Beiträge von Sasa :-)

    Ich wette auf Übersetzung. Die Gewichtsangaben in Pfund weisen darauf hin. Auch, dass nicht jedes Wort übersetzt wurde oder der Pomeranian "Pommern" genannt wurde (ich weiß, dass das von Pommern kommt, aber niemand würde sagen "Ich züchte Pommern").

    Impressum fehlt auch. Definitiv Betrüger.

    Ich finde es faszinierend, dass man sich auf seinem eigenen Sofa von seinem Hund so tyrannisieren lässt. Zumal, wenn man den Minihund mit einer Hand lockerflockig runterschubsen kann. Theoretisch zumindest.

    Wenn der eine normale Körperform bekommt ist der bestimmt echt süß. Und ich denke, wenn der richtig ausgelastet wird und nicht Kinderersatz spielen muss kann das ein ziemlich aufgeweckter cooler Hund werden.

    Immerhin will sie ja an sich arbeiten und nimmt die Kritik an (habe es nicht zu Ende sehen können, mein kleiner Haustyrann musste dringend raus).

    Wenn wir hier unsere Stammstrecke laufen, auf der uns so gut wie nie ein Hund begegnet, alles super übersichtlich ist und ich mich nur selten nach Sasa umdrehen muss, weil alles klar ist... Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich schon da stand: "Sasa? Sasa?! Saaaaasa?????"

    Und direkt neben mir steht ein kleiner Hund und guckt mich an und versteht die Welt nicht mehr.

    Manchmal reicht es auch, die Gassizeiten minimal zu verschieben. Ich gehe zum Beispiel mittags jetzt etwa 20 Minuten später als ich das in der ersten Zeit gemacht habe und treffe plötzlich niemanden mehr. Das ist nicht unangenehm.

    Abends gehe ich, weil ich weiß wo die "Gefahrenstellen" lauern, einen kleinen Umweg oder zum Beispiel um 18:30 nicht in eine bestimmte Ecke. Mit der Zeit kann man ganz gut abschätzen, wer wann wo unterwegs ist und worauf man auch ganz gut verzichten kann. Nur ab und an kommen neue Hürden, also schwierige Hundehalter, hinzu, dann muss man den Plan anpassen.

    Auf Diskussionen würde ich mich gar nicht einlassen. Wenn die Leute nett sind, einfach "danke" sagen, auch wenn der Tipp vielleicht nur so semioptimal ist. Sind die Leute pampig, würde ich mir ganz schnell einen Tunnelblick angewöhnen und ab und an rechtzeitig die Straßenseite wechseln oder umdrehen. Wenn es zeitlich nicht mehr reicht den Hund abschirmen und die Leute höflich bis unhöflich abwimmeln.
    Mit der Zeit wird das aber besser, weil dich dieselben Leute nicht ewig anquatschen werden und ja nicht jeden Tag neue Leute vom Himmel fallen.

    Wir haben mehrmals über unsere Gefühle beim Treffen unterhalten und irgendwie hat etwas nicht gestimmt. Ich glaube zwar das die Kleine eine super süße Maus ist, aber für unseren Lifestyle ein bisschen zu klein und zu zierlich. Wir gehen öfter in den Alpen relativ „alpin“ wandern und das würde ungern einem so süßen kleinen Wesen zumuten. Und soooo richtig gefunkt hat es beim Treffen nicht.

    Ich gehe nicht alpin wandern, aber gerade am Wochenende war ich wieder wandern und immer wieder halten Leute verzückt an, weil sie sehen, wie Sasa mit ordentlich Speed über rumliegende Steinbrocken flitzt und springt. Klein und zart hat auch den Vorteil der Wendigkeit (und dass man, wenn es mal zu einer Verletzung kommt, nur 3 Kilo über viele Kilometer tragen muss). Zierlich ist auch nicht gleich aus Zucker.

    Aber ich verstehe, dass man so einen Hund für zu klein halten kann. Es sind schon eine Einstellungssache, ob man das mag oder nicht.

    Was mir aber auffällt, man liest das ja immer wieder: dass es funken muss.

    Klar sollte man hinter seiner Entscheidung stehen und das Gefühl haben, dass sie richtig ist. Ich bin da vielleicht extrem "unromantisch", aber ich finde das nicht so relevant. Mir würde es reichen, wenn die Eckdaten stimmen. Danach habe ich damals auch meine Entscheidung getroffen, denn einen anfangs so schüchternen Hund wie Sasa würde niemand nehmen, weil es "funkt". Sie ist hübsch, aber sie braucht ihre Zeit um anzukommen. Andere Hunde sind offener, präsenter.

    Dass es "funkt" ist für mich eher eine Projektion.

    Das sind aber natürlich nur meine Gedanken, jeder wählt anders aus.


    Ich wünsche euch weiterhin vor allem viel Spaß bei der Suche. :hundeleine04:

    Kann jemand ein unkaputtbares / Outdoor Handy empfehlen, das ne vernünftige Kamera hat?

    CAT S52

    Ob es wirklich unkaputtbar ist, weiß ich nicht. Aber ich habe es mir gekauft, weil ich mittlerweile drei Handys nach gar nicht so schlimmen Stürzen entsorgen musste. Das CAT hält es schon über ein Jahr glaube ich mit mir aus.

    Ich habe mit denen schon vor Jahren geliebäugelt, aber da waren sie noch so furchtbar klobig. Jetzt sieht es aus wie jedes andere Smartphone auch.