Was hüpft denn da so vorne links im Lead? 😁
Das ist Toshi, der hat da so nen kleinen Tick 😂 der hüpft die ersten Meter nach Start immer, heute hat er s aber besonders lang gemacht 😂
Was hüpft denn da so vorne links im Lead? 😁
Das ist Toshi, der hat da so nen kleinen Tick 😂 der hüpft die ersten Meter nach Start immer, heute hat er s aber besonders lang gemacht 😂
Der schönste Start in den Sonntag 😍 Das erste mal diese Saison mit Beifahrer 😁insgesamt hatten die Hunde dann ca. 180kg zu ziehen 💪
Heute kam das sehr hübsche Mooria-Halsband an - und nach einer Stunde Gassi im Freilauf (also kein Zug auf dem Halsband) sieht der Softshell-Stoff unter der Schnalle auf beiden Seiten so aus:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Moahhh, habe jetzt mal gemailt, mal schauen, ob es eine Reaktion gibt.
Vermutlich ist die Innenseite der Schnalle nicht sauber gearbeitet.
Komisch, hier ist nach wie vor alles top
Gestern hab ich dann Chihiro das erste mal abschnittsweise am Wagen mitgenommen
warum zieht der Hund vorne rechts so schräg laufend?
Wenn Hati rechts eingespannt ist, legt er sich so ins Geschirr. Wenn er links eingespannt ist, macht er das nicht. Wieso genau, weiß ich nicht.
Es kann schonmal vorkommen, dass bspw ein junger Hund zu einem Passanten oder so hin ziehen würde, aber der wird dann eigentlich mitgezogen. Wenn sie eingespannt sind, haben sie ja keinen sonderlich großen Bewegungsradius, da sie ja am Geschirr und Halsband fest sind.
Nein, jeder Hund hat seine feste Position.
Und wie sieht das so aus?
Welche Eigenschaften bringen denn die vordersten mit? Welche die in der Mitte und welche am Schluss?
Die Hunde die vorne laufen haben mehrere Aufgaben und bringen im Optimalfall mehrere Eigenschaften mit:
Die Leader müssen Kommandosicher sein und an allem vorbei gehen, was man unterwegs so trifft. Sie sind ja mehrere Meter vor einem, da kann man nicht einfach so eingreifen, wenn man bspw an Passanten, Hunden etc vorbei fährt. Die Leader sind auch die Hunde, die an Kreuzungen richtig abbiegen müssen.
Außerdem sind es die Leader, die das Tempo vorgeben.
Bei mir ist bspw Toshi fast immer im Lead. Er ist extrem kommandosicher, geht an allem vorbei (außer, wenn Hühner direkt aufm Trail stehen 🥴) und ist sehr schnell.
Ansonsten kommt’s bei mir auf die Strecke an:
Eine sehr anstrengende Strecke mit vielen Anstiegen -> Hati mit ins Lead. Der zieht auch bei noch so anstrengenden, steilen Bergen aus.
Eine Strecke, wo wir viele Hundebegegnungen erwarten -> Ivan mit ins Lead, der geht an absolut allem vorbei (auch an Hühnern aufm Trail 😂) und lässt sich auch nicht davon ablenken, wenn ein Hund in s Gespann knallt.
Ich hab Toshi aber auch öfter mal im Single-Lead, aber Single-Lead ist mental sehr anstrengend, das kann sonst keiner von meinen.
Heavy läuft bei mir bspw nie im Lead, da ihr die mentale Stärke dazu fehlt.
Ins Wheel packt man vorzugsweise starke Hunde, da das die Hunde sind, die die meiste Zugarbeit leisten und das Gefährt, vor allem den Schlitten, mit dem man ja nicht wirklich lenken kann, um die Kurve ziehen.
Dann gibts noch die Teamdogs und Swingdogs.
Swing sind die Hunde, die direkt hinter den Leadern laufen, Team istballes zwischen Swing und Wheel. In meinem kleinen 4er Eam habich damit aber noch keine Erfahrung. Demnächst kann ich ja hoffentlich auch 5er und dann auch 6er Gespann fahren, dann kann ich auch dazu was sagen.
Chihiro wird vermutlich, wenn sie weiterhin Spaß hat, bei mir im Swing laufen.
Also eine "feste" Position in dem Sinn haben die Hunde eigentlich nicht, aber es kann nicht jeder Hunde jede Position lauen.
Gestern hab ich dann Chihiro das erste mal abschnittsweise am Wagen mitgenommen
Ich persönlich würde einen Hund, der lieber gemütlich unterwegs ist ehrlich gesagt nicht mit einem gemeinsam einspannen, der ordentlich Pfeffer hat.
Chihiro begleitet uns ja seit 3 Jahren immer frei am Wagen, Scooter und Schlitten und hat dementsprechend richtig Bock drauf, flott unterwegs zu sein und Heavy ist auch einfach ein "Profi" die sich weder vom Hund daneben, noch von mir hinten ablenken lässt.
Ivan bspw hätte ich jetzt nicht neben Chihiro gespannt, weil der sich einfach ablenken und verunsichern lassen würde, wenn Chihiro neben ihm irgendwelche Anstalten machen würde. Abgesehen davon hätte er sich auch von mir ablenken lassen, da meine Hunde solches "Anfeuern" eigentlich nicht kennen.
Ist dass ein Peer line (oder so ähnlich 😆)? Ich find die Dragrattan R-Sele gehen von der Passform her in die Richtung. Vielleicht wär dann so eins nen Versuch wert.
Chihiro läuft normalerweise ja immer frei mit. Im Winter im Trainingslager ist es ja aber leider nicht erlaubt, einen freilaufenden Hund dabei zu haben, was auch absolut sinnvoll ist, das gäbe beim Überholen einfach Chaos.
Deshalb hab ich es mir für diese Saison vorgenommen, Chihiro zu zeigen, dass es Spaß macht, im Gespann zu laufen, damit sie wenigstens ab und zu mit laufen kann.
Heute habe ich angefangen sie an zu trainieren und Heavy hat wieder mal bewiesen, dass sie eine super geduldige Lehrerin ist 😁
Für s erste mal hat sie das echt super gemacht.