Beiträge von Hailey2019

    Hallo!

    Meine Hündin hat chronische Gastritis und Pankreatitis. Seit dem letzten Schub bekommt sie außer selbstgekochtem Futter (ich war bei einer Ernährungsberatung) und selbstgebackenen Leckerlis überhaupt nichts mehr.

    Bekommt sie irgendetwas anderes, beginnt der Wahnsinn wieder von vorne....

    Sie bekommt 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Betthupferl) pro Tag. In das Futter kommt immer Vomisan Pulver.

    Vor dem Frühstück und nach dem Betthupferl bekommt sie Ulmenrindenschleim.

    Vergesse ich darauf, muss sie am nächsten Morgen raus zum Gras fressen und verweigert das Frühstück.

    Unter meinem Kopfpolster liegen Leckerli, die bekommt sie, wenn sie in der Nacht zu Schmatzen beginnt oder unruhig ist.

    Außerdem versuche ich, so gut es geht, Stress zu vermeiden.

    Ich hoffe, ihr findet bald eine Lösung!

    Eventuell verträgt er irgendetwas im Futter nicht so gut?

    Ich hatte vor kurzem eine ganz toll Ernährungsberatung (von der TÄ namentlich empfohlen wegen Bauchspeicheldrüsenentzündung) und konnte dort sehr viel dazu lernen.

    Viele TÄ haben zwar ein Basiswissen bei Ernährung, aber bei Feinheiten ist man bei einer Ernährungsberatung besser aufgehoben.

    Man muss allerdings sehr vorsichtig sein, wohin man sich wendet, weil sich zumindest in Österreich jeder nach einer sehr kurzen Ausbildung Ernährungsberater nennen darf.

    Hallo!

    Ich habe auch einen sehr stressanfälligen Hund und muss sie Ausflüge dementsprechend anpassen.

    Ich gebe sie für kurze Strecken in ein Tragetuch und habe außerdem einen umgebauten Fahrradanhänger.

    Eventuell wäre das auch etwas für euch?

    Wie schwer ist Texas?

    Ich finde es toll, dass du in den letzten Stunden so viel recherchiert hast und trotz des (teilweise berechtigten) Gegenwindes immer noch hier schreibst!

    Liebe Grüße

    Also bei Rückenproblemen würd ich den Hund auf keinen Fall so tragen, sondern in nen Rucksack setzen. Nienicht in ne Position zwängen, die dem Rücken schaden könnte.

    Schaut vielleicht nicht so aus, aber sie hat im Tragetuch eine gerade Wirbelsäule, darauf habe ich bei den ersten Versuchen geachtet. Sie ist genauso drinnen, wie wenn ich sie auf den Armen tragen würde, das schaffe ich aber nicht sehr lange.

    Sie hätte in einem Rucksack (sie hasst alles, das wackelig ist und sich bewegt) außerdem zu großen Stress und verkrampft sich dann noch mehr.

    Für uns ist das Tragetuch keine Dauerlösung, die meiste Zeit geht sie zu Fuß, aber das letzte Stückchen oder durch den vollen Bahnhof, in der Straßenbahn,...trage ich sie so. Wenn wir eine sehr lange Strecke gehen, haben wir den umgebauten Fahrradanhänger mit und sie wird geschoben, wenn sie nicht mehr kann.

    Ich habe bis jetzt leider keinen Rucksack gefunden, der für uns passend wäre.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann Hailey (11 kg, 45cm Schulterhöhe, 50cm Rückenlänge) so ca. eine Stunde tragen, sie findet es sehr bequem und fordert es inzwischen ein, wenn sie nicht mehr weiter kann.

    ich trage sie übrigens wegen einer beginnenden Athrose in der Wirbelsäule und einer gerade überstandenen Bauchspeicheldrüsenentzündung.

    Ich habe auch einen Rucksack überlegt, aber ich glaube, dass sie es lieber hat, wenn sie fest an mich gebunden ist, als wenn sie wackelig im Rucksack sitzt, aber das kann bei anderen Hunden wieder anders sein.

    milkali ok, dann ist dein Hund nur ein bisschen leichter als Hailey (11kg, allerdings 45cm hoch). Ich trage sie, weil sie aktuell etwas angeschlagen ist, in einem Tragetuch für Babys. Bis zu einer Stunde schaffe ich, danach wird es anstrengend, aber das Tragetuch ist super zu verstauen, weil es sehr klein ist.

    Eventuell könnte das auch etwas für euch sein?