Beiträge von Hailey2019

    Hallo!

    Ziehe erst mal in deine Wohnung und beginne dein selbständiges Leben. Das wird schon genug Neues für dich sein. Wenn du dich gut eingelebt hast, und merkst, da ist wirklich noch Zeit, Geld und Platz für einen Hund, dann geh das Thema an.

    Ich denke, dass du schnell überfordert sein wirst, wenn sich jetzt plötzlich alles auf einmal ändert.

    Hast du ein Tierheim in der Nähe? Wo du eventuell ehrenamtlich mithelfen kannst, damit du ein Gefühl bekommst, wieviel Arbeit ein Hund bedeutet?

    Ich meine das wirklich nicht böse. Ich habe mir auch immer einen Hund gewünscht, aber es hat nie wirklich 100%ig gepasst.

    Vor 1 1/2 Jahren haben wir Hailey zu uns geholt und obwohl ich eine wirklich gestandene Frau bin, die nichts so schnell aus der Ruhe bringt, war ich die ersten Tage etwas überfordert.

    Überlege dir das noch einmal gut, das heißt nicht, dass du nie einen Hund haben wirst, aber ich glaube, es ist noch nicht der richtige Zeitpunkt.

    Liebe Grüße

    Ich finde es sehr interessant, zu lesen, wie es bei anderen Rüden abläuft und dass viel mit Erziehung klappt.

    Vielleicht ist der Sexualtrieb wirklich ein bisschen mit Jagdtrieb vergleichbar. Hailey musste auch erst lernen, dass sie keine Hamster, Vögel, Eichhörnchen oder Katzen jagen darf. Bis auf Eichhörnchen (die sind der absolute Endgegner) haben wir das bei allen Tieren gut hinbekommen und sie lässt sich abrufen, und die Eichhörnchen muss ich vor ihr sehen, bzw. sehr genau auf ihre Mimik achten, die verrät ganz gut, ob etwas jagbares in der Nähe ist.

    In den Park gehen wir deshalb sehr gerne, weil wir nur einmal über die Straße müssen, die Kinder dort mit ihren Freunden spielen können und ich mit Hailey sehr gut trainieren kann, dass man fremde Hunde ignoriert. Der Park ist allerdings auch groß genug, um sich aus dem Weg zu gehen und die Hundedichte ist nicht so extrem.

    Ich denke, sie wird ohnehin bald wieder läufig (7 Monate seit der letzten Läufigkeit), dann werde ich sehen, wie wir es diesmal machen.

    Liebe Grüße

    Bei uns im Park ist Leinenpflicht, wie eigentlich überall in Wien.

    Es halten sich aber viele Leute nicht daran, was für mich bei Hunden, die gut hören, überhaupt kein Problem ist.

    Meint ihr, man sollte einen Rüden stoppen, wenn er so extrem zu schnuppern beginnt, bevor er sich zu sehr hineinsteigert?

    Wie reagiert ihr, wenn euer Rüde permanent der Spur einer läufigen Hündin folgt, wenn er jammernd im Park sitzt und nach der Hündin Ausschau hält. Darf er das oder brecht ihr das ab?

    Vielen, vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde versuchen Vieles mit zu nehmen und ihr eventuell ein paar Tipps zu geben, sie wirkt nämlich zeitweise ziemlich verzweifelt.

    Liebe Grüße

    Aoleon die Besitzerin hat schon oft mit mir über dieses Thema mit mir gesprochen, sie würde ihn gerne kastrieren lassen, weil er extrem gestresst ist (Futterverweigerung,....) aber ihr Mann möchte nicht.

    Ist eine Kastration in so einem Fall wirklich die Lösung? Ich habe ihr vom Kastrachip erzählt, um es mal aus zu probieren.

    Muss aber dazu sagen, dass ich mich mit dem Thema zu wenig auskenne, weil ich noch nie einen Rüden hatte.