Beiträge von Leylamososa

    Hat da jemand ein Bild von? Kann mir das schlecht vorstellen, hab aber auch Probleme mit rutschenden Geschirren.

    Jetzt hab ich grad geschaut ob ich irgendwo ein Bild hab wo man das an meinen Hunden sieht.. nö, aber ich Versuch die nächsten Tage mal eins zu machen

    Momo bekommt jetzt seit ner guten Woche wieder Antibiotikum und es geht ihr wieder prächtig. Eine Woche noch und dann werden wir sehen ob es nach dem absetzen wieder schlechter wird.

    Ich weiß ja nicht ob ich es ihr ansonsten dauerhaft geben kann?

    Organauswirkungen sind uns ja schon ziemlich egal, wichtig ist nur dass sie beschwerdenfrei ist und es keine Nebenwirkungen gibt.

    Bei alten Hunden hätte ich damit gar kein Problem.

    Ich tendenziell auch nicht, und mo wird ja bald 15..

    btw ganz schön teuer so ein alter Hund ? ich will mir ihre medi-kosten grad gar nicht durchrechnen wenn dann noch für 120 AB dazukommt ?

    Momo bekommt jetzt seit ner guten Woche wieder Antibiotikum und es geht ihr wieder prächtig. Eine Woche noch und dann werden wir sehen ob es nach dem absetzen wieder schlechter wird.

    Ich weiß ja nicht ob ich es ihr ansonsten dauerhaft geben kann?

    Organauswirkungen sind uns ja schon ziemlich egal, wichtig ist nur dass sie beschwerdenfrei ist und es keine Nebenwirkungen gibt.

    Momo hatte immer sehr wenig sozialkontakte weil sie als zweithund zu meinem unverträglichen Rüden kam.

    Wenn dann hatte sie aber gute. Sie ist mit Abstand der sozialste Hund den ich kenne, souverän, selbstbewusst, geht Streit aus dem Weg ohne sich unterbuttern zu lassen.

    Also allzuviel Stress würd ich mir da nicht machen, insbesondere weil du es ja eh nicht ändern kannst

    Ich finde dieses mehrmals am Tag raus und rein und Sekundenweise steigern immer blöd.

    Imho misst das dem ganzen allein bleiben viel zu viel bedutung bei.

    Die whippets sind ja jetzt nicht gerade für ihre alleinbleibkünste berühmt und werden sicher nie so tiefenentspannt sein wie meine großen früher aber sie wissen halt auch dass das was ist was sein muss.

    Ich achte darauf dass ich gehe wenn eine entspannte Grundstimmung da ist, ich verabschiede mich und achte darauf dass halbwegs aufgeräumt ist

    Hm, unser Bärchen tröpfelt - wir kamen eben vom Spaziergang rein, er hat sich gründlich leer gemacht. Bin dann nochmal kurz mit dem Pudel für 2 Minuten raus, komm wieder rein, und seh, dass vor der Balkontür alles voll mit Tröpfchen ist, an denen er schnüffelt und die er wegputzt. Denk mir, OK, vielleicht hat wer getrunken, oder des Pudels Nase hat wieder getropft wie so oft... dann seh ich ihn nochmal aufstehen und an sich und dem Boden rumputzen. Japp, tatsächlich, der Opi tropft, und es war ihm deutlich unangenehm. :(

    Hab ihm jetzt mal eine Rüdenbinde um, damit er hoffentlich in Ruhe und im Trockenen schlafen kann. (Gut, dass wir immer alles da haben, die sind waschbar.) Er hechelt und legt sich viel um. Armer Opi :( Beim Spaziergang war er ganz normal, hat wie immer viel markiert und war abgesehen vom derzeit ungeschienten Hinkebein fröhlich.

    So arg hatte er das noch nie. Wir beobachten mal bis morgen, wenn das nicht wieder wie letztes Mal von selber weggeht, ruf ich beim TA an.

    Wenn das so plötzlich kommt denk an den hinteren Rücken.

    Wenn möglich mal Schmerzmittel und warm halten

    Oh die sind toll weil nicht gerollt wenn man sie umhängt