Alles anzeigenUnser Schmetterlingsflieder hat keine Probleme mit dem Wetter. Allerdings ist der schon älter und etabliert.
Unser normaler Thymian ist auch winterhart, wie es mit Polsterthymian aussieht weiß ich aber nicht
Ja genau, die sind beide winterhart und angeblich kann man sie auch das ganze Jahr über pflanzen... Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob sie das nun direkt überleben
Das "Problem" haben wir auch gerade.
Mein Plan ist, die Pflanzen über Nacht rein zu stellen. Das Dunkel im Keller dürfte ihnen dann ja nichts ausmachen ...
Ich lass sie solange aber auch noch in den Töpfen, die man gut tragen kann.
Ufff... ja, das könnte ich auch machen aber ich vermute, dass ich sie dann vergesse...
Also dann vergesse ich sie morgens wieder rauszubringen oder abends rein zu holen...
Vielleicht wage ich es einfach und pflanze sie aus.
Also dem Polstertymian ist das ziemlich egal, kann ich dir aus Erfahrung sagen. Wir haben unsere 200 Pflanzen auch letztes Jahr gepflanzt als es noch sehr kalt war und die sind alle gut angewachsen.
Und selbst wenn die Dinger komplett vertrocknet und tot aussehen (unsere wurden zeitweise von Riesen Brennnessel verdeckt und haben kein Licht abbekommen
) lasst die in der Erde drin. Die kommen wieder. Oder wir haben Zombie Thymian gekauft.