Beiträge von Lachmöwe

    Gibt es sowas wie Wochenbettdepression bei Welpeneinzug?

    Das gibt es tatsächlich tatsächlich, aber: das trifft typischerweise Menschen, die sich vorher sehr intensiv - eher zu intensiv - auf den Welpen vorbereitet haben. Und dann ist er da und die Verantwortung, dieses kleine Wesen glücklich zu machen, fühlt sich erdrückend an. Menschen, die unter "Welpenblues" leiden, machen aber nicht den Welpen dafür verantwortlich, sondern zweifeln, ob sie ihren eigenen sehr hoch gesteckten Anfsprüchen als HundehalterIn jemals entsprechen können.

    Und ganz ehrlich: all das sehe ich bei dir nicht.

    Dito.

    Eher das komplette Gegenteil davon.

    Ärger, Wut, Frust und zudem ein maschinistisches Bild vom Lebewesen.

    Du siehst es selbst - du bist kein Hundemensch.

    Vllt. gar kein Mensch, der mit irgendeiner Art Tier gut umgehen kann und das ist in Ordnung, wenn es so sein sollte.

    Allerdings musst du dann auch verantwortlich für deinen Hund agieren und ihn abgeben. Er hat dich nicht ausgesucht und hat es verdient, wenigstens zu Menschen zu kommen, die ihn lieben und verstehen.

    Das ist alles, was du für das Hundchen tun kannst, also tu es bitte.

    Du erwartest vom Welpen eine Beherrschung (z.B. Beißhemmung, Spiel mit dir und vieles mehr...), was sie entweder gar nicht kann (Alter) und weil sie kein Vertrauen hat.

    Deine eigene Frustrationstoleranz geht scheinbar selbst gegen Null, wenn du den Welp für normales Welpenverhalten drakonisch strafst und nach kurzen Spielversuchen (kennt sie nicht mit euch, Vertrauen zu euch kann sie nicht haben) sofort wieder den "Problemwelp" verantwortlich machst.

    In deinen Augen sind zwei Faktoren schuld - der Welp und die Züchter. Ein Umdenken in Richtung Welpenverhalten und Zusammenhänge sehe ich leider nicht.

    Du orientierst dich a la Backrezept jetzt an Tipps aus dem Forum, das ist schön.

    Allerdings funktioniert die Beziehung zu Hunden nicht mittels eines Rezepts, wenn sie ohne Verständnis für das Lebewesen und ohne Empathie , stumpf abgespult wird.

    Ich hoffe, ihr schildert der Trainerin ehrlich, wie ihr bisher mit dem Hund und mit dem Zusammenspiel von Hund und Tochter umgegangen seid, denn sonst kann sie euch nicht sinnvoll helfen.

    3000 € nur dann, wenn das Gaumensegel gekürzt wird. Wirbelsäule, große OP im Luftröhrenbereich mit Entfernung des Gewebes und Stabilisierung der Luftröhre, Nasenlochvergrößerung, Entfernung der Haut an der nicht vorhandenen Nase,... eben das volle Programm (z.B. Leipzig oder Hannover), Hospitalisierung und Fahrt und Unterkunft dort,....

    Und auch danach ist die Lebensqualität mies, denn Qualzuchten können nicht gesunden, das Leid lässt sich nur lindern.

    Kommt ein Hitzekollaps zustande, z.B. bei heißen 20 Grad und es wird ein Notrettungsversuch, Ausgang ungewiss...

    Und das kommt auf Halter zu, die bereits mit dem zeitlichen und finanziellen Aufwand des Trainings - maßgeblich selbst durch brutale Methoden verursacht - zu rechnen beginnen.

    PS: Kreuzband-OP vor ca. sieben Jahren mit Bänderersatz und Kapselstraffung bei der Katze, reine OP 1200 €. Ganz andere Baustelle, nur um mal Summen in den Raum zu stellen.

    Da bei euch schon der Trainingsaufwand und dessen Kosten in bei der Entscheidung zur Abgabe eine wesentliche Rolle spielen, solltet ihr gewiss sein, dass in den nächsten ca. fünf Jahren OPs anstehen, deren Kosten bei ca. 7000 - 10.000€ liegen werden.

    Laufende TA Kosten wegen Allergien, sonstigen Qualzuchtproblemen exklusive.

    Uninformiert gekauft, wissensfrei "erzieherisch" gequält - dann kommt eure Situation dabei heraus.


    Tut dem Hund einen Gefallen und gebt ihn an Rassenotvereine ab.

    Ich empfehle keinen Trainer , weil bei euch Hopfen und Malz verloren ist.

    Euer Umgang mit dem Welp ist dermaßen beschixxen und dazu keine Spur von Einsicht, dass das an euch liegt.


    Neeee, der Welp ist hochaggressiv, ein echter Problemhund, kann weder an der Leine laufen, noch sich von euch rumschleppen - stattdessen beißt er euch und lässt sich nicht hemmungslos, auf Schritt und Tritt Tochtern belagern, betatschen und begrapschen.

    Ihr habt wirklich Pech, an so einen aggressiven, bissigen Hund zu geraten. Ein Wunder, dass ihr nicht schon zum Stachler gegriffen habt.


    Weil dich die Kinderbeispiele so stören: Ihr handelt so, als ob ihr ein neues Auto habt. Nun kippt ihr 8 kg Zucker in den Tank, nagelt die Reifen noch zur Sicherheit mit dem Elektrotacker an den Felgen fest und kuppelt dann kräftig.

    Blöd, dass es eine Automatik war.

    Ursache der Autoproblematik ist natürlich die megaschlechte Automarke, der betrügerische Händler und die Tankstelle, der Supermarkt und allüberhaut - so!!! geht ihr mit dem Hund um.


    Bitte an die entsprechende Rassenothilfe oder das nächste Tierheim wenden und dem - von euch nach Kräften gequälten Hund - ein gutes zu Hause zu ermöglichen-1

    Der Welp ist von euch ziemlich depriviert gehalten worden und für normales Welpenverhalten massiv bestraft worden - mal Wasser, mal Discs, mal Schnauzgriff (was bei einem Hund mit dieser Anatomie ziemlich schmerzhaft gewesen sein muss) - warum sollte er euch vertrauen und sich hochheben lassen?

    Dass er sich da wehrt, zappelt, rumschnappt, ist die logische Folge aus eurem Umgang mit dem Tier.

    Ich muss ja sagen, ich bin wirklich geschockt über diese Unwissenheit / Dummheit? des Hundeverkäufers.

    Ich meine das ein kleiner Welpe nicht mit 8 Wochen ohne Rücksicht in die Welt geschmissen wird o.k.. Von mir aus auch ein paar Tage Hzum gewöhnen - alles gut. Aber welcher klar denkende Mensch im Jahr 2022 sperrt seinen Welpen denn bis zum Junghundealter im Haus ein, zeigt ihm nichts von der Welt und erwartet DANN, dass das ein normaler Hund wird?? Das ist doch Irrsinn.

    Hm, von beiden.

    Ein Welpe erkundet die Welt mit den Zähnen - dieses Verhalten hat mit Aggression so viel zu tun, wie eine Güterlok.

    Da hat leider keiner Ahnung von irgendwas und entweder wird ganz schnell viel Basicwissen bezüglich Hundewelpen nachgeholt oder ganz schnell die Abgabe initiiert.