Beiträge von Naryth

    Heute vor der Uni noch schnell Schlitten fahren, so geht ein guter Start in den Tag 😁

    Letztes Jahr hat sich Heavy im Trainingslager nicht getraut zu laufen, weil dort so viele andere Hund und Menschen sind, aber dieses Jahr macht sie s einfach super 😁

    Und bis auf eine Katzenbegegnung ist sie ich super durch gelaufen 🤭 da wollte sie auch Hati vom Trail drängen 😅 aber dem ist das Wurscht 😆

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und auch wieder meiner Meinung nach gibt es ganz viele Beschäftigungen für den Hund, bei denen dieser eben nicht ziehen muss. Was spricht denn gegen "neben dem Fahrrad laufen?".

    Da muss ich mal kurz was fragen.

    Mir ist bewusst, dass ein Hund im Zughundesport in gutem Gehorsam stehen sollte, aber ich habe mir bisher eingebildet, dass der Hund vor dem Fahrrad insbesondere bei Jagdtriebigkeit einfacher zu kontrollieren ist als neben dem Fahrrad.

    Ich stelle mir jetzt den Hund seitlich am Rad befestigt vor, wie er nach rechts ins Gebüsch möchte. Gefühlt wird ihm das doch leichter fallen, mich samt Rad zur Seite zu ziehen als wenn er vor dem Rad solch eine Aktion versucht oder?

    Ich hab ja mittlerweile schon den ein oder anderen Kilometer am Rad mit den Hunden hinter mir und das sowohl ziehend vorm Bike, als auch an der Leine nebenher und kann da dragonwog nur zustimmen. Wenn der Hund vorne läuft und zieht, musst du dich absolut auf ihn verlassen können. Wenn der nämlich nen Abstecher in den Wald macht, fliegst du so schnell, so schnell schaust du gar nicht 😅 wenn er an relativ kurzer Leine nebenher läuft, hast du viel mehr Kontrolle über den Hund.

    Ich seh das ganze ehrlichgesagt ähnlich, wie dragonwog wenn auch vielleicht nicht ganz so "krass" (wobei ich ihren ersten Kommentar zum Thema gar nicht so schlimm und absolut nicht persönlich fand).

    Wenn man dem Hund mal in ein paar Trainings durch externe Motivation klar macht, was gewünscht ist und, dass Ziehen erlaubt ist, spricht da für mich nix dagegen. Wenn man allerdings bereits seit Monaten mehrfach pro Woche die Futterschüssel vorne hin stellt und der Hund ohne diese Motivation immer noch nur da steht und blöd guckt, sollte man sich mMn eher nen anderen Sport suchen.

    Toshi bspw hat sich ja nicht getraut alleine zu laufen, bzw war sich nicht sicher, was er jetzt tun soll. Ich bin dann einmal mit "Hasen" gefahren und der Knoten ist geplatzt. Seit dem läuft er völlig selbstverständlich. Mit Hati und Ivan hab ich das nie versucht, weils mir nicht wichtig ist, wenn ich bspw Hati einfach alleine vorm Scooter spanne, geht er einfach spazieren 😅 ich bin mir aber recht sicher, dass auch er das sofort raus hätte, wenn ich einmal mit Hasen fahren würde. Beim Canicross allerdings ziehen sie alle von Anfang an.

    Ich spreche damit übrigens niemanden direkt an, sondern lediglich ganz allgemein.

    Also mein Toshi ist anfangs NIE alleine gelaufen, der hatte da gar keine Ahnung was er tun sollte und das, obwohl er bereits eine Saison im Gespann (Wheel) gelaufen ist.

    Mittlerweile läuft er absolut souverän alleine und auch im Single-Lead vorm Team 🤷🏻‍♀️ und der ackert auch richtig mit Power.

    Hati und Ivan laufen alleine auch gar nicht (außer im Canicross, da laufen alle außer Toshi 😆), hab ich aber auch nie trainiert, sind eben Gespannhunde. Und das, obwohl Ivan ein wirklich genialer (ich würde fast sagen ein Geborener) Leader ist.

    Endlich Schlittenfahren 😍

    Der Trail war zwar noch nicht optimal, aber es hat gereicht und die Tage soll es ja nochmal schön schneien 😁

    Erst 6km mit den Jungs, dann 3km mit allen gemeinsam.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Donnerstag ist es hier dann endlich schon so weit 😱

    Es ist hier zwar schon Hund Nummer 8, aber ich bin noch genau so aufgeregt wie bei Chihiro damals 🤭

    Mittlerweile sind es auch schon richtige kleine Hunde 🤭

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute waren wir hoffentlich ein letztes Mal für längere Zeit in Haidmühle ohne Schnee unterwegs, nächste Woche soll es endlich anfangen zu schneien 😍

    Das waren heute kurze 12km, dafür aber mit ordentlich Höhenmetern, einer Hundebegegnung und ner Menge Dreck 😅

    Ich bin vor allem stolz auf Heavy, dass sie Hundebegegnungen mittlerweile wieder so toll macht 🥰

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für nächste Saison brauche ich aber einen stabileren und schwereren Wagen 🙈 heute haben wir mal wieder eine Schweißnaht gekilled 😅

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meint ihr wenn er locker rumbaumelt bleibt er auch fest? Hätte Sorge, daß er sich ohne Zug und unter Bewegung doch lockert?

    Wie schätzen die Schäkelnutzer das ein?

    Also meiner, den ich am Wagen hab, lockert sich auch ohne Zug nicht. Ich hab die verschiedensten Situationen getestet, bevor ich die Hunde da dran gehängt hab 😆

    kann mir noch nicht so recht vorstellen, dass diese Verbindung sicher ist.

    Also mein 4er-Team hängt durch einen Softschäkel (allerdings aus Dyneema) am Trainingswagen 😁 da hält das einen einzelnen Hund leicht. Und unabsichtlich geöffnet hat sich der noch nie, obwohl da ja einiges an Belastung drauf wirkt.

    Softschäkel haben außerdem ne viel höhere Bruchlast als jeder Karabiner.