Beiträge von Leylamososa
-
-
Trends die ich übrigens nur von hier kenne und in meinem real life nicht vorkommen:
Kindergitter bei Welpen
Diese Fixierung auf rasseattribute
Futtervorräte
Revolution Race (noch nie in freier Wildbahn gesehen)
Verbieten von jeglichem Jagdverhalten
Tractive hat hier übrigens auch ein Hund, der war nämlich mal weg weil ihn ein anderer Hund gescheucht hat. Inzwischen ist es fast nur noch Aktivitätstracker
-
Momo wurde mit einem Jahr aber nach der ersten Läufigkeit kastriert. Sie ist ganz normal gereift und war immer eine sehr souveräne Hündin.
Inkontinent wurde sie aber durch die kastra und durch das incurin hat sie auch sehr leicht zugenommen.
-
-
Wir haben hier 5,5, 5 und 2,5 Jahre hatten aber auch schon über 13 Jahre unterschied.
Hat für mich alles vor und Nachteile.
Tendenziell mag ich aber wenig oder sehr viel Abstand lieber als so 5-6 Jahre.
-
Zecken sind hier im Juli und August immer so gut wie weg. Aber Schnecken und Gelsen haben wir ech t Unmengen dieses Jahr.
Wespen kommen jetzt erst die letzten tage
-
Wir gehen, außer im verletzungsfall, auch immer alle zusammen.
Ich bin aber auch immer mit allen dreien im hundeschulkurs
-
Für mich är er auch der klassische Hofhund-Multimix. Wenn ich eine rasse sehen müsste dann am ehesten was in Richtung österreichischer Pinscher. Aber das ist nicht anzunehmen 😂
-
Das ist eine vernünftige rassewahl und die sind tendenziell sehr zufrieden mit einem aktiven begleithundedasein
-
Hallo zusammen,
sorry für‘s kurze Reincrashen hier, aber ich habe mal eine sehr generelle Frage: Wie lastet ihr eure Windhunde aus? Geht das nur bei Winhundesport, oder finden sie auch an anderen Aktivitäten Spaß? Habt ihr großräumig umzäunte Flächen als Auslauf parat?
Eigentlich schaue ich mich gerade nach einer ganz anderen Art Hund um, aber muss immer wieder feststellen, dass mir Windhunde von den Beschreibungen her ultra sympathisch sind und wollte da einfach mal ein bisschen nachforschen 😅
Beste Grüße und danke schonmal! :)
Wir gehen viel wandern. Neue Gegenden und Eindrücke lasten meine drei am besten aus.
Zusätzlich täglich die Möglichkeit zumindest mal auf einer Wiese zu flitzen.
Wir sind außerdem unregelmäßig in der hundeschule.
Windhundesport gibt es hier nicht