Beiträge von sophie_aus_ungarn

    Nassi. Unser Dackel hat, glaube ich zumindest, auch Zahnschmerzen und riecht übel aus dem Maul. Nach den Fressen reibt er sich auch mit viel Hingabe die Schnauze über den Teppichen.

    Ein Hundefreund meinte letztens zu mir, dass er seine 11 Jahre alte (junge) Appenzeller Hündin nicht mehr die Zähne machen lassen wird, da sie ja nicht mehr so jung ist, und er in Sorge ist, dass sie die Narkose nicht mehr überlebt.:shocked:

    Unser Dackel hat noch mit 13 die Zähne gemacht bekommen. Fand ich auch nicht sooo spät.

    Aber jetzt ist er weit über 15 und ich stehe jetzt auch vor der Entscheidung. Er hat auch einen Tumor im Becken , ist aber im Moment so fit, dass ich wahrscheinlich mit unserer Tierärztin noch einen Termin mache, um über seine Zähne zu sprechen. Sie wird mich gut beraten, ob das noch angebracht ist, oder nicht, ober ob man ihm zumindest etwaige Schmerzen/Entzündungen noch erleichtern kann

    Das Röntgen der Zähne kann auch noch ohne Narkose erfolgen,das würde ich auch noch machen lassen und dann mal weiter schauen.:winken:

    ach herrje, ich fliege immer raus wenn ich zitiere. Mein Beitrag ist komplett verschwunden. Jetzt versuche ich meine Antworten mal ohne Zitat:

    Karpatenköter: Ja, so wie Deine Masha, so entspannt war unser Dackel auch immer. Ich konnte ihn fast 1,5 Stunden kämmen, bürsten, schneiden und trimmen. Ich habe ihn auf die rechte, dann auf die linke Seite gelegt, er ist immer fast eingeschlafen und hat es regelrecht genossen. Deswegen finde ich es so überraschend, dass er es so gar nicht mehr mag.

    Czarek: Genau das habe ich mir auch schon überlegt. Wir haben einen tollen Hundefriseur in der Gegend, da waren Charlie und unsere frühere Yorkie-Dame Rosie auch öfter vor einigen Jahren mal, bevor ich es selber gemacht habe. Da sind mehrere Damen, die können ihn vielleicht besser halten; dann alles kurz scheren und gut ist. Ne, trimmen geht mit fast 16 wirklich nicht mehr. Hauptsache er sieht gepflegter aus, und der halbe Garten hängt nicht mehr im Fell.

    ACMSTB Ja genau. Er findet es blöd und es müsste eigentlich sein. Aber er will so gar nicht mehr, schnappt und läuft weg. Mit Gewalt festhalten will ich auch nicht. Ich laufe ihm schon mit der Bürste hinterher, aber irgendwann möchte ich ihn mit seinen 15 3/4 auch nicht mehr stressen.

    Halten Eure Senioren still beim bürsten/kämmen/trimmen?

    Bei Bonny kommt es sehr auf die Tagesform an. Sie ist eher ängstlich und erschrickt schnell, Gestreicheltwerden usw. hält sie manchmal auch nur kurz aus. Daher halte ich auch die Bürsterei so kurz wie möglich oder zupf beim Kraulen mal die lose Unterwolle aus ihrem Kurzhaarplüsch raus. Sie hat natürlich auch Tage, an denen sie gar nicht genug Kraulies kriegen kann und sich dann im Garten lieber von mir streicheln und Fell auszupfen lässt, anstatt herumzuwuseln. Da sie aber sowieso eher kurzes und quasi selbstpflegendes Fell hat, ist Bürsten bei ihr eher ein Extra und kein Muss.

    Masha dagegen ... xD Die liebt gebürstet werden. Oder zumindest findet sie es nicht blöd. Ziepende Stellen sind natürlich doof, aber da arbeite ich dann auch behutsam und setz manchmal auch die Finger ein, um so eine Stelle erst aufzulockern.

    Früher oder später pennt sie beim Unterwolle ausbürsten aber eh immer weg :herzen1: Und wenn man dann kurz aufhört, weil man den Fellberg erstmal ausm Weg räumen muss, guckt sie einen empört an, warum man denn nicht weitermacht.

    Ich bin sehr froh darüber, dass sie dabei so entspannt bleibt, ohne regelmäßige Pflege verfilzt ihr Fell bzw. die tote Unterwolle irgendwann. Sie kam hier ja mit gefühlt kiloweise alter Unterwolle im Fell an, da waren dann auch einige Stellen schon kurz davor, zur Filzplatte zu werden :lepra:

    So, wir sind endlich daheim :lepra:

    Herz+Lunge sind rein vom Abhören her tiptop. Punktion konnten wir auch abhaken, aber übers WE passiert da logischerweise nicht viel. Denke, spätestens Mittwoch haben wir die Ergebnisse, die TÄ geht jetzt aber nicht von was Bösartigem aus.

    Wir kippen dann mal ins Bett :sleep:

    Dann drücke ich auch die Daumen für ein gutes Ergebnis.

    Mein Dackel möchte sich gar nicht mehr pflegen lassen. Selbst beim bürsten mit einer ganz weichen Bürste schnappt er nach mir. (Er beißt aber nicht, sondern läuft dann weg.) Er sieht mega ungepflegt im Moment aus, und das gefällt mir gar nicht. :verzweifelt:

    Aber Hauptsache gesundheitlich läuft es recht gut, im wahrsten Sinne des Wortes.

    Aber langsam bekommt er einige verfilzte Stellen an den Beinen, die müsste ich dringend mal rausschneiden...

    Früher hat er sich beim Trimmen sogar hingelegt und gedöst...Halten Eure Senioren still beim bürsten/kämmen/trimmen?