Alles anzeigenAlles anzeigenmit Solo war ich im junghundekurs. Die ersten Termine war er total unsicher weil ihn neue Situationen anfangs sehr gefordert haben und die andern Hunde recht laut.
Im laufe des Kurses wurde er total sicher, hatte superviel Spaß dort und wir waren die Streber.
Danach haben wir mit dem Grundkurs gestartet.
Und die erste Stunde war dann so richtig frustrierend.
Wir haben wieder bei null angefangen weil wir auf dem Platz links vom Eingang waren un d nicht mehr rechts ?
Also wieder die ersten Stunden eigentlich nur schauen und verarbeiten lassen
Tage ...
Bei Juro ist das generell in allen neuen Situationen so. Er ist aufgeregt, quengelig und überdreht fix. Dann wird es peu a peu besser, wenn er sich in die Situation einfindet. Ist aber glaube ich - gerade bei dem Hundetyp in dem Alter - auch völlig normal.
Genau so ist es bei Bente auch. In den anderen Kurs wo sie die Trainer, den Platz, die anderen Hunde und Besitzer kannte, waren wir die wo es eigentlich immer klappte. Übungen waren innerhalb von 2-3 Wiederholungen drin und dann standen wir da und haben gewartet, was sie in diesen Momenten super schaffte. Fuß auf die Leine und sie schaltete sofort ab. Aber gestern? Nichts. Alles und jeder war interessanter als ich mit meinem superduber geilen Leckerlis. Und desto mehr ich versucht habe sie zu fokussieren und auf mich zu beziehen, desto aufgedrehter wurde sie.
Nächste Woche wird besser!
Ich hab dann gar nicht probiert ihn auf mich zu fokussieren oder irgendetwas durchzuziehen sondern bin 37 Schritte zurück und habe jedes ruhige schauen und sich damit auseinandersetzen gemarkert.
Lernen geht imho in solchen Momenten eh nicht gut, also Situation entspannen, Gewöhnung unterstützen, ruheübungen.