Zucchini auch beim Kind sollte die Leinenführigkeit langsam aufgebaut werden…
Ich weiß, eigentlich nicht witzig, aber es musste raus….
Zucchini auch beim Kind sollte die Leinenführigkeit langsam aufgebaut werden…
Ich weiß, eigentlich nicht witzig, aber es musste raus….
Vielleicht hilft das…
Statt Leine einen flexiblen Besenstiel dran…nein nein…eine Schwimmnudel…..da tut auch beim hinfallen nix weh….
Nase in Herz III
Kopf ablegen I I
Elefanten
trick
Ich würde auch versuchen mitzumachen….
Welcher der Tricks ist mir egal, Kopf ablegen haben wir ganz grob angefangen aber weit entfernt von „klappt“🙈
Tatsächlich macht mir das Einordnen fasst mehr Spaß als das Lesen😂
Eine erste Frage: farbiger Buchschnitt…zählt da schwarz?
Ich hol meine Frage nochmal her….
Ok….dann frag ich evtl. vorher hier nochmal nach….
Ich hab noch eine Frage zu
Kategorie 34. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
Fragen wir hier im Thread nach Oder zählen auch Bücher, die ich mir in den vergangenen Challenges rausgeschrieben habe weil ich sie von der Beschreibung her lesenswert fand….
Ganz ehrlich….das Planen, ein-und umsortieren macht mir genauso viel Spaß wie das Lesen…also ja, ich sortiere vieles von meinem SUB ein und auch Bücher, die auf der „unbedingt lesen“ Liste stehen…ich sortiere aber auch im Laufe des Jahres noch um und wieder neu ein. Zum Teil weil ein gelesenes Buch dann doch besser in eine andere Kategorie passt oder ich aber das Monatsmotto verwurschteln muss…
Am warte ich sehnsüchtig auf den 1.1. damit ich endlich starten kann😂
Klingt perfekt
Als erster Monat des Jahres ist der Januar dem römischen Gott Janus gewidmet, dem Gott des Anfangs und des Endes. Mit seinen zwei Gesichtern kann er in die Vergangenheit und in die Zukunft schauen.
Monatsmotto Januar
Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spielt.