Och nein, was für beschissene Nachrichten ... ich lass für alle mal einen
da.
Hier siehts auch eher mau aus.
Masha bekommt seit gestern früh wieder ihr Previcox, verweigert aber trotzdem das Gassi. Unser aktueller Kompromiss ist, dass sie wenigstens einmal pieselt und Kot absetzt, dann darf sie wieder heim.
Das sind vielleicht 300 m Strecke, die wir dabei zurücklegen ...
Soweit ist sie ja gut drauf, ist gerne im Garten, lässt sich auf Schabernack ein und frisst gut ... beim Gassi streiken ist aber neu. Wenn wir unser Grundstück verlassen und auf dem Gehweg ankommen (bis dahin sinds ca. 30 m ab Haustür bis Gehweg), setzt sie sich erstmal hin. Das hat sie bisher 3x gemacht, gestern Abend, heute morgen und heute Nachmittag...
Ich greif dann ins Halsband, red ihr gut zu und zieh sie sanft mit - bis wir nach weiteren ~150 m eben das Stück Wiese vorm Wald erreichen, auf dem sie oft ihre Geschäfte verrichtet. Mit Glück kann ich sie dazu überreden, noch ein Stück in den Wald reinzugehen, das hat sich jetzt nach und nach eingeschlichen. Mittlerweile hat sie auf ihre kleinen Waldrunden aber scheinbar gar keinen Bock mehr, denn sie verweigert immer öfter das Weitergehen, wenn sie alles nötige erledigt hat.
Im Garten sucht sie sich dann meistens irgendein gemütliches Plätzchen und legt sich hin.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Heute Nachmittag war sie in ihrer Verweigerung sogar so massiv, dass ich dachte, es geht bald zu Ende mit ihr ... 
Dafür kann sie im Garten kurioserweise auch ganz geschwind an den Zaun flitzen, wenn da jemand Fremdes an der Straße geht.
Ich schau mir das noch weiter an und wenns in den nächsten Tagen nicht besser oder sogar schlechter wird, ... ja. Keine Ahnung. 
Ich weiß, dass Cartrophen, Librela und Co. einen Versuch wert sind, ich hab sie auch auf der Liste stehen - aber grad frag ich mich, ob das für sie überhaupt noch Sinn macht, wenn sie trotz Previcox schon bei den Mini-Löserunden streikt.
Ach Mann. Vorhin aufm Weg zum Dinotraining hab ich schon permanent darüber nachdenken müssen, was ich mit ihr mache und wie ich ihr in der Situation helfen kann. Und jetzt liegt sie neben mir eingerollt im Bett, schläft selig und kriegt wahrscheinlich gar nicht mit, dass sie mir solche Sorgen bereitet.
Alte Hunde sind wirklich nichts für Anfänger. 