Beiträge von Shandria

    Wenn du abends schon überlegst, was du für den Hund für den nächsten Tag alles einpacken musst, weil er einen Tag mit ins Büro muss…

    Halsband + Leine ist eh klar, für Mittags Gassi Geschirr und Flexi, Leckerli-Beutel, Handtuch (könnte regnen beim Mittagsgassi), Futter für Mittag, sicherheitshalber Abendessen (weiß ja nicht, wie lange wir bleiben), Napf, Kuscheldecke (könnte zu kalt sein im Büro), das Reisehundebett (er liegt nicht gerne auf dem Boden)….

    Für mich…


    nix… Porridge und ne 5-Minuten-Terrine sind ja noch in der Schublade :lachtot:

    So ähnlich ging das bei mir heute morgen auch.

    Frühstück, Mittagessen, Regenmantel, Medis usw. Und weil die Tasche so voll war, hab ich noch nicht mal Kaffee für mich selbst mitschleppen wollen, jetzt muss ich den ekligen Firmenkaffe trinken :D

    Bett brauch ich zum Glück nicht mitschleppen, ich hab ein Einzelbüro und sein Kissen+ Sabro Schmusehörnchen liegen da immer, auch wenn er nicht mit ins Büro geht.

    Argh.. noch was gekauft.

    Bei Kleinanzeigen einen Dryup Body in türkis geschossen, da konnte ich nicht widerstehen. Den will ich schon lange haben, aber wegen dem Preis hab ich mich ein bisschen geziert.

    Ein Body in Grau Größe XS ist bei dem Anbieter noch verfügbar, wer hat noch nicht, wer will nochmal? :D

    2 x Nonstop Fjord, (1 x blau, 1 x orange)

    1 x Nonstop Glacier türkis

    2 x Sugar Dog (Krämer) Bademantel bordeaux

    1 x SDW Hachico Fleece petrol

    1 x SDW Hachico Softshell türkis

    1 x SDW Hachico Rentier für Weihnachtsfotos :D

    1 x Sugar Dog (Krämer) Pulli "Seb" grün

    1 x Noname Pulli von Amazon, grau-meliert

    1 x Rukka Drizzle Regenmantel, grau

    1 x Rukka Stormy, schwarz

    Die 3 letzt genannten wollte ich eigentlich mal verkaufen, die passen ihm nicht so richtig.

    Unterwegs ist grade noch die Rollkragenjacke von Equafleece.

    Schon nicht wenig, ich geb auch zu, ein bisschen Opfer dieses Threads zu sein :ugly:

    Was pink angeht: Ich liebe pink! Ich hab hier keinen Augenkrebs bekommen bei den Fotos :star_struck:

    Hier im Forum gibt es einen Mantel Thread, ich habe da schon mitgelesen und ich frage mich oft wieso Hunde mit „normalem“ Fell mit Unterwolle einen Mantel tragen. Hier bei uns sehe ich das eher selten, nur bei Regen, bei gewissen Hunderassen oder alten Tieren.

    Unser Hund hat keine Unterwolle, er trägt seit er alt ist einen Mantel wenn es stark regnet oder bei Kälte um seinen Rücken zu schützen aber in jungen Jahren trug er nur einen Mantel wenn wir in den Bergen waren und es wirklich sehr kalt war.

    Bitte, versteht meine Frage nicht als Kritik, mich interessiert es wirklich wieso so viel Hunde in Deutschland Mäntel tragen.

    Mich würde es auch interessieren was HH die ihren Hunden keinen Mantel anziehen darüber denken.

    Duke ist der 4. Hund in der Familie und der erste der Klamotten hat.

    Bei unserem Irish Setter (den haben wir 1986 bekommen) hätte niemand daran einen Gedanken verschwendet, dem Hund was anzuziehen. Ich erinnere mich aber gut daran, wie er nach einem Winterausflug ins Sauerland nach dem Spaziergang mit dicksten Schneebommeln im Fell im Auto saß und jämmerlich gefroren hat.

    Sonst kann ich mich nicht ans frieren erinnern, aber warm wird ihm im Winter auch nicht gewesen sein, glaub ich. Ich war noch Kind und wie gesagt, damals hätte niemals jemand einem Hund was angezogen.

    Hund Nr. 2+3 waren Golden Retriever-Mädels, grade Nr. 3 hatte mega dickes Fell, beide haben nie Mantel getragen.

    Da Hund Nr. 4 (English Setter), jetzt auch mehr mein eigener Hund ist als die anderen, bin ich im Dogforum gelandet und habe erstmal die Nützlichkeit eines Regenmantels entdeckt. Vor allem bei einem Hund mit langem Fell ist das ein Segen, wenn er nicht völlig durchnässt vom Gassi zurück kommt.

    Duke macht nicht den Eindruck, das er wirklich friert. Aber Setter haben auch nicht grade viel Unterwolle, seine Setterfreundin z.B. friert, wenn es um die 5 Grad oder kälter ist. Sie fängt da richtig an zu zittern. Die trägt auch Mantel.

    Und da Duke leider auch noch vor kurzem die Diagnose Arthrose bekommen hat (Hüfte), kriegt er jetzt auf jeden Fall was an, wenn es draußen kalt ist und nicht nur bei Regenwetter.

    Ich sehe auch nicht wirklich viel Unterschied zwischen Dukes Fell im Sommer und im Winter, eine richtig dicke Wolle entwickelt er nicht.

    Unsere Holly (Hund 3) hatte unheimlich dickes Fell, also für die wäre definitiv höchstens ein Regenmantel was gewesen.

    Das hört sich gut an, ich hab einen guten Freund mit nem English Setter Mädel, der auch immer Interesse an sowas hat. Duke und Luna haben viele gleiche Klamotten und gehen oft im Partnerlook, wenn wir uns treffen :D

    Zwei zum Preis von einem wäre da perfekt..

    Ach, auch ein Hund braucht mal was zum Ausgehen :D

    Duke hat ein breites schwarzes Lederhalsband mit Metallnieten in Form der französischen Lilie, das zieh ich ihm auch nur zu besonderen Gelegenheiten an.

    English Setter, der die Nase viel unten hat. Bin grad nochmal mit dem alten Band gelaufen, hatte noch ein Ersatzband was funktionsfähig ist. Habs auch auf 45 cm geschnitten, hat gehalten, ist nicht runter gerutscht, da waren die Ohren im Weg.

    Ist mittlerweile nicht auch immer so eine Halteschlaufe dabei, damit man das Leuchtie am Halsband befestigen kann? Hab ich irgendwo gelesen....

    Ich weiß auch nicht, ob wir es unbedingt brauchen, aber es gefällt mir schon gut, ich hätte dann auch gerne eins in blau-pink :D