Wie heißt nochmal das mit den Chips die man in so ein Ding rein wirft?
Oh, Mikado gibt's noch!
Vier gewinnt?
Wie heißt nochmal das mit den Chips die man in so ein Ding rein wirft?
Oh, Mikado gibt's noch!
Vier gewinnt?
Würd ich evtl weniger an Tönung als an farbigen Haarspray denken oder Haarkreide.
Darüber bin ich bei meiner Recherche auch gestolpert, aber ist das nicht ein mega Aufwand mit der Haarkreide? Und ne mega Sauerei mit dem Spray, bzw. da es sich ja wie Haarspray verhält, sind dann nicht die kompletten Haare starr und unbeweglich?
Man merkt, ich habe null Erfahrung mit Karneval und Halloween (und Verkleiden generell)
Ne Perücke hab ich mir alternativ schon besorgt, aber da ich Unterhaardreads habe, sieht das etwas merkwürdig aus
Nimm wirklich lieber Haarkreide oder Spray. Mit grünen Tönungen auf nicht vor blondiersten Haaren bist du ganz schnell in dieser eklig aussehenden Seaweed Stage die auch gerne an grünen Schimmel erinnert. Ausserdem bekommt man die Tönung niemals so schnell wieder aus den Haaren. Gerade Blau ist ultra hartnäckig. Ich glaub ich würde am ehesten Haarkreide nehmen und dann aber ein dunkles Oberteil anziehen, sonst sieht man die Kreide drauf.
Alles anzeigenSuper, das wäre total lieb!
Also er sagte: der Verbrauch richtet sich natürlich danach ob das Haus isoliert ist oder wie bei uns Wärme nicht gut im Haus hält, weil altes Haus. Dann auch wie warm will man es haben, wie oft und lange bei wie viel Graf soll sie laufen usw. Dann kommt es auch darauf an wie groß der Raum ist und wie groß die Infrarotheizung.
Unsere stellen wir im Sommer aus. Ansonsten sind die so eingestellt das die bei unter 19 Grad angehen. Im Winter stelle ich das auch mal auf 20-21 Grad (also das alles darunter kalt ist und die anspringen).
Man merkt die Wärme sehr gut. Morgens ist zb das Bad schon muckelig warm.
Auf die Angaben der Hersteller kann man sich aber verlassen.
Wir heißen zusätzlich ja noch mit einem Pelletofen.
Mein Schwager heizt seinen Neubau ausschließlich damit, hat aber auch Photovoltaik aufm Dach und genug Speicher. Infrarot heizt halt nicht die Luft auf sondern die Gegenstände die sie anstrahlen. Also die Mauern, den Boden, Menschen etc. Nein das merkt man nicht ausser wenn man direkt drunter steht(mein Schwager hat die an der Decke hängen) und die Wärme fühlt sich ähnlich wie Sonnenschein an.
Das gute ist, dass man für ne Infrarot Zusatzheitzung nicht großen Installationsaufwand hat und man sowas gut nachrüsten kann.
Dann wählt man seine Boxen Preferenz und legt ein Lieferfenster fest und eventuell Ablageort wenn man nicht Zuhause ist.
Kann man den Box-Typ später ändern? Also mal verschiedene probieren?
Danke für die Erklärung, auch an miamaus2013
Ich denke wir probieren das mal aus
Japp geht auch. Wir haben auch einmal geändert. Du kannst alles ändern, was du am Anfang eingegeben hast. Also Boxentyp, Häufigkeit, Portionen, Liefertag, echt alles. Es ist urst flexibel. Ich hab auch echt mal Sachen probiert, die ich vorher noch nie auf der Pfanne hatte. Und die Rezeptkarten sind auch ganz nett anzusehen. Probiert das echt einfach mal aus.
Hier gibts doch viele Hello-Fresh-Kunden. Wie läuft das genau ab? Wie lange bindet man sich mit diesen Test-Angeboten? Seid ihr noch zufrieden?
Ich überlege uns damit mal ne Auszeit vom
ständigen planen und einkaufen zu verschaffe .
Wir habens gerade wieder abbestellt, weil uns das Kochen zu stressig war. Wir sind aber auch beide keine Leute die sooooo gerne kochen. Ging ganz einfach online fast ohne irgendwelche Fristen einhalten zu müssen. Also man kann nur ne gewisse Zeit bevor die Bestellung geliefert wird, noch was ändern oder pausieren/abbestellen.
Aber mal von vorne:
Bei diesen Rabatt Gutscheinen die man so bekommt wird dieser Rabatt auf mehrere Boxen aufgeteilt. Man bekommt also nicht 60 Euro Rabatt auf die erste Box und muss nichts zahlen. Dann wählt man seine Boxen Preferenz und legt ein Lieferfenster fest und eventuell Ablageort wenn man nicht Zuhause ist.
