Mmmmm, wenn sich sowas zu uns verirrt, freuen sich die Kater
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Mme wurde mehrfach, aufgrund ihrer Nase, als Collie erkannt.
Je nach fachkundigen Menschen bin ich sehr vernünftig oder total irre, weil sie geschoren wurde. Fraktion eins begrüßt, dass dem heißen Sommer Rechnung getragen wird und Fraktion zwei prophezeit, ihr Fell werde nie wieder vernünftig nachwachsen.
Fraktion 2 hat ja auch Recht, das wird es nicht
Puhuhuuuuuuuuu, sie wird nie ein plüschiger Langhaarcollie?
-
Mme wurde mehrfach, aufgrund ihrer Nase, als Collie erkannt.
Je nach fachkundigen Menschen bin ich sehr vernünftig oder total irre, weil sie geschoren wurde. Fraktion eins begrüßt, dass dem heißen Sommer Rechnung getragen wird und Fraktion zwei prophezeit, ihr Fell werde nie wieder vernünftig nachwachsen.
-
Weiche Tageslinsen z.B., dann brauchst du keine Pflegemittel oder Monatslinsen, dann mit Pflegemitteln. Wichtig ist, dass du deine Dioptrienwerte kennst.
Daran kann man sich gut gewöhnen.
-
Wenn du keine exotische Fehlsichtigkeit hast, kannst du dir zumindest noch Kontaktlinsen bestellen.
Bitte in der Box, außerhalb Terrierreichweite, lagern.
-
Mit deinen Ideen solltest du dringend in sämtlichen Jagdforen vorstellig werden. Da kann dir garantiert fachkundig geraten werden.
-
Hallo und Willkommen!
Sehr gut, dass du dich selbst angemeldet hast und das alles so ausführlich schilderst.
Da kommt ja sehr viel zusammen - persönlich und auch hundlich.
Monokausal wird das hundliche Verhalten wohl nicht zu erklären sein, da scheinen sehr viele Variablen, sowohl menschlich als auch hundlich zu existieren.
Medizinisch auffällig wirken auf mich zwei Dinge; Geruchsbildheit und scheinbare (progressive?) Seheinschränkung in der Dunkelheit.
Verhaltensmedizinisch dazu noch die Panikattacken.
Das gehört dringend abgeklärt und da müssen entsprechende Fachleute ran.
Viel Glück.
-
Wenn nicht untersucht wird, weiß keiner, ob was gefunden wird... oder nicht.
So eine verhaltensmäßige Komplettuntersuchung (evtl. vorher Panikattacken aufnehmen, zur Vorstellung ist etwas anderes, als beim Haustierarzt oder "nur" TK.
Die Frage ist eben, ob die Halterin noch die nervlichen und finanziellen Ressourcen hat, um das anzugehen. Wenn nicht, versuchen den Hund über eine Rasse-Not-Orga zu vermitteln.
-
Naja, von dieser Boxenhaltung mit geschlossener Tür, halte ich nix. Hat er denn da wenigstens Wasser?
Mein Rat lautet, lass ihn im Bett schlafen und wenn er unruhig wird, weil er muss, kriegst du es sofort mit.
-
Setz ihn nach der 3 Uhr Löserunde nimmer in die Box. Die Tür ist hoffentlich offen?