Beiträge von Lachmöwe

    Eben, das muss man dick und fett herausstellen - Hund ja, BC nein.

    Und die Mutter muss wissen, was ihr blüht, was sie mit einem BC dann jahrelang an der Backe hat!

    Die Tochter ist eben kein Erwachsener, wie du Dogs-with-Soul, die dann erwachsen, voll verantwortlich und finanziell eigenständig handeln kann.

    Diese Züchterbesuche sind genau das falsche Signal an die Tochter - sie ist überzeugt, dass du spätestens beim Züchter nachgibst und falls nicht, ist der Megaskandal daheim vorprogrammiert.

    Trainer und Tierheimgassi, damit die Tochter spüren lernt, was Alltag, zumindest in Ansätzen, bedeutet.

    Ich denke, hier muss dem Insistieren der Tochter mal klipp und klar gesagt werden, dass ein BC nicht einzieht. Punkt.

    Sie kann dir leicht vormachen, sich auszukennen und leiert und bettelt und WILL.

    Mit dieser Einstellung klappt das mit keinem Hund im Alltagsumgang. Da braucht sie Empathie, Geduld und Kooperationsbereitschaft.

    Sie ist 13 und hat das nicht.

    Die Reaktion deiner Tochter zeigt deutlich, dass sie mit einem BC im Alltag nicht klarkäme.


    Ruhe lernen, anstatt Halligalli, Sport und Agility, runterfahren, Frustrationstoleranz - wie soll das ein Teenie vermitteln, der daran selbst genug zu kauen hat?

    Ein Hund generell ist mit ca. 3 Jahren fertig und BCs in dem Alter werden primär vermittelt, weil o.g. Erziehung nicht stattgefunden hat.

    Wenn deine Tochter partout und ausschließlich einen BC will, muss sie sich mit den Vereinshunden begnügen.

    Als Mutter kannst du nicht immer best friend oder supporter sein, du musst deine Tochter und auch potentielle Hunde schützen.

    Diese Hunde, besonders FB, schießen hier wie ... aus dem Boden. Stadt halt und Parkanlagen, d.h. Radler, Jogger, Flanky Baller, kreischende Kinder jeglichen Alters,...

    Joa, da ist ne FB echt praktisch. Will zu niemand hin, pöbelt je nach Charakter, lässt sich aber beflext bestens weiterzerren, will ab 15 Grad aufwärts eh nur 3-500m laufen, jagt nicht die zahllosen Karnickel oder Enten und ist daheim zu erledigt, um noch was anderes, als zu atmen.

    Geht nicht, auch egal.

    Die Vorteile eines derartigen Hundes in der Stadt sind unstrittig und all das, ohne all die lästige Erziehung, Arbeit oder gar Training.

    Ja, auch dieses Frühjahr durften wir bereits mehrere Neuzugänge und ihre stolzen Besitzer kennenlernen, natürlich alle laut Züchter freiatmend und qualzuchtfrei.

    Wir hören diese Hunde - alle - auf zig Meter voraus, röchelnd, japsend, belljapsröchenlnd, grunzend und mit gerollter Zunge und Bauchatmung.

    J e d e n Tag dieses E l e n d und j e d e n Tag kommt ein beseelter Qualzuchtunterstützer dazu.


    Ohne konsequentes Zuchtverbot und Strafe für Halter, welche dieses Hundejammertal vergrößern, ändert sich nichts.

    Dafür sind diese Hunde für Faule viel zu praktisch.

    Klar doch. Viel zu ehrlich und dabei von jemand, der diese Rassen mag UND ehrlich ist. Übel.... [Ironie/nur der Nachsatz]