super, so ein wunderschöner Kerl!
Beiträge von Shandria
-
-
Ja aber das wollen nicht alle. Viele wollen einfach nur schöne Bilder von ihren Hunden machen
ja, aber manche Aufnahmen benötigen halt ein wenig Einarbeitung.
Ich lese auch gerne in Foto-Foren und da liest man auch häufig, das die Kamera ja schlecht wäre etc. pp, leider ist das Problem ganz oft derjenige hinter der Kamera... Fotograf ist nicht umsonst ein Ausbildungsberuf, ich kann leider nicht erwarten Top-Aufnahmen hinzubekommen (wie hier auch zu sehen), wenn ich nur aufs Knöpfchen drücke.
Das ist doch bei vielen anderen Hobbys auch so. Üben, üben, reinlesen... ausprobieren...
Ich kenne das von einer Kollegin, die fotografiert auch gerne, aber will alles immer automatisch haben. Ich werde dann immer gefragt wie ich dieses und jenes denn so toll hinbekommen habe usw. Aber wenn man sich nicht von den Motivprogramm weg bewegen will, werden halt manche Sachen einfach nichts. Und bei vielen ist es dann die Kamera schuld... Ich biete immer gerne an, ein bisschen zu erklären, aber davon will man nix wissen. Tja..
-
Es gehört allerdings schon auch noch ein entsprechendes Objektiv dazu, mit nem Kitobjektiv bis 50 mm Brennweite wird das auch nicht so einfach. Für Tierfotografie (Pferde+Hunde) wäre ein Tele schon sinnvoll, es muss aber natürlich nicht direkt ein teures lichtstarkes 70-200/2,8 sein.
Stimme zu, die beste Ausrüstung nützt einem nichts, wenn man nicht damit umgehen kann.
Ich habe mit ner DSLR angefangen zu fotografieren, weil ich unbedingt mein damaliges Pflegepferd schön ablichten wollte. Die Kamera hat in den Automatikprogrogrammen aber doch nie das gemacht was ich wollte. Ich habe dann an der VHS einen Kurs gemacht und dann auch noch meine Tante gelöchert, die ist Fotografin.
Wenn man das Prinzip einmal verstanden hat und viel übt, ist es viel besser, selbst Einstellungen vorzunehmen als die Kamera einfach z.B. im Sportprogramm laufen zu lassen. Finde ich jedenfalls.
-
Wuschelfreund , Pitupita ist immer sehr schnell mit dem Versand.
Was für süße Fotos hier wieder!
Die Equafleece Sachen sind ja toll....
-
es freut mich auch sehr! Alles Gute weiterhin!
-
Aber mit ein bisschen Zauberei kam dann das dabei raus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Canon 5D Mark IV, Canon 200mm 2.8L II, 1/200, F3.5, ISO800
wow, wunderschön!
Ist das dein Hotti?
-
ach so, Du benötigst auch einen Adapter? Ich dachte Du brauchst keinen, hatte ich so verstanden
EDIT: Ich hab den Satz natürlich überlesen in Deinem Post, ich doofie...
-
die Art Objektive sind genial, da würde ich mich auch nicht von trennen, und wenn Du die Objektive ohne Einschränkungen verwenden kannst, ist doch super.
Mich stört die Adapter-Lösung bei Nikon zwischen den beiden Systemen...
-
Corrier, kannst Du Deine Objektive problemlos an der neuen spiegellosen verwenden?
Ich fotografiere ja mit Nikon, wenn ich auf spiegellos wechseln würde, müsste ich mir einen Adapter besorgen, damit meine bisherigen Objektive an der Spiegellosen betrieben werden können. Das stört mich persönlich etwas. Ein 70-200/2,8 mit Bildstabi ist schon groß und schwer genug, dann noch nen Adapter zwischen Body und Objektiv schnallen wäre nicht so meins... ^^
Ich möchte über kurz oder lang mal eine neue Cam, bei mir wird es aber noch mal eine DSLR werden, definitiv. Ich habe zuerst nach der D500 geschielt, vielleicht warte ich aber noch und gehe auf Vollformat (D780). Die vereint auch schon so einiges der Welt zwischen DSLR + DSLM. Irgendwann gehts wohl auf spiegellos, aber derzeit kein Weg für mich, Nikon hat da noch einiges gute mit Spiegel im Portofolio
Im Moment habe ich immer noch die Nikon D300, die ist aus dem Profisegment von Nikon, aber eben schon was in die Jahre gekommen. Was die Präzision und Schnelligkeit des Autofokus angeht (und die Serienbildgeschwindigkeit), ziehe ich die ältere Dame aber immer noch anderen Kameras vor. Ich teile mir mit meinem Bruder quasi die Nikon D5600, die kann der D300 diesbezüglich nicht das Wasser reichen, obwohl sie viel jünger ist. Für Hundefotografie ist mir die D300 immer noch lieber.
Dafür ist die D5600 aber vom Rauschverhalten und der Bildqualität natürlich eine ganze Ecke besser. Ich hätte gerne ne Cam, die beides vereint
-
@KrissiMia , was wäre denn bei der von Dir bereits erwähnten 70D für ein Objektiv dabei?