Beiträge von Leylamososa

    ok, klingt einfach. so hab ich's auch mit meinen collies gemacht, nur dass die halt nicht so krass jagdmotiviert sind, wie windhunde/jagdhunde

    aber umlenken, abrufen, belohnen usw kann ich ^^

    Sind auch nur Hündchen.. und Sicht ist halt recht einfach 😊

    Ich finde wenn man diese Passion toll findet und respektiert lebt man wirklich sehr fein mit den windigen zusammen.

    Ich treffe hier auf mindestens 3 von 4 Runden Rehe. Trotzdem laufen die whippets auf fast jeder Runde frei aber halt nur dort wie’s passt.

    Es bleibt nicht aus dass man mal zu langsam ist 🙈 aber wenn man vorher daran gearbeitet hat auch bei jagdbaren noch in Kontakt zu bleiben bleibt das doch recht überschaubar.

    Einen hier kann ich vom durchstartenden reh abrufen, den anderen manchmal, aber der dreht bei gutem timing auch nach ein paar Metern ab.

    Bei Eichhörnchen bleiben sie auf mein Kommando stehen und dürfen dann mal zum Baum flitzen, mal gibts bei mir Party, mal scheuchen wir stattdessen ne Krähe (die sind hier typisch verwöhnter stdtvogel und lassen sich nicht stressen. Die landen auch mal auf dem Hund).

    Nur häschen können wir mangels übungsobjekten nicht so gut

    Hier auch große Begeisterung 😁

    Spoiler anzeigen

    Guter Polster

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Samu: lass mich gucken

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Solo:Schnauze weg 😂

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Pulli könntest du bei dg die fleecesachen probieren, m oder m1 sollte passen.

    Ich würde nicht die Leine kürzen sondern einfach ein Geschirr nehmen. Umso kürzer die Leine ist umso weniger Chance hat der Hund doch auch mal was richtig zu machen.

    Okay. Das heißt, keine Spaziergänge mehr, sondern entweder an langer Leine + Geschirr üben, oder Hund ins Auto packen und zu einer großen Wiese fahren, wo er auch mal rennen kann? Denn am Geschirr zieht er aktuell halt immer.

    Hmm, ich arbeite nicht mit Unterscheidung Geschirr/Halsband weil meine eh immer nur Geschirr tragen. Aber ich sehe jetzt 5 Meter auch nicht als lange Leine. Da kann ich dir also nicht weiterhelfen

    Wie geht ihr mit jüngeren Hunden um, die immer noch nicht aus ihrer "Glotzphase" raus sind? Wenn meine Hündin einen anderen Hund sieht, vorallem die die ihr nicht geheuer sind (heute z.B. ein energetischer Deutsch Kurzhaar Rüde weiter weg), dann hat sie das Bedürfnis diesen anzuschauen, sie fixiert nicht, sondern sie schaut und schaut, setzt sich dafür meistens hin. Bisher lass ich sie immer schauen, und lob sie wenn sie sich mir zuwendet. Würdet ihr das so weitermachen, wird sich das Bedürfnis nach "Glotzen" irgendwann von selbst geben? Hilft es ihr, dass sie irgendwann souveräner wird mit anderen Hunden? Oder ist es ratsam nach kurzem schauen sie zum weitergehen zu bewegen? Sie war im Oktober/November das erst mal Läufig und ist noch in der Entwicklung. auch wenn sie schon im Januar zwei Jahre alt wird,

    Die Hunde die ihr nicht geheuer sind, wurden im Laufe der Zeit schon weniger, aber irgendwie treffen wir in letzter Zeit häufiger Tutnixe. Letzte Woche kam von 500 Metern ein riesiger Doodlerüde auf uns zu geprescht (ich hatte sie an der Leine). Hat dann 20 Meter vor uns gestoppt und uns angestarrt. Sie hatte einfach nur noch Angst und hat ihn verbellt von dem Zeitpunkt an als er lossprintete und mir ging die Pumpe. Nicht weil ich Angst hatte das der andere Beschädigungsabsicht hat (der ist mir leider bekannt, ein 30-40 kg Rüde im vollen Saft, nicht agressiv nur absolut unhöflich und unerzogen), sondern weil ich ihr akut in der Situation nicht helfen konnte. Und ich finde das Gebelle aus ihrer Sicht in der Situation absolut verständlich. Ich werde in solchen Situationen selbst ziemlich hilflos, vergesse dann alles, was wir so trainieren oder was ich mir eben so vornehme für solche Situationen. Aber Bögen laufen, Alternativerhalten etc. nutzen ja irgendwie auch nichts, wenn so ein Vieh (sorry, in dem Moment konnt ich das Tier nicht anders betiteln) auf einen zugerast kommt.

    Ich lobe fürs ruhige schauen und abwenden markere ich.

    Gucken ist halt wichtig für so augentiere. Für Solo und samu ist das auch immer noch erwünschtes Verhalten.

    Ich finde den Hund ja wunderhübsch, irgendwie erscheint auf den Fotos die Fellqualität allerdings nicht so gut. Ist der ganz gesund und allergiefrei? Bei Nase und Augen erscheint er mir bissi rötliche und wenig behaarte Stellen zu haben. Oder täuscht das? 🤔

    Das täuscht und ist tatsächlich seine Farbe. Er ist nicht ganz schwarz, hat überall diese helleren Abzeichen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man das auch gut.

    Bardinomix?