Erstmal hoffe ich das es nur ein Blechschaden an deinem alten Auto ist, und es dir/euch gut geht.
Ich arbeite in der PKW Branche und kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das mit der Fahrgestellnummer klappen kann. Allein wenn man das Fahrzeug in eine freie Werkstatt zur Reparatur bringt, glaube ich nicht dass da etwas im Originalprogramm bei der Fahrgestellnummer hinterlegt wird. Bei Mercedes kann ich es mir vorstellen, aber nur wenn das Fahrzeug auch immer bei Mercedes war.
Ich lasse mich aber gern auch eines besseren belehren.
Leider ist es ein Totalschaden, aber bis auf ein paar Prellungen ist nichts großes passiert. Froh bin ich nur, dass ich den Hund nicht im Auto hatte.
Danke dir! Das vielleicht neue Auto war zwar immer bei Audi zum Service aber das hat ja leider nichts mit Unfallreparatur zu tun. Dann hat sich das mit der Fahrgestellnummer wohl erledigt und ich muss den aussagen des Verkäufers vertrauen :)
Nimm dir sonst mal nen Magneten (irgendeinen, egal wie groß) mit wenn du das Auto anguckst. Wenn da mal was größeres gespachtelt wurde, hält der Magnet nicht am Metall (weil zu wenig Kontakt zum Metall).
Und achte auf die Spaltmaße vom Auto.
Wenn zum Beispiel die Motorhaube links nen anderen Spalt als rechts hat, wurde da auch mal was dran gewerkelt, weils was drauf gab. Gerade so am Kofferraum gucken. Ne Heckklappe ist zwar schnell getauscht, aber dann stimmen meißt die Spaltmaße net mehr. Da würde ich dann mal den Verkäufer fragen