wir haben einen Mamibot. aber keine schmalen scheiben
Danke dir.
Welches Modell genau?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwir haben einen Mamibot. aber keine schmalen scheiben
Danke dir.
Welches Modell genau?
Brauch Hilfe einen Fensterwischroboter zu finden, der gut mit langen, schmalen Scheiben klarkommt.
Bevorzugt: Streifenfreie Ergebnisse
Bitte Tipps.
@Lydia1602
Der ganze Ärger auf den letzten Seiten kam daher, dass hier von einer Person geraten wurde, illegal und auch so zu agieren, dass die Folgen für deine Freundin, den Hund und ggf. einen TA fatal enden.
Jo, bereits unterzeichnete Verträge zu lesen - optimal wäre natürlich VOR unterzeichnen - schafft häufig Klarheit.
Der menschlich fairste Weg, wäre nach der Lektüre, Kontakt mit der Züchterin, denn die betrifft das ebenfalls wesentlich.
Lass die Hündin "notfallmässig kastrieren" und damit ist Ruhe!
Toller Rat. Anregung zum Betrug und Vertragsbruch und einen TA in so eine Aktion, am besten noch unwissentlich zum ausführenden Mittäter machen.
Wer geschäftsfähig ist und Verträge abschließt, der muss auch mit den Folgen leben.
Günstig einen Rassehund bekommen und dann rumheulen, weil die Konsequenzen einem nicht gefallen, ist unreif und peinlich.
Ich habe das Xioami 13, hat Leica-Objektive und ist einfach nur super.
Akku hält gut und es lädt superschnell, Fotos genial und läuft einfach rund.
Wie viel Gramm hat ein Cup?
Wegen der Verletzungen der Hände berufliche Einbußen - rechnet sich lebenslang; Berufsleben + spätere Rente, Therapie, um Albträume und Panikattacken zu bewältigen und natürlich ärztliche Behandlungen und Physiotherapie.
Da kann die Betroffene nur hoffen, dass die Halter versichert sind - bei diesen enormen Schädigungen wird die Versicherungssumme (je nach Deckungshöhe) voll ausgeschöpft werden.
Jeglicher Schaden, der über die - so überhaupt vorhandene - Versicherungsdeckungssumme hinausgeht, muss von den Haltern beglichen werden.
Diese Summe kann und sollte die Betroffene durchaus direkt von den Haltern zivilrechtlich einklagen.
Zivilrechtlich sollte man da holen, was nur zu holen geht, bei solchen Leuten.
Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.
Seine Rechte wahrnehmen ist doch aber etwas anderes, als darauf zu pochen
Naja, trifft halt beides zu. Die Verordnung hätte die Frau auch hinnehmen können.
Kein Mensch ist gezwungen, Widerspruch einzulegen.
Ist halt die Frage, ob man die Verordnung so gestalten kann, dass Hundehaltung nur bis Anzahl x und Größe y gestattet ist.
Wenn da nix geht, und die Damen entscheiden sich z.B Rottweiler, Dogo Argentinos oder ähnliche Größen zu halten und können wieder alles und jedes in beliebiger Anzahl halten, dann fände ich das Verbot sinnvoll.