Beiträge von Leylamososa

    Hmm, ich habe zwei junghunde knapp hintereinander mit wenig Altersunterschied aufgenommen (Halbgeschwister).

    Die zwei sind sehr an mir orientiert und profitieren aber auch stark voneinander.

    Der zweite ist als Spielpartner für den ersten eingezogen.

    Jetzt hab ich hier aber eine sehr menschenbezogene rasse und ich habe hundeerfahrung und eine alte souveräne Hündin auch noch.

    Btw hätte ich mir bei der rassemischung meines früheren Hundepaars lieber mehr altersabstand gewunschen.

    Die haben sich schon oft gut aufgeganselt. Sind aber auch viel unabhängigere Charaktere gewesen und viel größer.

    Ich hätte wahrscheinlich weniger Bedenken bei shelties, aber ich finde auch dass man Hunde die so zusammen aufwachsen nicht mehr trennen sollte dann.

    Also dass dann jeder mit einer Tochter auszieht halte ich für unrealistisch

    Hier ist weiterhin nicht so toll. Mo braucht 5-6 mal die Nacht Hustensaft, ich geh auf dem Zahnfleisch und sie hat kaum noch Kraft für Hundedinge vor lauter Husten

    Wir hatten vorletzte Nacht auch mal wieder so eine Nacht. Fast durchgehend hat er gehustet von 2 - 6 Uhr. Heute war wieder gut Gott sei Dank. Weiter gute Besserung für Deine Fellnase

    Ohje, es ist schon anstrengend gell. Ich arbeite ja doch fast voll und die kleinen wollen ja auch bespasst werden... naja ich hoffe einfach dass es noch ein Bisserl bergauf geht

    Interessanterweise interessiert mich Aussenwirkung gar nicht mehr.

    Also insofern dass es mich zwar freut wenn andere meine Hunde nett oder lieb anzuschauen finden, aber es ist mir egal was jemand denkt ob meine Hunde mal keifen oder ich mit 3x 8m flexileinen daherkomm wie der letzte Dolm ?

    Von mir kommt dann gern ein blöder Spruch ala umso kleiner umso lauter oder ein Hinweis dass mo nix mehr hört und deshalb jetzt mitten im Weg steht. Dann grinsen alle und wir gehen wieder unseres Weges.

    Insbesondere beim andere Hunde anbellen kann ich das ja echt vorher ansagen weil ich ja schon sehe ob die Distanz zu gering ist.

    Und wenn ich dann zu faul/blöd bin umzudrehen, die Situation falsch eingeschätzt habe oder einfach kein Platz war ja dann ist das einfach so.

    Mir ist die entspannte Zeit mit meinen Hunden momentan viel zu wichtig als dass ich mich da tangieren lasse.

    Viel mehr außer Arbeit, Mann, Hunde und essen bleibt mir ja momentan irgendwie auch nicht zur Zeit ?

    Da haben meine jungs einen Vorteil, sie wachsen mit läufigen Hündinnen auf. Das gehört für meine Rüden völlig selbstverständlich zum Leben dazu und außer in den stehtagen führt das zu keinem großen Stress. Und selbst in den stehtagen sind die jungs ansprechbar.

    Snow ist so toll. Bin total begeistert von ihr. Waren heute mit ihrem Bruder unterwegs, der kann schon viel mehr Tricks, aber Snow ist viel besser kontrollierbar. Sie kann zwar im Vergleich kaum Tricks, dafür braucht sie praktisch keine Leine mehr, ist immer abrufbar, kann sich konzentrieren, auch wenn viele Hunde um sie sind und ist einfach nur toll. Fast 7 Monate ist sie jetzt. Ein toller Hund.

    Lg

    Das merk ich auch ganz stark bei den zwei jungs hier, die waren ja bis zum siebten Monat bei der Züchterin und verlieben sich zwar schon mal in ne gut duftende Hündin aber problematisch ist das gar nicht.

    Die betüdeln sie dann halt den Spaziergang lang und umgarnen, aber wenn sich die Wege trennen ist das auch kein Thema mehr. Da wird nicht gehungert oder gepienzt.

    Auch untereinander gibt es da kein Thema währenddessen oder danach

    Mein früherer Rüde hat sich sehr beeinflussen lassen wenn ich genervt war, also blieb mir nicht viel übrig als mich zusammenzureißen .

    Ich hab dann oftmals die Flexi dran gemacht und sie einfach machen lassen.

    Regelmäßig binnen auch am Wochenende ins Industriegebiet wo halt nix war und wir alle runterkommen konnten.

    Die jungen jetzt zeigen mir auch ganz eindeutig wenn ich genervt und damit unfair werde. Dann geht nämlich gar nichts mehr.

    Passiert halt ab und zu, besonders weil meine alte Hündin in letzter Zeit oftmals schlaflose Nächte mit sich bringt.

    Da schau ich dann dass ich mir die kleinen alleine regelmäßig schnappe und in die Natur fahre und einfach laufe.

    Wenn mo mich wirklich die letzten Nerven kostet erlaub ich mir auch manchmal einfach loszubrüllen, aber nur bei ihr, sie ist nämlich stocktaub ?

    Aber grundsätzlich bin ich (auch sicher durch die Hunde) ein sehr gelassener Typ.

    Meine Hunde müssen irgendwie nicht viel können für mich außer gechillt sein und dafür arbeite ich halt an mir

    Verschrien, hui war das ne Nacht. Husten des Todes und ich bin sicher 5-6 mal aufgestanden um ihr was zu geben.

    Jetzt hab ich aufgegeben und grad ist der Hund still ??

    Ohjee, ich weiß wovon Du sprichst. Manchmal darf man nicht einmal denken es geht ihnen besser. Gute Besserung und heute eine ruhigere Nacht

    Ja oder? So blöd! Drum erzähl ich ich nicht dass mo so tief schläft gerade dass sie nicht mal essen möchte (mo ist eine Fressmaschine ).

    Ich hab ihr heut aber auch in meiner verzweiflung eine paracodintablette gegeben obwohl sie die beim ersten Mal ziemlich aus der Bahn geworfen hat. Halbe Dosis ging jetzt aber gut