Beiträge von Lachmöwe

    Ja, auch ich träume von meinen Himmelstieren.

    Anfangs war es meist der Abschied, voller Schmerz und morgens Tränen auf dem Gesicht. Später kommen die freudigen Träume. Löste auch wieder Wehmut und Schmerz aus, weil es nicht mehr ist und irgendwann primär Freude und Dankbarkeit und Glück, wegen des Reichtums, den sie ins Leben brachten und diese im Traum (und noch später auch im Wachen) spüren zu dürfen.

    Es dauert seine Zeit. :streichel:


    Dort wegzuziehen kann ich gut verstehen.

    Lass dich von deinem Freund auffangen und sei gut zu dir. Alles, was dir jetzt Halt und Kraft gibt, wird passend sein.

    Geldgei. und dann noch jammervoll daherklagen, man wolle den Kontakt zum Hund nicht verlieren.

    Weitere Kommentare *selbstzensiert*

    Den Teufel tät ich, solchen Leuten Geld in den Arm zu blasen.

    Aber die Behörden hinschicken, ganz gratis, das wäre was.

    Oder die Geistesblitzer inserieren lassen - selbst schuld, wer sich stets so gut im Voraus informiert.

    Klares Nein zum Border.

    Desgleichen klares Nein zum Aussi.

    Beides sind hochspezialisierte Hunde und das ist drei bis acht Hausnummern zu groß für zwei 16jährige und dich.

    Wenn es ein Hüter sein soll, kann ich in diesem Fall wirklich den Kurzhaarcollie empfehlen.

    Agi und Obi machen die gerne mit, arbeiten sehr begeistert mit ihrem Menschen zusammen, Fährte geht auch - der KHC ist ein echter Allrounder und durchaus temperamentvoll.

    Prinzipiell ja.

    Ob das allerdings Anfänger, ohne wirkliche Ahnung vom Hund und dessen Körpersprache, umsetzten können, ist zweifelhaft.

    Was steckt denn an Rassen drin?


    Die Katze muss zunächst massiv von ihrem Stresslevel runter, denn wenn sie bereits erbricht vor Stress, leidet sie massiv.

    Möglicherweise ist da bereits im Vorfeld derartig viel schiefgelaufen, dass die Zusammenführung nicht mehr gelingt.

    Dann muss im Interesse der Tiere eine Entscheidung getroffen werden.

    Da die Töchter einen Hund wollen, müssen und sollten die beiden sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, v.a. bezüglich Rassewahl und der Beziehungsgestaltung mit Hund in einem Lebensabschnitt voller Veränderungen und Umbrüchen.


    Es reicht sicher nicht, im Netz Vides über Agi und Obi zu sehen und zu sagen: DAS will ich auch.

    Bei der Anschaffung eines Lebewesens sollten die Menschen mindestens genauso sorgfältig recherchieren, wie vor dem Kauf einer Stereoanlage oder eines Autos (auch wenn der dinglich Vergleich immer einen faden Beigeschmack hat).

    Zumindest ist das eine Rechercheaufwand, unter dem sich die meisten etwas vorstellen können.

    Die Gleichung: Zwei Kinder, zwei Welpen, am besten mit Schleife am Halsband im Körblein beim Geburtstagsfühstück - menschlich nachvollziehbar.

    ABER: Für die Anschaffung eines Lebewesens, für Dritte, die obendrein andere Vorstellungen haben, geht das gar nicht.


    Nicht nur, dass zwei Welpen aus Vermehrerhand obendrein, ein absoluter Horrortrip werden.

    Beide Töchter sollten sich informieren und sich dann gemeinsam für einen Hund entscheiden.