Beiträge von Hailey2019

    Thor Danke! Ich bin im Umgang mit anderen Menschen eher ruhig und zurückhaltend, da muss ich definitiv an mir arbeiten.

    Leylamososa Danke für deine Antwort. Ich denke, ich muss wirklich an meiner Körpersprache arbeiten..... Grundsätzlich führe ich Hailey sehr eng an mir, im Bogen um andere Hunde. Das funktioniert inzwischen sehr gut, wenn auch der andere Hund Abstand hält.

    knabbermoehre Danke! Ich habe auch das Gefühl, dass Hailey sich auf meinem Arm in so einer Situation entspannt. Sie beruhigt sich auch extrem schnell. Wenn ich sie wieder runter lasse, schüttelt sie sich einmal und geht dann ganz normal weiter.

    Hallo!

    Hailey ist ein ziemlich unsicherer, ängstlicher Hund, vor allem in neuen Situationen. Hat sich zwar schon gebessert, aber ist wohl auch Teil ihrer Persönlichkeit.

    In Wien ist grundsätzlich Leinenpflicht, das heißt Hailey geht fast immer an der Leine, an übersichtlichen Stellen bekommt sie Freilauf, bei Hundebegegnungen wird sie angeleint und sie geht mit dem Kommando "weiter" an abgewandter Seite vorbei.

    Wir haben aber immer wieder das Problem, dass unangeleinte Hunde zu Hailey rennen und sie in absolute Panik versetzen.

    Erst gestern wieder ist eine Hündin mit schleppender Leine (O-Ton Besitzerin: Kann sein, dass sie hinspringt, meint sie aber nicht böse) bellend auf Hailey losgerannt.

    Hailey rennt dann panisch um mich herum, zieht den Schwanz ein und beginnt im schlimmsten Fall zu schreien. Es ist nicht wirklich möglich zu blocken, oder ich bin zu ungeschickt, weil sie extrem schnell rennt in dem Moment.

    Meine letzte Reaktion gestern war dann, sie hoch zu heben, bis die Besitzerin ihre Hündin geholt hat. Für mich grundsätzlich kein Problem, aber ich weiß nicht, ob es die richtige Lösung ist.

    Ansonsten hat Hailey mehrmals die Woche Kontakt zu 2 Hunden, mit denen sie sich sehr gut versteht und auch gerne mal spielt. In diesen Situationen hat sie keine Angst und kommuniziert sehr gut.

    Außerdem gehen wir gerne mit einer Userin aus dem Forum spazieren, was, nach anfänglicher Schüchternheit, sehr gut klappt.

    Wie soll ich in diesen Situationen reagieren? Ist hochheben ok? Soll ich eventuell einmal unsere Trainerin drauf schauen lassen?

    Liebe Grüße

    Mischlingshündin (SH 46cm, ca. 2 Jahre)

    Bei uns ist es total unterschiedlich, je nach Dienstzeit, wenn ich erst zu Mittag arbeite oder frei habe (2 VM) gehe ich gleich nach dem Frühstück los und wir sind ca. 2 1/2 - 3 Stunden unterwegs, allerdings recht langsam, Hailey schnuppert sooooo gerne und ausdauernd.

    Laut Schrittzähluhr war ich heute 10km unterwegs, war aber auch arbeiten und mache dort einige Schritte.

    Dazwischen gibt es Tage, wo wir nur zum Pinkeln in den Park gehen.

    Am Wochenende kann es auch mal mehr sein, da fahren wir meist mit dem Auto weiter raus.