Beiträge von Leylamososa

    Da gabs im Artikel ja auch nur ne Spielfigur als Vergleich... und die sah gar nicht so übertrieben aus xD

    Die wird auch sicher nie krank... :headbash:

    EDIT: Ich hatte ja vorhin offensichtlich voll die Blockade, wie man "Bernhardiner" schreibt, wollte aber am Handy jetzt auch nicht ewig rumsuchen und das obere hat es mir vorgeschlagen... haha :lol:

    Ich hab mich schon irgendwie gewundert.. wer chauchau schreiben kann kriegt doch den locker hin 😂

    Leylamososa

    Nachdem Du Leyla bist, waren wir irgendwo bei der Arena mit Abstand spazieren, also bitte dazö ma nix.

    Und nein, Deine Hunde haben auch damals nicht viel ns windhundige tendierende gehabt und ich war derart peinlich berührt, dass ich mich nimmer meldete und krieg jetzt 10 oder mehr Jahre, ne müssen eher mind. 12 sein, endlich den Auszucker, wo Du fette Whippets auch noch okay findest.

    Ist gut, ich kenn dich zwar nicht macht aber nichts. Ich spreche hier aber auch nicht von fetten whippets sondern davon dass es abgesehen von jede Rippe sehen auch noch ne Range gibt. Aber das führt zu nichts, ich bin da auch nicht rasse hardliner genug. Ich halte bloß zufällig whippets *schulterzuck*

    Natürlich waren die 3-4 Kilo übertrieben dargestellt, genauso wie ich aber vieles was hier als trocken betitelt wird abseits vom Hochleistungssport in die andere Richtung übertrieben finde.

    Aber ich werde mich natürlich mit meinen Begleithunden nicht am rennbahnhund orientieren sowie ich für mich keine triathletenfigur erstrebenswert fände wenn ich nur Breitensportler bin.

    Und nö ich glaube nicht dass wir spazieren waren, ich war mit Piero das letzte mal vor 16 Jahren auf nem gruppenwalk mit nicht bekannten Hunden, da war er ein junghund und mo noch nicht auf der Welt.

    Kann dich gerne grantig machen, auch wenn ich nicht wüsste woher du Piero und Momo in jungen Jahren mehr als von Fotos oder vom vorbeilaufen kennen könntest.

    Es sind ja nun auch keine angenommenen windhundmixe, ich kannte jeweils beide Elternteile.

    Aber unabhängig davon halte ich es mit allen Hunden so dass ich schlichtweg drauf schaue dass sie ein gesundes Gewicht haben, und da gibt es für mich persönlich einen Spielraum.

    Schlank war Momo selbst wenn ich schon stark auf die Bremse getreten bin immer noch inzwischen ist sie natürlich viel zu knochig dank der fehlenden muskulatur.

    Ich finde einfach diesen Aufriss der um die Figuren (besonders von windhunden) gemacht wird übertrieben, da verlass ich mich auf sehen, fühlen und vl allerhöchstens noch auf meine (da sehr direkten) Tierärzte bzw Chiropraktiker

    Ich find das für mich eigentlich ganz einfach, der Hund soll vom Gewicht gesund, alltagstauglich und belastbar sein.

    Ob da ein Kilo mehr oder weniger oben ist als das Idealbild sagt spielt da für mich keine Rolle.

    Piero war ab dem Zeitpunkt wo er ausgewachsen war selbstregulierend. Der hatte sein wohlfühlgewicht und hat das unter allen Umständen gehalten.

    Mo musste immer auf Diät weil sie lange Hormone bekommen hat aber Zuviel sich auf ihre Gesundheit ausgewirkt hat.

    Trotzdem durfte sie sich zum Winter hin ein Kilo anfuttern und man hat bei ihr immer sofort gemerkt wenn es kälter wurde.

    Solo könnte ein Kilo weniger haben (wahrscheinlich nach hiesiger Ansicht auch 3 oder 4). Er ist aber gesund, harmonisch gebaut, voll leistungsfähig und essen ist ihm überhaupt nicht wichtig.

    Da fahren wir zwei drei mal die Woche Rad und gut ist es.

    Samu ist körperlich eindeutig noch nicht fertig. Er ist sehr schmal gebaut ohne rippig zu sein.

    Da dürfen noch Muskeln kommen, weniger wiegen sollte er aber nicht, dann friert er einfach viel zu leicht.

    Und er hat nichts davon dass man propagierte Rippen sieht aber ihm im Haus kalt ist bei 20 grad.

    Ich habe beide jeweils zeitlich versetzt mit 7 Monaten bekommen.

    Beide waren da stubenrein, leinenführig, konnten alleine bleiben, wunderbar mit Hunden kommunizieren und sich recht gut auf einen neuen Alltag einstellen.

    Bei mir haben sie dann in den Monaten danach in erster Linie Selbstbewusstsein und coolness gelernt, unsere üblichen Abläufe, Stadt und öffis,etc

    Mal ganz unbedarft in die Runde gefragt, was darf ein Podi mit 70cm Schulterhöhe denn wiegen?

    Piero hatte als podimix bei der Größe 28-30 kg. Je nach Körperbau ist da aber alles drin.

    Wie bei den whippets auch. Solo hat einfach einen ganz andern Körperbau als samu und ist einfach ein richtiger wutzel.

    Trotzdem spürt man die Rippen, er hat ne Taille aber ist einfach kompakt. Samu hat auf ein paar cm weniger Höhe nur 8,5 Kilo aber auch bei dem sieht man keine Rippen mehr. Er ist trotzdem so ein richtiges zarterl