Beiträge von Leylamososa

    Momos Anfälle liegen nicht am Herz, sind auch nicht epileptoform und ebenfalls keine Nebenwirkung von dem antitussivum sondern schlichtweg eine Überreizung wegen des Hustens.

    Jetzt wird sie erstmal recht dauerhaft mit dem hustenstiller abgedeckt.

    Ansonsten ist sie, bis auf eine kleine oberflächliche Entzündung an der Rute in erstaunlich guter Verfassung laut Tierarzt.

    Das geht ab einem gewissen Alter immer runter wie Öl.

    Sie wollte aber auch gleich die Praxis entern und die Pausenbrote der Helferinnen klauen ??

    Bei mo (selber Ausgang) komm ich nur noch mit der Guillotine weiter. Vl ist das ne Alternative

    Ich weiß nicht so recht. Ich befürchte, ich bekomme Bennis fette Krallen da nicht durch.

    Durch momos monsterkrallen geht das durch wie Butter.

    Btw momentan nicht grad top, aber wir hatten grad andere Baustellen und so Sachen sind für sie nimmer so easy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe den Oster und auf der zweiten Stufe säbelt der schon gut weg. Ich habe aber auch gute Akkus drin, die halten locker 10 mal alle Krallen schleifen ohne merkbaren Verlust. Aber seit Bennis Arthrose schlimmer wird kann ichs vergessen. Er lässt Dremeln nicht mehr zu. Tut wohl zu sehr weh. Ich habe mir letztens extra ne echt fiese große Krallenzangenschere gekauft für knapp 40 Euro... Damit schaffe ich es aber trotzdem nicht, Bennis Krallen zu schneiden. Zu hart. Das quetscht nur, dann quickt Benni und rennt mit eingekniefter Rute davon. Maximal die schief gelaufenen Krallen kann ich damit gerade knipsen.

    Bei mo (selber Ausgang) komm ich nur noch mit der Guillotine weiter. Vl ist das ne Alternative

    Hm, meine große Hündin hat bei Aufregung Ohnmachtsanfälle weil das Herz zu klein ist. Inkl. Augenflackern, Urinlassen ect.

    Allerdings hat sie dann kreidebleiche Schleimhäute, eben weil das Herz nicht mehr genug leistet.

    Sie ist währenddessen „ansprechbar“ (sie ist ja taub), es kommt aus dem liegen heraus und Aufregung kennt mo eigentlich nicht..

    ach ich weiß auch nicht. Nach epi sieht das auch nicht aus, alles doof

    Heute hatte mo wieder einen Schwindelanfall. Liegt es also doch nicht an dem hustenstiller den ich abgesetzt hatte.

    Sie fängt dann plötzlich an zu zittern, die Augen Zucken, sie kann nicht aufstehen, wenn man sie aufrichtet fällt sie um und verliert kot.

    Sie frisst aber währenddessen, hat gut durchblutete Schleimhäute, ist danach schnell wieder auf den Beinen und auch top fit.

    Ich werde also morgen gleich nen tierarzttermin ausmachen.

    Vl beansprucht ihr chronischer Husten das Herz zu stark?

    Hier werden socken, klopapierrollen und Schuhe geklaut ?

    Ruhen können die whippets hier von Anfang an stundenlang wenn sie ihre normalen Spaziergänge bekommen. Die werden aber eigentlich nie lästig. Merken tut man sie nur wenn sie Hunger haben oder mal müssen.

    Was nicht heißt dass sie nicht zwischendrin mal ein Bisserl durch die Gegend zockeln, sich die Ohren kraulen lassen oder mal miteinander spielen.

    Uns sind unsere gassirunden schon heilig, ganz selten dass mal die letzte ausfällt. Im Normalfall sind es 4 Runden jeden Tag. Da wird geschlendert, gezockt, Zeitung gelesen, wild gestalkt, andere Hunde und Menschen getroffen.

    Ohne kann ich mir auch nicht vorstellen, das entspricht einfach nicht meiner Art von hundehaltung.

    Tempomässig orientiert sich natürlich an mo, ich mein die kann man ja eh nicht antreiben ?

    Dafür muss mo aushalten dass die kleinen auch mal wild toben obwohl sie das oft blöd findet.

    Momo wird hier meist mo, motschkerl oder mäusi gerufen. Aber auch schon mal motschpopotsch, mömchenkartönchen

    Solo heißt laut Papier Solomon und hatte den Rufnamen schon.

    Ihn rufen wir unter anderem Soli, Solinger, dobby, zwergi, so, knilchi

    Samu hieß vorher Timothy/Timmy. Das ging hier gar nicht weil alle familienhunde früher so hiessen.

    Er wird Sami, Samibert, bertelchen, marmorkuchenarsch oder der kleine genannt.

    Zusammen sind die whippets die kleinteile