Beiträge von pinga

    ich glaube kaum, dass ein Hund, der rumfiept, einen Knochen annimmt, dem man ihm unterm Tisch hält.
    Zumal ich nichts davon halte, wenn ein Hund unter dem Tisch liegt. Auch zu Haue nicht.

    Wegen dem Füttern mit Wurst:
    Sie bekommt sie dann, wenn sie brav ist. Genauso, wie wenn ich sie belohne, wenn sie etwas lernen soll.
    Wenn ich einen Hund habe, der nichts frisst, dann muss ich herausfinden, mit was er belohnbar ist. Irgendwas findet sich sicher.
    Sally wird nicht immer mit Wurst belohnt, sondern dann, wenn sie etwas neues lernen soll. Sie weiß schon: wenn es Wurst gibt, gibt es was Neues.
    Hunde die ganz von alleine im Restaurant neben einen liegen ohne dass man es ihnen beibringen musste, kenn ich nicht. Sorry...wär das erste Mal.
    Und ich kenne auch niemanden, der so einen Hund hat. Die Hunde die ich kenne, mussten es alle lernen. Auf die ein oder andere Weise. Mit gut Zureden, tätscheln oder Leckerchen belohnen.
    Keiner meiner Hunde hat je gebettelt. WEnn ich solche Bedenken habe, dann dürfte ich nie mit Leckerchen loben. Egal bei was.
    Sally springt auf Leckerchen an. Der letzte Hund den ich hatte, sprang auf knuddeln an. Der wollte auch keine Leckerchen, der wollte geknuddelt werden. Man muss herausfinden, was der Hund am liebsten hat, womit man ihn "bestechen" kann.
    Neue Situationen, mit denen der Hund nicht sofort locker zurecht kommt, müssen geübt werden. Es nutzt gar nichts, wenn der Hund im Restaurant jammert und man kann ihn nicht mit Worten oder streicheln beruhigen.
    Allerdings kann man solchen Dingen vorbeugen, indem man den Hund so oft wie möglich an die verschiedensten Orte mit hinnimmt. Je mehr er erlebt, umso gelassener wird er natürlich bei neuen Dingen.
    Sally hatte das Problem, wenn viele Menschen auf einen Haufen sind. Wie Restaurants, Spielplätze oder Kaufhaus. Sie lernte es aber. Mit der guten alten Fleischwurst.
    Mittlerweile geht sie überall mit hin. Und sie bettelt nicht. Zu Hause liegt sie beim Essen neben mir. Genauso wie im Restaurant. Über Spielplätze mit massig schreienden Kindern geht sie jetzt gelassen ohne nervös zu werden. Kaufhäuser sind ihr zwar immernoch nicht allzu geheuer, aber das wird schon noch. Mit Geduld...und in ihrem Fall mit Worscht.

    pinga

    Ich mach das so:
    Zuerst spazieren gehen, damit Hund sich austoben kann.
    Dann Hund was trinken lassen, bevor ich in das Restaurant gehe. Damit erkeinen Durst leidet.
    Dann am Tisch neben mir sitzen lassen und wenn sie brav ist gebe ich ihr Wurststücke. Fleischwurst. Für den Hund ist die Welt in Ordnung, wenn er gefüttert wird. Belohnt wird, weil er brav sitzt und keinen Tanz macht.
    Mittlerweile ist es so, dass sie die ganze Zeit neben mir sitzt, und auf Wurst wartet. Wenn ich beim Spazierengehen an einem Restaurant vorbeikomme, will sie rein. Die denkt: Restaurant = Wurst. Ist ja auch ein richtiger Gedanke - weil im Restaurant ist man um was zu essen. :mrgreen:

    Was ich damit sagen will: dein Hund muss den Restaurantbesuch mit etwas positivem verknüpfen. So wie mit allem, was er lernen soll. Dann klappt das auch. Ihn gar nicht mitzunehmen ist die schlechteste Lösung.
    Gestern waren wir das erste mal mit ihr (6 Monate) im Kölle Zoo einkaufen. Zuerst wollte sie nicht durch die Tür, dann hatte sie Angst vor allem möglichen, fiepte rum, zerrte an der Leine. Ich hab sie absitzen lassen, mich vor sie hingehockt, mit ihr geredet und sie mit Wurst gefüttert.
    Zack, Problem war weg. Wir waren 1 STunde im Kölle Zoo, der voller Menschen war, teils mit ihren Hunden, und es war kein Problem.
    Sie hat sich geduldig Geschirre anlegen lassen, hat sich von fremden Menschen streicheln lassen und ging relaxed neben mir an der Leine.
    Dann sind wir raus, und ich wollte wissen, was macht sie, wenn ich wieder rein gehe. Sie ging anstandslos mit. Kein Gefiepe, kein Gezerre, keine Angst mehr.

