Bei mir läuft ein Havaneser am Pferd mit, was richtig gut funktioniert. Wir machen auch zusammen Horse & Dog Trail :) Am Anfang hatte ich ein wenig Sorge, weil sie mit ihren 28cm Schulterhöhe doch ziemlich klein ist, aber das klappt sehr gut :) Wenn wir auf dem Platz sind und sie auch schon mal stehen oder liegen muss hat sie wenn es kälter wird einen Mantel an, wenn sie die ganze Zeit in Bewegung ist, etwa im Gelände, nicht. Mit Lily meinem Sheltie klappt das noch nicht ganz so gut, weil sie stärker auf Bewegungsreize reagiert, aber es wird schon immer besser :)
Das klingt ja total interessant. Kannst du mir ein bisschen mehr zum Havaneser als Reitbegleithund erzählen?☺️🏇
Klar. Sookie ist ein total unkomplizierter Hund. Natürlich, aufgrund ihrer Größe muss man sicher ein wenig Rücksicht drauf nehmen, aber das muss man eigentlich bei jedem Hund.
Sookie hatte am Anfang schon ganz schön Respekt vor den großen Tieren. Ich hatte sie dann regelmäßig mit am Stall, sie konnte sich ganz in Ruhe alles angucken (etwa während ich die Kutsche am Putzen war während die Ponys nebenan gestanden haben o.a.) Angefangen habe ich damit, sie mitzunehmen wenn ich die Pferde zur Koppel rübergebracht habe (pferd auf der einen Seite geführt, Hund auf der anderen) Sind dann auch mit Pferd und Hund im Wald spazieren gegangen. Irgendwann haben wir dann langsam mit dem Reiten angefangen. Die Stute war von Anfang an sehr lieb zu Hunden, sehr sicher und routiniert und hat fein auf Hilfen reagiert. Als das geradeaus und stopp funktioniert hat, haben wir Wendungen und Aufgaben mit reingenommen.
Hier beispielsweise das erste Mal rückwärts durchs Stangen-L während der Hund in Ablage bleiben muss (eine Freundin hat mich an den Tag unterstützt, weil Sookie an dem Tag ein wenig schwerhörig war xDxD
Mit Sookie klappt das alles echt gut. Längere Strecken bin ich mit ihr aber noch nicht geritten, würde sie aber vermutlich im Zweifel im Sattel mitnehmen