Bevor du die Boxen bekommst, kannst du schon sehen was für Gerichte (inklusive vollständigen Rezept) dir geliefert werden würden und kannst die auch ändern. Du hast dann 30 andere Gerichte in der Woche zur Auswahl. Das geht aber nur bis zu nem bestimmten Zeitpunkt. Genauso wie Wochen pausieren. Ist ziemlich selbsterklärend.
Wir haben mit Hello Fresh auf jeden Fall gesünder gegessen, aber es ist teilweise auch echt teuer für manche Gerichte (also wenn man sich das so runter rechnet)
Ich mag normalerweise keine Gummistiefel (irgendwie kann ich darin nie laufen), hatte aber bisher nur Billigvarianten. Nun hätte ich doch gerne welche für den Herbst/Winter. Aigle soll ja nicht mehr so toll sein wie früher. Dazu kommt, daß ich wenn gerne schwarze hätte und die nirgendwo mehr bezahlbar zu kriegen sind. Nun bin ich auf den Viking Foxy gestossen, wo es auch eine Wintervariante von gibt.
Hat damit jemand Erfahrungen?
Ich hab nicht die, sondern so Bootys (noble) von Viking und liebe sie. In den kann ich auch mehrere Stunden durch die Gegend latschen ohne das mir was weh tut. Hatte bisher auch nur billig Gummistiefel. Hab auch Aigle anprobiert, aber die haben mir nicht so gut gepasst.
Zur Langlebigkeit kann ich aber noch nichts sagen. Hab die erst ein paar Monate
Kann mir bitte jemand helfen und mich beraten wie die Geschirre von Non Stop so ausfallen?
Maya trägt AnnyX in XS und es passt soweit auch ganz gut. Ich hätte aber gerne noch ein zweites Geschirr mit etwas anderem Schnitt zum Wechseln und vielleicht gibt es ja noch was, was besser passt.
Wir haben hier auch noch ein Dog Copenhagen, aber das kann sie fast nur bei kühlen Temperaturen tragen, weil sich unter den Platten die Hitze so staut. Das sitzt auch nicht ideal. Wir hatten es jetzt schon mehrmals, dass sie mit einem Vorderbein vorne rausgeflutscht ist, weil das so ein D gemacht hat am Brustkorb. Und ich finds an ihr auch recht wuchtig.
Äh zurück zur Frage: Welche Größe könntet ihr mir für das Non Stop Line Harness empfehlen?
Frag mal bei Lisa von Freizeithunde nach. Sie kommt aus Rostock und hat mehrere Geschirrmarken im Angebot (auch Non Stop). Du könntest bei ihr auch ein Termin zur Geschirranprobe machen (sowohl bei ihr im Lager als auch auf dem Hundeplatz möglich).
Hab gerade Mal auf die Website geguckt. Das hört sich ja ziemlich gut an.
Danke! ![]()
Dann muss ich nur meine Fremdmenschenangst überwinden ![]()
Ich kann dir da leider nicht helfen. Schau dir doch mal die Masstabelle von Non stop an. Nur mit der Grösse eines anderen Geschirrs ohne weitere Angaben kann dir hier niemand weiterhelfen.
Zum copenhagen...So wie du schreibst habt ihr demfalls das comfort pro? Es gibt ja noch das walk air welches weniger wuchtig ist und keine Platte hat
Ja genau das comfort pro. Das air hatten wir auch mal zur Anprobe, aber so viel weniger wuchtig empfinde ich das nicht. Da ist der Bruststeg trotzdem ganz schön steif und breit.
Kann mir bitte jemand helfen und mich beraten wie die Geschirre von Non Stop so ausfallen?
Maya trägt AnnyX in XS und es passt soweit auch ganz gut. Ich hätte aber gerne noch ein zweites Geschirr mit etwas anderem Schnitt zum Wechseln und vielleicht gibt es ja noch was, was besser passt.
Wir haben hier auch noch ein Dog Copenhagen, aber das kann sie fast nur bei kühlen Temperaturen tragen, weil sich unter den Platten die Hitze so staut. Das sitzt auch nicht ideal. Wir hatten es jetzt schon mehrmals, dass sie mit einem Vorderbein vorne rausgeflutscht ist, weil das so ein D gemacht hat am Brustkorb. Und ich finds an ihr auch recht wuchtig.
Äh zurück zur Frage: Welche Größe könntet ihr mir für das Non Stop Line Harness empfehlen?
Wenn man was auf Messen kauft, dann ist das doch bestimmt "gekauft wie gesehen", oder? Also mit Rückgabe ist es dann essig, richtig? Der Händler oder man selbst ist ja nächsten Tag nicht mehr da.
Also Klamotten für Hunde nur kaufen, wenn der Hund da ist zum anprobieren oder man den Hersteller und dessen Größen ganz genau kennt?