    lg
    pinga

    ich trage meine Hündin, die ist jetzt 6 MOnate alt, immer noch die Treppen runter. Ist ein kleinerer Hund. Und ich werde sie solange tragen, bis sie ausgewachsen ist.
    Hoch laufen lasse ich sie mittlerweile selber. Nur runter nicht. Sie zappelt da auch und manchmal knurrt sie auch, wenn ich sie nehme, aber das ist mir wurscht, da muss sie durch. :mrgreen:

    lg
    pinga

    also weißt du, mich nerven Leute, die ewig meinen, sie wissen alles, können alles blablubbpalaverschwall am allermeisten.

    Die allerallermeisten Hunde sind nicht unbedingt einfach. Einen einfachen Hund? was ist das überhaupt? Gerade Leute, die sich mit Absicht einen vermeintlich einfachen Hund suchen gehen, werden enttäuscht, weil der doch tatsächlich auch erzogen werden muss.Dass es Rassen gibt, die ihre charakterlichen Eigenschaften haben, ist zwar auch richtig, aber ich denke, jeder Hund braucht seine Beschäftigung. Und viele "Nutzhunde" sind Familienhunde. Und was spricht dagegen, wenn der Hund zufrieden ist mit seinem Umfeld und gesund? DA ist es doch wurscht, welche Rasse oder Größe.
    DAher...wenn ihr mit eurem Hund zufrieden seid, und er mit euch, dann ist doch alles in Butter.
    Lass die Leute labern. Wenn sie da nicht lästern, dann lästern sie über was anderes.

    lg
    pinga

    p.s.: ich hab einen kleinen Hund der schon öfter als "Wadlbeißer" etc. betitelt wurde. Ich weiß es besser. Sie beißt niemanden, bellt niemanden an, springt niemanden an und kläfft nicht rum. Über solche Leute amüsiere ich mich dann, wenn ihr großer Hund sie an der Leine hinterherzieht. hehe...

    Hunde können sehr wohl ertrinken. Ich würde sogar sagen, alles was kein Fisch ist, kann ertrinken.
    Mein letzter Hund war total wasserscheu. Damals wohnte ich am Meer.
    ok..er wollte nie ins Wasser. Er war ein großer, muskulöser HUnd, aber schwimmen mochte er nicht.
    Eines Tages ging ich ins Wasser, und normalerweise wartete er am Strand auf mich.
    An dem TAg waren die Wellen allerdings höher als sonst. Er konnte mich wohl nicht mehr sehen, und ist mit hinterher geschwommen.
    Allerdings sah ich, dass er wirklich zu kämpfen hatte. DAher schwamm ich zu ihm hin und zog ihn letztendlich raus, weil er Wasser schluckte, hustete, Panik bekam und rumruderte.
    Wäre ich nicht da gewesen, wäre er mit Sicherheit ertrunken.
    Du hast völlig richtig gehandelt. :respekt: Ist ntürlich blöd, mit nassen Klamotten dann durch die Gegend zu laufen, aber du hast deinen Wauzi noch.
    Dass Hunde meist von Natur aus die richtigen "Schwimmbewegungen" machen, ist zwar richtig, heißt aber nicht, dass sie den Ärmelkanal durchschwimmen können. Gruß an deinen Mann. :D

