Welches Trockenshampoo könnt ihr empfehlen? Oder nutzt ihr was anderes als Alternative? Babypuder soll auch gehen, hab ich mal gelesen? Frage mich halt was am sinnvollsten ist. Bei den jetzigen Temperaturen werden meine Haare innerhalb eines halben Tages schon wieder leicht fettig. Und irgendwie bin ich nie so richtig zufrieden mit den Trockenshampoos, die ich bisher so verwendet habe.
Das Batiste Overnight Fresh ist für mich das Beste Trockenshampoo ever.
Ich benutze es sowohl vor dem Schlafen als auch mal tagsüber zum auffrischen.
Damit brauche ich nur noch alle 2 Tage waschen statt täglich.
Um da in eine ähnliche Kerben zu schlagen. Ich mag am liebsten den Trockenshampoo Schaum von Taft.
Ist halt wie Schaum und ich hab damit so gar keine Rückstände sondern wirklich einfach frische Haare. Bei Babypuder hab ich z. B. immer das Problem das die Haare davon fliegen. Das geht den Tag über auch nicht weg.
Wir sind im Sommer mit PKW und Zelt in Schweden unterwegs. Habt ihr einen Tipp zur Stellplatz- bzw. Campingplatzsuche? Ein Portal oder eine App? Oder läuft das einfach über Google Maps schon recht gut?
Und noch eine Frage zur Camping-Etiquette von einer Unerfahrenen: wir bräuchten für eine Nacht einen Übernachtungsort zwischen Malmö und Stockholm. Mein Partner kommt samt Auto sehr spät mit der Fähre in Trelleborg an, ich hole ihn dort ab und wir fahren zurück Richtung Stockholm. Nun wollten wir ein wenig Strecke machen und uns dann ca. kurz nach Mitternacht irgendwo zum Schlafen einfinden. Ist eine so späte Ankunft auf einem Stellplatz in Ordnung? Oder sollten wir uns dann lieber einen abgelegenen Lagerplatz suchen zum Zeltaufschlagen, um niemanden zu stören?
Danke euch!
Ich find in Schweden die Schilder für Campingplätze oder Übernachtungsmöglichkeiten extrem gut. Ich hab das bisher noch nie so viel gesehen wie da.
Also da reicht es eigentlich komplett sich entweder auf Google Maps zu verlassen oder in ner hübschen Gegend einfach die Augen aufzuhalten. Es gibt auch unheimlich viele öffentliche Toiletten an Parkplätzen. Ja sind zwar meisst nur Plumpsklos aber mei.
Wir standen mit unserem Van z. B auch öfter mal auf Wanderparkplätzen zum übernachten. Die haben oft eine Toilette und solange das Campen nicht verboten ist stellen wir uns da gerne hin zum übernachten. Schweden ist da echt angenehm.
In Norwegen wars zum Beispiel dann eher dünn mit den Campingplatz Schildern. Bzw. wurden die da bei weitem nicht so früh ausgeschildert. Da musste man schon eher wissen wo man hin will.
Das allein sorgt schon für Glanz und Geschmeidigkeit.
Aberaberaber sie glänzen trotzdem nicht
Dann kanns sein, dass du zu viel in den Haaren hast. Mit der Zeit lagern sich Produkte immer mehr ab und wenn man dann noch mehr rein macht, wird es nur noch schlimmer. Dann werden die so pappig und gefühlt nicht mehr richtig sauber und Stumpf. Ist jedenfalls bei mir so. Dann weiß ich, dass ich mal wieder Reinigungsshampoo benutzen muss.
Die Haare können dann einfach keine Pflege mehr aufnehmen.
Und davon ab war das Prüttentsorgen auch viel einfacher, der feste Klumpen kam einfach in den Müll
Wäre dann nicht vielleicht ne Aeropress was für dich? Die ist eher nur für reine Tassen ausgelegt. Und da wird auch gepresst und den Kaffeesatz kann man dann als Block direkt in den Müll drücken
Leinen wirkt auch eher lässig und nicht chick wie du wolltest. Ich würde da auch eher auf Viskose gehen. Guck sonst mal nach Jacken im Kimono Stil. Die sind durch die weiten Arme schön luftig
Mein Freund fährt morgen mit dem Hund vor und ich komm am Freitag Abend dann nach. Wir sind alle gespannt. Die beiden waren noch nie alleine unterwegs.
Nur für die paar Tage. Einfach mal rauskommen und mit dem SUP auf dem See fahren.
Habt ihr Empfehlungen für Schattennetze? Wir bräuchten was für einen Ford Transit. Am liebsten komplett bedeckt, weil er dunkelblau ist und sich schon ziemlich aufheizt.
Das Thema Henna und Pflanzenhaarfarben im Allgemeinen beschäftigt mich zurzeit auch wieder mehr. Aber ich komme wohl doch wieder auf die Maria Nila Colour Refresh Produkte zurück. Die sind nicht permanent, das ist mir das Wichtigste tatsächlich. Auch wenn ich gerade eine sehr lange Braun-Phase zu haben scheine. Naja, mal sehen wie lang sie dann wirklich ist. Aber richtige Farben wie zB vom Friseur oder der Drogerie mag ich nicht mehr nehmen. Wenn dann eher wieder Directions, aber auch die nur ungern wegen der hormonellen Wirksamkeit. Apropos: Habt ihr Empfehlungen an natürlichen Shampoos, die die Haare nicht kaputt machen? Ich brauch unbedingt was ohne den ganzen Schnickschnack an Parabenen usw.
Außerdem denke ich wieder über Pony nach. Bisher fand ich es immer nur etwa zwei Wochen gut und danach hab ich es gehasst, also diesmal werde ich nix übers Knie brechen. Aber der Gedanke gefällt mir schon. Am liebsten wären mir ja diese Micro Bangs, aber ich glaub nicht, dass das mit dem Pony bei mir überhaupt gut funktioniert.
Spoiler anzeigen
Wenn ich es so halte (mit meinen langen Haaren) siehts super aus, aber eben nur, weil dann "mehr" Haare da sind logischerweise, die sind ja da übereinander gelegt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Pro Micro Pony. Würde doch super zu deinem Typ passen. Oder so V Bangs. Im selben Schwung wie die Brille.
Ich hab mich am Wochenende auch wieder um die Haare gekümmert. Musste auch mal wieder sein, wegen dem Ansatz. Und ich hatte Lust auf ne Veränderung, also bin ich von nur blau auf lila Hailo und unten blau gewechselt.
Das war interessant zu tönen. Hab mir vorher nicht so wirklich nen Plan gemacht, sondern hab abgeteilt und dann den unseren Teil blau und das wusste ich erst gar nicht weiter.
Hab erst versucht mir die oberen Haare irgendwie über Kopf zu tönen, aber das ging gar nicht, also musste mein Freund mich in Frischhaltefolie einpacken. Das war dann wesentlich einfacher