich leider nicht helfen, welche Kamera da geeignet wäre.
Calumet fällt mir übrigens noch ein, da bekommt man auch gebrauchte Kameras.