ok, klingt einfach. so hab ich's auch mit meinen collies gemacht, nur dass die halt nicht so krass jagdmotiviert sind, wie windhunde/jagdhunde
aber umlenken, abrufen, belohnen usw kann ich ^^
Sind auch nur Hündchen.. und Sicht ist halt recht einfach 😊
Ich finde wenn man diese Passion toll findet und respektiert lebt man wirklich sehr fein mit den windigen zusammen.
Ich treffe hier auf mindestens 3 von 4 Runden Rehe. Trotzdem laufen die whippets auf fast jeder Runde frei aber halt nur dort wie’s passt.
Es bleibt nicht aus dass man mal zu langsam ist 🙈 aber wenn man vorher daran gearbeitet hat auch bei jagdbaren noch in Kontakt zu bleiben bleibt das doch recht überschaubar.
Einen hier kann ich vom durchstartenden reh abrufen, den anderen manchmal, aber der dreht bei gutem timing auch nach ein paar Metern ab.
Bei Eichhörnchen bleiben sie auf mein Kommando stehen und dürfen dann mal zum Baum flitzen, mal gibts bei mir Party, mal scheuchen wir stattdessen ne Krähe (die sind hier typisch verwöhnter stdtvogel und lassen sich nicht stressen. Die landen auch mal auf dem Hund).
Nur häschen können wir mangels übungsobjekten nicht so gut