    lg
    pinga

    so..ich hab jetzt heute morgen, nachdem Frauchen länger geschlafen hat, mich erst mal auf ihrem Platz auf der Eckbank breit gemacht. Versteh gar nicht, dass die da so gerne sitzt. Mein Korb ist viel gemütlicher.
    Egal...jedenfalls hat sie belämmert geguckt, als sie aus ihrem Korb getorkelt kam udn mich von der Bank runtergeschickt. Pff...die kann sie behalten, ist mir eh viel zu hart.
    Ihr Hausschlappen jedenfalls hab ich ihr kleiner gemacht,damit sie sie besser im Schuhschrank einsperren kann. Ich bin ja hilfsbereit. Nur kapiert sie das wohl nicht. Sie hat rumgegrummelt und die Schlappen in den Müll geschmissen. Also ich finde, da hat sie übertrieben. Ich zeigte ihr das auch, indem ich die Schlappen wieder aus dem Müll rausgezogen habe. Übehaupt hab ich den Müll bisher viel zu wenig beachtet. Das ist ja eine Goldgrube!!
    Was die da alles wegschmeißen - unglaublich. :stupid:
    Das kann man alles noch gebrauchen!
    Und überhaupt finde ich, dass der Teppich ohne Ecken besser aussieht. Seit gestern versuche ich ihn abzurunden. Kapiert Frauchen aber auch nicht und hält mir jedesmal einen Kauknochen an die Schnauze. pff...als ob ich auf den Trick noch reinfallen würde. Bin ja kein Baby mehr.
    Und überhaupt hab ich festgestellt, dass die großen staksigen Hunde einen viel größeren Wendekreis als ich haben. Da hupf ich vor denen rum und wenn die einen Schritt auf mich zu machen, renne ich wie irre im Kreis um sie...hehe...das macht die so richtig schwindlig. :irre:
    Die kleineren Hunde dreh ich derzeit gerne auf den Rücken. Ich bin halt doch die Größte, die Beste, die Tollste!! ups....Frauchen ruft. Ich glaub, die wird mich jetzt fragen, warum dieses Buch zerfleddert ist. Das liest sie doch eh nicht. Jedenfalls steht das auch nur im Regal rum. Überhaupt...dieses Regal ist auch sehr interessant. WAs da alles so drin ist.
    Ich muss schnell gehen...Frauchen ruft nach mir. :runningdog:

    Sally

    je nach Bedarf, so durchschnittlich alle 6 Wochen mit normalem Waschmittel.
    Weichspüler nehme ich sowieso nie. Auch nicht für uns Menschen.
    (aus umweltschutztechnischen Gründen :D)

    Und allzu viel Waschmittel nehm ich da auch nicht. Auf 60 Grad.
    Sally ist es wurscht, ob es gewaschen ist oder nicht. Sie legt sich drauf. Hauptsache kuschlig.

    lg
    pinga

    Hallo ich bin die Sally und ich fange jetzt an, vor mich hinzupubertieren.:yau:

    Was sind Kommandos? ach..die Leine ist dazu da, damit man zieht wenn man angehakt ist. Frauchens Hand ist zum Knabbern da und überhaupt kann man auf Frauchen rumhupfen, als ob es kein Morgen gäbe.

    Sitz, Platz, Aus? Nie gehört. Kenn ich nicht. Was solln das sein??
    Hach macht das Spaß, mich so richtig daneben zu benehmen.
    hehe....so ein Hormonschub ist doch echt krass.

    Sally

    p.s.: Frauchen kann gerade nicht, weil sie k.o. ist. Frag mich nur warum? ts..scheint ein Weichei zu sein. Es lebe die Anarchie!! :tanz:

    Ich bin seit etwa 5 Monaten rauchfrei. Was für ein Glück!!

    Der letzte Anstoss gaben mir weder MItmenschen, noch Tiere oder sonst was.
    Rauchen ist eine schwere Sucht, und wie schon in diesem Thread gesagt, denkt man sich als Raucher die allermöglichsten Gründe aus, um weiter zu rauchen.
    Früher hab ich überall geraucht, bei jeder Gelegenheit.
    Dann wurden die Gelegenheiten immer seltener, wegen Rauchverbots an allen möglichen Orten. Und genau das war für MICH der Grund aufzuhören.
    Weil ich es satt hatte, ständig zu gucken, ob ich rauchen kann oder nicht, wenn ich irgendwo war.
    Nicht weil es mir meine MItmenschen sagten, oder sonstige Argumente.
    Daher...diese ewigen Diskussionen sind derart überflüssig....
    Ein Raucher wird niemals wegen Argumenten seitens von anderen und schon gar nicht von irgendwelchen Pseudogesetzen sich das Rauchen verbieten lassen. Weil er nämlich gar nicht anders kann.
    Ein Raucher, der nicht rauchen darf, hat Entzug. Und der ist eklig.
    Und den Raucher als verantwortungslos oder rücksichtslos zu bewerten ist Unsinn, weil ein Raucher eben süchtig ist.
    Kein Raucher raucht freiwillig. Als Raucher denkt man das zwar, aber dem ist nicht so.
    Ich rauche selber zwar nicht mehr, und werde niemal niemals mehr auch nur eine Zigarette anfassen, aber ich toleriere Raucher. WEil ich weiß, wie das ist. Wie beschissen eigentlich. Eingeengt durch die Sucht.
    Nur in meiner Wohnung darf keiner rauchen. Auf dem Balkon ist ein Aschenbecher für Leute die rauchen müssen. ( ich sag absichtilich nicht "wollen").
    Und bekehren will ich auch keinen. Das muss jeder für sich ganz alleine entscheiden.

    lg
    pinga