Beiträge von Leylamososa

    Wie auch, schiess los 😉

    Besonders weil es eh bei keinem auch nur annähernd funktioniert

    Ich verstehe es auch nicht, meine Nachbarin würde die Hundetoilette aber aufgrund des Zustandes des Rasens bestimmt befürworten.

    Aber ich würde das, wenn ich sowas wollte, vermutlich anders angehen und erst mal ein etwas größeres Areal provisorisch einzäunen und ausstreuen, um das Fehlerpotenzial für die ablesbaren Situationen (nach dem Essen, nach dem Schlafen) rauszunehmen. Und dann nach und nach innerhalb der Abzäunung die Mulchfläche verkleinern, dann irgendwann Zaun öffnen, dann irgendwann weg... oder?

    Also, keine Erfahrungswerte, aber so würd ich's probieren.

    Die meisten Hunde suchen sich fürs häufchen im Garten eh ein bis zwei bevorzugte stellen, die kann man sicher nach und nach eingrenzen, bzw. einstreuen.

    Sinnvoller wäre es einfach öfter rauszugehen wenn einen das im Garten stört (mir persönlich ist das total egal).

    Außerdem glaube ich dass die erste Verknüpfung für Welpe und Geschäft draußen nicht Himmel drüber sondern meist Gras ist, selten Rindenmulch

    Wenn sie so Probleme mit langsam und gleichmäßig hat würde ich erstmal draufschlugen lassen ob alles dort ist wo es ist.

    In unserem Fall ging es regelmäßig zum Chiropraktiker, auch physio und mobilityübungen schaden nicht.

    Durch Schmerzen kommt es zu schonhaltungen die dann auch schmerzen, außerdem behindert das den wichtigen Muskelaufbau.

    Deshalb wirklich nicht sparen bei den Schmerzmitteln.

    Zusätze die hier gut geholfen haben: collagile dog (ja teuer aber gut), whey protein zur Unterstützung des muskelaufbaus, cbd öl, alles andere war mal nett aber hat keine Wunder bewirkt.

    Teufelskralle ging stark auf den Magen und mo hatte einen stahlmagen.

    Und (ich habe keine Ahnung wie deine betti da dasteht) aufs Gewicht achten, krallenpflege!

    Warm und trocken halten (Regenmantel, Pullover auch wenn nicht offensichtlich gefroren wird)

    Die Buben sagen auch Waschen!

    Wenn ihre lieblingsfreundin läufig war ist nach ner Wäsche oder nem guten Regenschauer alles wieder viel leichter.

    @höschen: die von Amazon hatte ich für momos Inkontinenz, die sind super!

    Momo lief weiterhin am Rad und war immer viel spazieren

    Hast du dann bei anschließendem Humpeln reduziert? Innerlich denke ich mir ja auch, wenigstens die letzten mobilen Jahre sollte sie ja noch nutzen dürfen.

    Davon hat mo nie gehumpelt, kritisch war bei ihr Wetter, zu viel Gewicht, schlechter Untergrund, stolpern.

    Bewegung ist bei Arthrose im angepassten Maß wichtig. Mo ist auch bis zum Schluss 4 mal am Tag gassi gewesen insgesamt 2-3 Stunden zusammengerechnet.

    Nur das Radfahren haben wir dann irgendwann aufgehört weil es ihre Inkontinenz begünstigt hat.

    Hier war rimadyl einfach am verträglichsten und es ist eben auch sehr gut entzündungshemmend.

    Librela kam für uns zu spät, das haben wir zwar noch ausprobiert aber da ist sie ne Woche später gestorben.

    Momo hatte Arthrosen an so einigen Stellen.

    Ich habe Zusätze gefüttert und Schmerzmittel (rimadyl) nach Bedarf.

    Und wenn du das Gefühl hast dass sie schmerzen oder Unwohlsein zeigt ist da bedarf.

    Hier haben meist ein paar Tage gereicht.

    Cbd Öl hat ihr auch lange gut geholfen.

    Dauerhafte schmerzmedikation gab es dann erst in sehr hohem Alter.

    Bewegungstechnisch habe ich sie in gleichförmiger Bewegung nicht eingeschränkt.

    Momo lief weiterhin am Rad und war immer viel spazieren.