Beiträge von Hailey2019

    Ich finde es sehr interessant, zu lesen, wie es bei anderen Rüden abläuft und dass viel mit Erziehung klappt.

    Vielleicht ist der Sexualtrieb wirklich ein bisschen mit Jagdtrieb vergleichbar. Hailey musste auch erst lernen, dass sie keine Hamster, Vögel, Eichhörnchen oder Katzen jagen darf. Bis auf Eichhörnchen (die sind der absolute Endgegner) haben wir das bei allen Tieren gut hinbekommen und sie lässt sich abrufen, und die Eichhörnchen muss ich vor ihr sehen, bzw. sehr genau auf ihre Mimik achten, die verrät ganz gut, ob etwas jagbares in der Nähe ist.


    In den Park gehen wir deshalb sehr gerne, weil wir nur einmal über die Straße müssen, die Kinder dort mit ihren Freunden spielen können und ich mit Hailey sehr gut trainieren kann, dass man fremde Hunde ignoriert. Der Park ist allerdings auch groß genug, um sich aus dem Weg zu gehen und die Hundedichte ist nicht so extrem.


    Ich denke, sie wird ohnehin bald wieder läufig (7 Monate seit der letzten Läufigkeit), dann werde ich sehen, wie wir es diesmal machen.


    Liebe Grüße

    Bei uns im Park ist Leinenpflicht, wie eigentlich überall in Wien.

    Es halten sich aber viele Leute nicht daran, was für mich bei Hunden, die gut hören, überhaupt kein Problem ist.


    Meint ihr, man sollte einen Rüden stoppen, wenn er so extrem zu schnuppern beginnt, bevor er sich zu sehr hineinsteigert?

    Wie reagiert ihr, wenn euer Rüde permanent der Spur einer läufigen Hündin folgt, wenn er jammernd im Park sitzt und nach der Hündin Ausschau hält. Darf er das oder brecht ihr das ab?


    Vielen, vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde versuchen Vieles mit zu nehmen und ihr eventuell ein paar Tipps zu geben, sie wirkt nämlich zeitweise ziemlich verzweifelt.


    Liebe Grüße

    Aoleon die Besitzerin hat schon oft mit mir über dieses Thema mit mir gesprochen, sie würde ihn gerne kastrieren lassen, weil er extrem gestresst ist (Futterverweigerung,....) aber ihr Mann möchte nicht.

    Ist eine Kastration in so einem Fall wirklich die Lösung? Ich habe ihr vom Kastrachip erzählt, um es mal aus zu probieren.

    Muss aber dazu sagen, dass ich mich mit dem Thema zu wenig auskenne, weil ich noch nie einen Rüden hatte.

    Hallo!

    Natürlich meide ich während der Läufigkeit stark frequentierte Bereiche, bzw. würde in kein Hundeauslaufgebiet gehen, aber irgendwohin müssen Hündinnen ja pinkeln.

    Bei Haileys letzter Läufigkeit (die beiden hatten keinen Kontakt) war der Rüde so extrem gestresst, dass er sich im Park übergeben hat, weil er unbedingt zu Hailey wollte, wir sind aber extra nur am Rand entlang gegangen.


    Liebe Grüße

    Hallo!


    Mich würde eure Meinung zu obigem Thema interessieren.


    Ist es ok mit einer häufigen Hündin in den Park zu gehen, damit sie ihr Geschäft verrichten und sich bewegen kann, oder ist das unfair gegenüber den Rüdenbesitzern?


    Grund für die Frage war eine Situation heute im Park, wo sich die Besitzerin eines recht jungen Rüden aufgeregt hat, dass eine andere Besitzerin mit ihrer läufigen Hündin (an der Leine, mit mindestens 50m Abstand) spazieren war, und ihr Hund deshalb großen Stress hatte, weil er dauernd hinter ihr nach wollte, ihre Pinkelstellen gesucht hat und auch 15 Minuten nachdem sie den Park verlassen haben, noch auf sie gewartet hat.


    Ich bin irgendwie hin- und hergerissen. Einerseits verstehe ich es, wenn die Besitzerin nicht möchte, dass ihr Hund Stress hat, kann man einen Rüden in der Situation stoppen?

    Andererseits kann ich nicht verlangen, dass eine läufige Hündin 3 Wochen in der Wohnung bleibt.

    Wie seht ihr das?


    Liebe Grüße