Man muss sich die echt genau anschauen.
Wir haben uns einen Sunlight Cliff angeguckt, der dieses Jahr Mietfahrzeug war und ich meine knapp über 30.000km runter hatte.
Der war noch nicht aufbereitet, weil er noch in der Vermietung war und sag aus, als wäre er 10 Jahre genutzt worden.
Die Menschen gehen mit fremdem Eigentum leider wirklich schlecht um und das sieht man da mal wieder.
Ich würde keinen Camper aus einer Mietflotte kaufen und jedem, der das doch machen möchte, raten, ganz genau hinzuschauen
Das sind jetzt auch alles wieder Sunlight Cliff. Find ich ja interessant.
Genau schauen muss man bei gebraucht glaube ich immer. Das blöde bei den Inseraten jetzt ist,dass es überall die selben Fotos sind. Da wurde halt einer fotografiert,damit man die Aufteilung sieht, aber den genauen Zustand kann man überhaupt nicht einschätzen.
Mein jetziges Auto ist z.b. auch ein früherer Mietwagen von Sixt. Der wurde bestimmt auch nicht sonderlich pfleglich behandelt, aber man merkt ihm das nicht an. Ist aber auch nur ein i10 und den leiht sich keiner aus um auf dicke Hose zu machen .
Ich glaub deshalb sehe ich das mit nem ehemaligen Mietcamper auch eher "entspannt". Neue Matratzen würden wir dann aber wahrscheinlich schon rein machen. Fürs bessere Gefühl.
Es ist ja auch ein bisschen blöd von mir. Warum guck ich überhaupt schon, wenn nicht mal fest steht ob wir uns überhaupt einen holen? Ein Dorf weiter könnte der dann sogar auf nem eingezäunten überwachten Gelände stehen....aaaaargh