Beiträge von Oskarlino

    Mein erstes Update für dieses Jahr, dank Urlaub und mäßig schlechtem Wetter kann ich schon einiges abhaken…

    21. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Henry Christina: Die Chroniken von Alice; Note 2

    Hat mir sehr gut gefallen und war sicherlich nicht das letzte Buch dieser Autorin

    24. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Sebastian Fitzek: Mimik; Note 1 Buchschnitt ist komplett schwarz

    Ich mag ihn einfach…

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Dietrich Faber: Hessen zuerst; Note 2

    Diverse Schnitzel, Rinderbrühe und vegetarischer Salat mit Schinken und Käse😂

    Das für mich letzte Buch dieser Reihe, sehr schade, ich hoffe es kommt irgendwann noch eins raus…

    35. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)

    Jörg Juretzka: Rotzig&Rotzig; Note 1

    Und wieder einen Autor entdeckt, den ich mag und von dem ich mehr lesen mag. Schön schnodderig und leichte Kost….

    37.Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Jakob Arjouni: Happy Birthday; Türke; Note 2

    40. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Anne Kahlisch Markgraf & Christina Grünig: Hunde in Kita und Vorschule

    45. Lies einen historischen Roman

    Frank Schätzing: Tod und Teufel (Zählt auch fürs Monatsmotto Januar)

    46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat

    Monika Schaal: Der aufgeregte Hund; Note 4

    SamsonsMama ich würde mehrgleisig fahren

    — nochmal in Ruhe mit dem Töchterlein sprechen, auch wenn ihr das bestimmt schon zig mal gemacht habt. Abklären, gibt es tatsächlich einen Grund, warum sie so schlecht schläft.

    — Abklären, gibt es was, was ihr das Aufstehen erleichtert

    — hilft es, wenn sie komplett ohne dein Wecken aufstehen muss und somit ihren vermutlich großen Wunsch nach Selbständigkeit unterstützt wird

    — ihr klar machen, du fährst pünktlich zur Arbeit, wenn sie nicht fertig ist, fährt sie mit dem Bus und kommt zu spät und das ist tatsächlich meist peinlich

    —Schule informieren, dass das die aktuellen Absprachen sind. Fragen, welche Konsequenzen es von Seiten der Schule gibt. Verspätete Zeit nachholen ist meist sehr zielführend.

    —parallel überlegen, wie kann man sie bestärken, wenn sie es schafft, pünktlich aufzustehen

    (Bevor jetzt alle lospoltern, Selbstverständlichkeiten werden doch nicht noch belohnt). Ich glaube, gerade in der Zeit hat man genug Kriegsschauplätze zu Hause. Und manchmal hilft es, Dinge anders zu betrachten. Und ich meine damit auch nicht, dass sie zig Euro kriegt wenn sie pünktlich ist. Aber vielleicht gibt es eine Kleiniegkeit womit man ihre Motivation aufzustehen verstärken kann ( machen wir mit den Hunden ja auch😂). Und das kann man dann ja auch wieder ausschleichen…oder sie muss eine bestimmte Anzahl an Tagen pünktlich sein und dann gibts den gewünschten Ausflug oder oder…

    Vielleicht als Hausaufgabe, dass sie ihre Familienmitglieder interviewen sollen, auf welche Medien die zurückgreifen um z.B. Nachrichten zu erfahren. Ist ja vielleicht spannend den Unterschied zwischen Oma und großem Bruder herauszufinden oder so…