Alles anzeigenUnd am Wochenende ein Seminar.
Jetzt bin ich neugierig, was denn für eines?
Hier ist seit gestern der Gasthund da, das heißt, das war eh schon aufregend genug. Wobei meine Hunde das eh sehr mit Fassung tragen.
Öffifahren kennt der Gasthund, trotzdem war die Rückfahrt gestern in der Straßenbahn etwas herausfordernd für ihn, da viel los.
Mit ihm wirklich was üben werde ich nicht, nur muss ich ihm noch verklickern, dass in der Wohnung markieren wirklich keine gute Idee ist
Die Zwerge haben heute Nachmittag wieder Nasenarbeit auf dem Programm (Dummy-Trail).
Beiträge von Leylamososa
-
-
Er wird wohl mein einziger Hund bleiben.
Carlo hat hier bei meinem Mann und mir einen zukünftigen Hundewunsch auch sehr stark negativ beeinflusst. Bei mir schwankt es, je nach aktueller Carlo-Verfassung, auch ganz stark zwischen "nie wieder einen Hund" und "ich kann mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen". Wobei es sich mit den Jahren doch langsam eher in letztere Richtung verschiebt.
Gleichzeitig hab ich aber auch ein bisschen Angst davor, einen zukünftigen Hund immer mit Carlo zu vergleichen - denn wenn wir ehrlich sind, wird Carlo da immer schlechter abschneiden. Ich will nicht im Nachhinein noch so oft denken müssen "Ja, das wär mit Carlo nie gegangen" oder "So einfach kann also ein Leben mit Hund sein"...
aber viel zu faul, um ungute Verhaltensketten zu bilden, er hat kaum Jagdtrieb und
Ich habe momentan den Fall mit jetzt drei einfachen Hunden und vorher dem doch schwierigeren Hund (unverträglich, ängstlich, angstaggressiv auch gern gegen uns,..)
Und Spannenderweise kommt der Satz zwar oft aber nie wertend. Mit Piero gingen dafür andere Sachen die mir jetzt manchmal abgehen.
Das seheich irgendwie total losgelöst und würde mit beiden Typen mein Leben genießen
-
Letztens waren wir endlich mal wieder radfahren. Das ist für die Hunde körperlich nicht grad anstrengend aber geistig weil sie sehr konzentriert sein müssen.
Und am Wochenende ein Seminar.
Ansonsten nur Alltag, wir sind ganz schlechte gezielt über.
Hauptthema ist hier eh grad weiterhin den kleinen nicht bedrängen und sich gegenseitig nicht um ihn prügeln 🙈
-
Kartoffel-bärlauchsuppe mit Würstchen
-
Hallo, ich war vorhin mit Neo beim Tierarzt.
Der sieht mich nicht so schnell wieder...ganz komischer Vogel
Auf jeden Fall wurde ein Abstrich von seinem Ohr gemacht und Malassezien festgestellt. Wir haben jt für die nächsten 7 Tage Easotic bekommen und er darf keine Leckerli mehr bekommen (warum hat er nicht gesagt).
Hat jemand Erfahrung mit den Ohrtropfen? Kann ich sonst noch irgendwas tun oder einfach mal täglich eintropfen und abwarten?
Danke & Lg
Leckerlie wahrscheinlich um auszuschliessen dass er da auf irgendwas reagiert. Viele ohrenentzündungen gehen auf futterunverträglichkeiten zurück.
Gegen die Tropfen spricht auch nichts
-
Für den Alltag habe ich gar keinen überziehungsrahmen
Das ist ja fast noch schlimmer :) Wenn man den ohne Vereinbarung mit der Bank überschreitet, zahlt man oft noch sehr viel mehr (wir reden hier von Zinsen für den Dispo um 10%, bei Überziehung geht das bis 15% und darüber, klingt nach Wucher, ist aber legal).
Ich würde dann zumindest den Überziehungsrahmen im Voraus so festlegen, dass man damit im Notfall auch wirklich sofort liquide ist. Das ist dann auch ganz gut für den Schufascore.
Ohne Vereinbarung funktioniert das sowieso nicht.aber überziehungsrahmen freischalten lassen ist ein Gespräch bei der Bank (ich habe ja selbstgewählt keinen und nicht weil nicht vorgesehen) und es ist sofort möglich. Kreditantrag dauert bis Geld am Konto
-
Hier gibt es eine OP-Versicherung ohne SB und Rücklagen. Die Rücklagen sind der Grund, dass eine OP-Versicherung ausreicht. Die Versicherung ist wie eine Glücksspielwette, im besten Fall braucht man sie nicht. Ich verfahre hier in der Hoffnung, dass es ist wie mit dem Regenschirm bei blauem Himmel: Nimmt man ihn mit, regnet es nicht, lässt man ihn zu Hause, gibt es einen Wolkenbruch. Eine Tierkrankenvollversicherung würde ich nur dann abschließen, wenn genug Einkommen für steigende Monatsbeträge da wäre, aber keine Rücklagen für plötzliche hohe Rechnungen.
Die Anzahl Hunde hat bei mir nichts mit Kosten zu tun, das Tierschutztier ist bekloppt für 3, da brauche ich echt nicht noch weitere.
Hier gibt es Rücklagen meinerseits, den Mann der im Notfall jederzeit einspringt und ein Konto dass ich im Notfall jederzeit mit einem überziehungsrahmen ausstatten könnte.
Bitte niemals das Konto überziehen (also nicht den Dispo-Rahmen nutzen)! Mit einem halben Tag Vorlauf sollte man problemlos einen deutlich günstigeren Konsumentenkredit bekommen, das ist kostengünstiger und beeinträchtigt die Kreditwürdigkeit weniger.
Das sind so Sachen über die ich mir in dem Fall gar keine Gedanken machen würde. Da müsste ja auch schon viel passieren dass das nötig ist. Mein Mann verdient ja weitaus besser als ich. Aber im Ernstfall würde ich das nehmen was schneller geht. Für den Alltag habe ich gar keinen überziehungsrahmen
-
Hallo zusammen,
bei uns kommen die Babies zu Ostern, also nicht mehr lange
Allerdings wird es ein V-Wurf. Ich habe schon das ganze Internet durchforstet, wahrscheinlich wird der Rufname einfach keiner mit V, ganz doofer Buchstabe. Fällt euch vielleicht noch ein V-Name ein? Für einen Rüden und am liebsten etwas Englisches oder Italienisches.
Mir gefällt ja Vito, meinem Freund aber leider nicht.
Smudo war auch ein v Wurf
Aber taugliche Rufnamen waren das nicht.
Ich wollte ja für meine geplante Hündin velvet underground und Rufname nico.
Geworden ist es dann der rüde mit veni vidi vici.
Der Rest der Truppe hieß vitus, valerian, vasco, victory, velcro,
-
-
Hier gibt es Rücklagen meinerseits, den Mann der im Notfall jederzeit einspringt und ein Konto dass ich im Notfall jederzeit mit einem überziehungsrahmen ausstatten könnte.
Versichert ist hier keiner.
Die vorigen Hunde wurden 14,5 und 15,5 Jahre alt und waren beide bis zu ca ihrem 13 Lebensjahr noch im dreistelligen tierarztkostenbereich trotz kastration.
Am Schluss wurden die Medikamentenkosten höher und chiro kam häufiger dazu. Da hättemir eine Versicherung auch nichts geholfen.
Die jetzigen sind noch jung und bisher hätte sich auch noch nichts gerechnet an Versicherungen. Wir bleiben also bei einem Polster