Beiträge von Lachmöwe

    Als Außenstehende - fernab von betroffenen Rassen - mutet dieses Vibrissendrama extrem obskur an.

    Meines Wissens nach, sind die einzig belastbaren Studien zum Thema nach wie vor zu Katzen.

    Sollte es da Neues geben, gerne her damit.

    Ist doch total daneben, Hunde abzuleuchten, ob und ggf. wie viele Barthaare vorhanden sind. Wird das wenigstens ordentlich dokumentiert, gezählt, Länge vermessen, Winkelung der Barteln auch, jede Windung der Locken in die Länge gezogen, um die exakte Bartellänge zu bestimmen....?!

    Hach, wozu ins Cabaret gehen, wenn sowas frei Haus geliefert wird.

    Ehrlich, würde jemand derart an meinem Hund rumpfuschen - der bekäme was auf die Ohren bzw. alle Veranstaltungen boykottieren, wo derartiges droht.

    Stell dir vor, es ist Pudelveranstaltung und kein Pudel kommt....

    Hier werden alle Pfoten und Daumen gedrückt für alle, die sie brauchen!

    Besonders für Mann und Schwiegermutter.

    Was und wie viel zurückkommt, ggf neu erlernt und dann wieder klappt, hängt von vielen Faktoren ab - Lokalisation der Blutung exakt, Dauer, bis zur Diagnose und korrekten Behandlung, Schnelligkeit des Abbaus der Blutung und auch der individuellen Konstitution.

    Viel Glück.

    Nö, hatte das auch schon angemerkt und halte deshalb etliche Erwägungen für ungeeignet.

    Ok, die Rassenwahl ist eins und das andere ist, wie du Nils (Havi-Mix) empfindest - quirlig und ungeduldig und nicht lernbereit.

    Da sind halt einige Rassen, v.a. der KHC, die dann rausfallen.

    Tatsächlich kommt von deiner Liste der Eurasier in Betracht. Hier leben zwei, Wurfgeschwister, mit denen wir oft gemeinsam unterwegs sind. Superhunde, nett und nicht aufdringlich. Können situativ freilaufen - allerdings der Rüde etwas mehr, der ist ruhiger, die Hündin weniger; ist spritziger.

    MmeCollie mag sie sehr und umgekehrt auch.

    Diese Hunde können jedoch, je nach Wesen, auch sehr jagdaffin sein.

    Ich vergleiche den Jagdschein jetzt mal ein bisserl mit dem PKW-FS.

    Mit seinem Erwerb hast du theoret. Wissen und bist an Waffen ausgebildet, so dass man dich damit in die Umwelt entlassen kann.

    Die Ausbildung und das Führen eines Jagdhundes umfasst der JS nicht und streift das Thema halt so - mal mehr, mal weniger.

    Um den Jagdhund sinnvoll ausbilden und führen zu können, solltest du die einen jagdl. Ausbilder der neuen Schule (so pos. verstärkend, wie nötig, anhand der Lerntheorien) suchen.

    Zudem solltest du, wenigstens als Beigänger, auf ein Revier zugriff haben.

    Zu deinem Nils ist ein grobmotorischer Jagdhundwelp dieser Größe obendrein nicht passend.

    Zählt der ungarische Drathaar auch als Spezialist?

    Ja. Ist wie DD, DR,.... und die werden mit gutem Grund zu 99,5% in Jägerhände abgegeben. Die sonstigen meist, nur bei Untauglichkeit.


    Udieckman

    Kein Arbeitshund (egal ob Hüter(BC), Blindenhund, Jagdhund) arbeitet 24/7. Ersatzbeschäftigungen sind möglich, aber wenn man Hüter (BC) oder Jagdhunde in ihrem eigentlichen Arbeitsfeld erlebt, erkennt man erst wirklich, wofür diese Tiere gemacht sind.

    Kein Ersatz kommt je daran.