Beiträge von Shandria

    Der mit Beinen fällt größer aus, als der Dryup ohne Beine. Wir haben da eine Größe kleiner.

    Wir haben in dem mit Beinen XS mit 50 cm Rückenlänge und 60 cm Brustumfang und der ist noch sehr reichlich.

    Ich glaube Du hattest mir vor einiger Zeit für Duke auch den Dryup mit Beinen in XS empfohlen, ich hab ihn bisher aber immer noch nicht gekauft :D

    Duke hat auch Rückenlänge 50, Brustumfang 61 cm.

    Braucht man noch den Fjord, wenn man schon Paikka und MR Aldi Regenmäntel hat?

    Wintermäntel haben wir Hurrta, ForMyDogs & Paikka.

    Ich kenne Paikka nicht, und der Rütter Mantel passte Duke leider nicht. Ein Freund von mir, der auch einen Fjord für seine Hündin hat, hat den Rütter aber als Zweitmantel und ist äußerst zufrieden. Ich fand den qualitativ für den Preis auch top, aber leider für meinen Hund nicht passend.

    Da ich für Duke aber einen zweiten guten Regenmantel wollte, hab ich noch einen Fjord gekauft. Der ist einfach top.

    Ich bin von den Nonstop Sachen insgesamt überzeugt. Wir haben den Glacier 2.0, den Fjord und das Line Harness Geschirr.

    Also ich habe mal eine erste/vorläufige Sichtung und Recherche vorgenommen. Natürlich werde ich in der nächsten Zeit noch viel mehr recherchieren.

    Ich habe das Gefühl, dass eine mittlere Größe mir zusagt aus verschiedenen Gründen. Daher denke ich an so 30-50 cm und so 10-30 kg. Ist jetzt sehr sachlich, aber stellt ja auch nur ein Mini Teil der Überlegung dar.

    Also beim Gewicht bis ca. 30 kg sehe ich immer noch einen Labrador oder Golden Retriever, wenn der auch etwas größer ist. Eine Hündin wird vielleicht nicht ganz so groß sein. Das sind wirklich tolle Familienhunde, ich kenne einige. Wir hatten in der Familie zwei Golden Hündinnen. Eine war durch die Vorbesitzer in der Welpenzeit leider versaut.. Die andere war einfach nur ein Traum. Und die Goldens und Labradore die ich so kenne (und das sind schon ein paar), sind einfach tolle Familienhunde.

    Unsere erste Golden Hündin war auch nicht ganz so groß, die zweite eher groß für eine Hündin. Kommt ja auch auf die Eltern an.

    Neue Stadt, neues Glück :star_struck: - ich hab vorhin doch noch einen in L bekommen für den Bub. Ich frag mich nur , für was für dicke Hunde dieser Mantel entworfen wurde. Der Bauchgurt ist sowas von lang, Tayo passt er gerade noch so in der engsten Einstellung 😂

    Aber ich finde die MR Mäntel auch richtig klasse - so schade, dass er den Mädchen nicht passt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    der sieht ja gut aus an ihm, wie groß ist er? Mein Duke, 50 cm hoch, 50 cm Rückenlänge ist in dem Mantel Größe L versoffen, M war ihm viel zu kurz. Für uns gabs daher keinen MR Regenmantel. Dein Bub sieht gar nicht viel größer aus, wie unterschiedlich das ist!

    Ich finde es ja immer blöd, wenn z.B. auf Mails erst extrem spät oder gar nicht geantwortet wird, aber Facebook dann schon. Ich habe kein Facebook und weigere mich auch, ein Konto da zu erstellen.

    Mail ist im Geschäftsleben ein normaler Kommunikationsweg, es sollte eigentlich dazugehören, das man auch das Mailpostfach checkt und da ebenso zeitnah antwortet wie über Facebook & Co.

    Ich arbeite nicht in der Hundebekleidungsbranche :D , aber hier ist Mail der Weg der Kommunikation und keine Messenger... Ich habe das auch schon öfter erlebt. Mail...ach ja, da war ja was. Muss ich mal in mein Postfach gucken. Find ich unprofessionell. Wenn es ein Postfach gibt, sollte man das genauso checken wie Insta, Facebook usw.

    Duke hatte ja im Sommer 3 Grannen im Ohr. Es begann nach der Mittagsrunde mit Kopfschütteln. Am nächsten Tag sind wir abends zum TA. Und das Ohr war ziemlich schnell so zugeschwollen/entzündlich, das man da erstmal nichts sehen konnte. Er hat ein Antibiotikum bekommen, damit das Ohr abschwillt und die Entzündung zurück geht. Und erst dann konnte man nach einiger Zeit die Grannen erkennen. Vorher war es nicht möglich so weit in den Gehörgang zu schauen.

    Ich kann mir kein Urteil darüber erlauben wie schnell ein TA das erkennen kann/sollte. Aber mit einem zugeschwollenen Gehörgang ist da erstmal nichts mit reinschauen und erkennen, dass da eine Granne steckt .

    Zuerst sah es bei Duke auch nur nach einer aus, letztendlich hat man ihm dann 3 Stück aus dem Ohr gezogen...

    Duke ist noch nicht operiert worden bisher, und ich würde auch so lange dableiben wollen, bis er schläft. Er hat Verlassensängste und ich glaube, das wäre bei unserer Praxis auch möglich, das man so lange da bleibt.

    Klingt für mich auch nicht sehr empathisch.. ist ja nichts neues, das manche Hunde mit Fremden nicht so gut können oder Verlassensängste haben.

    Das man Euch die Narkoseart wählen lassen kann finde ich auch etwas seltsam. Das sollte doch der TA entscheiden :thinking_face: