Welpen pinkeln, sind nicht stubenrein, tappeln hinterher, erleben (wie Menschenbabies) vieles oral, also kauen sie alles an. Sie spielen, sie toben rum, wenn ihnen danach ist.
Das alles machen Welpen, weil sie es so kennen!
Dein Welp kommt aus einem Shelter - da ist reinpinkeln vollkommen normal, das machen dort alle. Geht nicht anders.
Was dein Welp macht ist vollkommen normal - es ist dein Job, ihm positiv beizubringen, was richtig ist.
Dein Job ist auch zu erkennen, wenn dein Welp krank ist! Alle 45 Minuten pinkeln müssen, ist nicht normal, das ist nicht gesund. Also mit Hundchen zum TA. Impfpass mitbringen und schauen lassen, was wann fällig ist.
Nicht alle Menschen sind für die Hundehaltung und/oder Welpenhaltung geschaffen - das ist einfach ein Fakt.
Wenn du merkst, du kommst nicht klar, dann ist es sehr fair, dem Welp, so lange er klein ist und super vermittelbar, die Chance auf einen Neustart zu geben.
Es geht um das Wohl des Hundes! Nicht primär um dich, aber insofern um dich, weil du momentan für sein Wohl verantwortlich bist und bei typischem Welpenverhalten schon komplett auf dem Zahnfleisch gehst.
Ordnung in der Wohnung zu halten, damit er gar nicht auf Kleiderhaufen pinkeln kann - simpel, aber scheinbar ein echtes Problem....
Mach dir folgendes klar: Jetzt ist es schlicht Welpenverhalten, danach nagt das Kleine noch mehr, wegen Zahnwechsels, dann folgt die Pubertät - da ist das Hundehirn temporär nicht erreichbar und deine Nerven werden noch viel mehr notwendig sein und viel Humor obendrein, um da durchzukommen.#
Also: Frag dich ehrlich, kannst du das, willst du das und falls ja, krieg den Hintern hoch und informier dich.
Schau mal bei Rütter - dürft hier ganz gut passen.
Wenn du die obigen Fragen (rein im stillen Kämmerlein) mit Nein beantworten solltest oder ganz viel oh Gott, weiß nicht, zweifel, zweifel, grübel..., dann gib dem Welp zur Orga zurück. Der findet superschnell ein passendes zu Hause!
"Ich lieb den so und will den Welp behalten, weil "man" das so macht," ist kein Argument PRO Hund, wenn er fehlplatziert sein sollte. Ist gut fürs eigene Ego, aber PRO Hund ist, wenn er dort landet, wo er verstanden wird und für seine Bedürfnisse gesorgt wird.