Hier im Forum gibt es einen Mantel Thread, ich habe da schon mitgelesen und ich frage mich oft wieso Hunde mit „normalem“ Fell mit Unterwolle einen Mantel tragen. Hier bei uns sehe ich das eher selten, nur bei Regen, bei gewissen Hunderassen oder alten Tieren.
Unser Hund hat keine Unterwolle, er trägt seit er alt ist einen Mantel wenn es stark regnet oder bei Kälte um seinen Rücken zu schützen aber in jungen Jahren trug er nur einen Mantel wenn wir in den Bergen waren und es wirklich sehr kalt war.
Bitte, versteht meine Frage nicht als Kritik, mich interessiert es wirklich wieso so viel Hunde in Deutschland Mäntel tragen.
Mich würde es auch interessieren was HH die ihren Hunden keinen Mantel anziehen darüber denken.
Duke ist der 4. Hund in der Familie und der erste der Klamotten hat.
Bei unserem Irish Setter (den haben wir 1986 bekommen) hätte niemand daran einen Gedanken verschwendet, dem Hund was anzuziehen. Ich erinnere mich aber gut daran, wie er nach einem Winterausflug ins Sauerland nach dem Spaziergang mit dicksten Schneebommeln im Fell im Auto saß und jämmerlich gefroren hat.
Sonst kann ich mich nicht ans frieren erinnern, aber warm wird ihm im Winter auch nicht gewesen sein, glaub ich. Ich war noch Kind und wie gesagt, damals hätte niemals jemand einem Hund was angezogen.
Hund Nr. 2+3 waren Golden Retriever-Mädels, grade Nr. 3 hatte mega dickes Fell, beide haben nie Mantel getragen.
Da Hund Nr. 4 (English Setter), jetzt auch mehr mein eigener Hund ist als die anderen, bin ich im Dogforum gelandet und habe erstmal die Nützlichkeit eines Regenmantels entdeckt. Vor allem bei einem Hund mit langem Fell ist das ein Segen, wenn er nicht völlig durchnässt vom Gassi zurück kommt.
Duke macht nicht den Eindruck, das er wirklich friert. Aber Setter haben auch nicht grade viel Unterwolle, seine Setterfreundin z.B. friert, wenn es um die 5 Grad oder kälter ist. Sie fängt da richtig an zu zittern. Die trägt auch Mantel.
Und da Duke leider auch noch vor kurzem die Diagnose Arthrose bekommen hat (Hüfte), kriegt er jetzt auf jeden Fall was an, wenn es draußen kalt ist und nicht nur bei Regenwetter.
Ich sehe auch nicht wirklich viel Unterschied zwischen Dukes Fell im Sommer und im Winter, eine richtig dicke Wolle entwickelt er nicht.
Unsere Holly (Hund 3) hatte unheimlich dickes Fell, also für die wäre definitiv höchstens ein Regenmantel was gewesen.