Beiträge von Leylamososa

    Ich find den schon wärmer.. aber ich habe sowohl noch einen zu großen übrigen doggear Mantel als auch momos wirklich warmen Wintermantel übrig. Wenn du magst miss mal die Rückenlänge und ich würd dir die schicken

    Samu in seinem neuen Mantel.

    Doch mal was von der Stange was halbwegs passt. For wirklich kalt hab ich jetzt noch einen nach mass bestellt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Huhu in die Runde der Experten,

    welcher Mantel ist der wärmste den Ihr kennt? Wir haben den Wintermantel Great White North von Chilly Dogs der angeblich bis -30Grad wärmen soll, aber Dalmi friert trotzdem. Wenn es richtig kalt ist trägt er sogar zwei Mäntel übereinander. :hilfe: Er wird dann natürlich warmgerannt aber das ist nicht immer möglich, ich suche daher nach Alternativen.

    Mein Dalmi hat eine Windhundfigur, sehr tiefer aber schmaler Brustkorb bei insgesamt schmalem Hund, das macht die Suche schwerer. Er darf ihn auch nicht an den Beinen behindern/einengen, sonst läuft er damit nicht - Sensibelchen halt.

    Wer hat eine absolute Frostbeule und einen wirklich warmen Mantel zu Hause?

    Pullover bzw Unterwäsche unter Mantel.

    Wir kommen hier mit den handelsüblichen Mäntelchen gut durch, am wärmsten finde ich bisher den Wintermantel von doggear weil der zusätzlich sehr windfest ist

    Ich glaube, was Julia jetzt am dringendsten benötigt (da ja aktuell weder Abgabe noch "Wunderheilung" durch einen begnadeten Trainer in Reichweite sind), wäre ein sicher umzäuntes Privatgelände, Garten, o.ä., auf dem sie Henry frei laufen lassen kann.

    Nur, wo findet man sowas auf die Schnelle? Mietgarten, Schrebergarten, Freilaufgelände, das man stundenweise mieten kann? Vielleicht hat jemand Tipps in der Umgebung Wien? Oder vielleicht könnte der Verein, welcher den ganzen Schlamassel verursacht hat, hier mal helfend eingreifen?

    Bei uns in der Gegend gibt es ein Hundegelände, das man mieten kann und dann dort sicher auch ganz alleine ist mit dem Hund. Aber ob es sowas in Wien und Umgebung gibt, keine Ahnung? :???:

    Ausserdem ist das ja trotzdem keine Lösung für das regelmässige Lösen und all seine Geschäfte zu verrichten...

    Es gibt in Wien den Hundegarten Safe and Smart und noch einige andere Mietbare Plätze

    Edit.. gerade gelesen dass nicht mehr relevant

    Der Hund meiner Schwiegereltern hat einen Hoden, der nicht abgestiegen/herausgekommen (?) ist. Der wird nun nächste Woche operiert, der andere bleibt aber intakt.

    Ändert es etwas am Hormonstatus oder wurde bei dem einen Hoden eh so wenig produziert, dass es keinen Unterschied macht? Und kann jemand nen guten Leckschutz für nen Leonberger empfehlen? Die Trompete wird wohl eh geholt, aber es wäre noch ne Alternative schön, die nicht dazu führt, dass man neu renovieren muss |)

    Hier hat sich nichts geändert. Solo ist zwar nicht ganz soo leicht verliebt wie samu der zwei Eier hat aber das kann auch individuell sein

    Was mich an mein letztes coursing als Zuschauer erinnert, zwei pharaonenhunde von denen einer direkt nach dem Hasenstart ins nebenfeld spaziert ist und erstmal gemütlich gemäuselt hat bis er nach zwanzig Minuten viele Felder weiter mit quad und co wiedergefunden wurde und eingeklaubt wurde

    Hmm, hier ist schleppleine etwas das ich so einmal die Woche für ne Runde ran nehme.die Zwerge haben mega Spaß dran, müssen aber wirklich gut auf mich achten wenn wir das machen weil ich nur das Ende in der Hand habe und sind nachher richtig platt.

    Freilauf gibts hier eher immer punktuell dafür täglich mehrmals, für wirklich ganze Freilaufrunden hat es hier Zuviel wild.

    Im Alltag ist also abwechselnd nix oder Flexi dran.

    Zum Freilauf aufbauen mag ich keine schleppleinen. Alle meine Hunde haben das immer klar unterschieden und lange schleppleinen sind mir auch zum nachschleifen zu schwer andererseits kann ich statt ner 5 Meter Schlepp auch gleich gar keine dran haben, da erwisch ich doch nen Hund eh nimmer dran.

    Hätte ich in meiner jetzigen Wohngegend einen Welpen würde der kaum bis keine Leine brauchen anfangs, wäre spannend zu sehen wie sich das auf das freilaufverhalten später auswirkt.

    Die großen habe ich zwar als Welpe bekommen aber in einer gänzlich freilaufungeeigneten wohnumgebung und die Zwerge jetzt waren schon junghunde