Bei nicht-regenmänteln kann man selber ja ganz leicht ne geschirröffnung in Form eines Knopfloches machen. Also wenn der Mantel gut passt würd ich das in Erwägung ziehen
Beiträge von Leylamososa
-
-
Hier ist dann Party, mit je nachdem wer weg war und warum Tendenz zum kippen (also das klingt jetzt dramatischer als es ist)
Ein Teil weg, ein Teil zuhause wegen ist so oder Verletzung kurze, ausgiebige Party . Einer beim Tierarzt die anderen zu Hause und dem heimkommenden geht’s gut kurze Party mit geruchskontrolle, einer beim Tierarzt und gestresst oder was tut weh einen kurzes abstandsknurren vom heimkommer und dann ruhigere Begrüßung.
Die drei regulieren sich selbst so gut dass ich wirklich nur eingreife wenn Verletzungsgefahr besteht
-
Ich glaub einfach bei kleineren und damit kürzeren Hunden passiert das leichter. Bei samu ist einfach kaum Platz zwischen Brustkorb und besten Stück.
Die andern beiden haben das Problem kaum bis gar nicht
-
Ich sehe bei euch auch den typischen gechillten Haus- und Hofhund aus dem Tierschutz oder wenn’s ne rasse sein muss zb den österreichischen Pinscher.
Meine Hunde hätten da bis aufs freilaufende wandern auch immer reingepasst.
Ich hatte Podenco bzw. galgomix und jetzt whippets.
Meine drei jetzt würde ich nicht mit superquirligen 3 kg zufallsbekanntschaften freilaufen lassen aber im Eigenen Haushalt hätte ich gar keine Bedenken.
Schützen musst du den kleinen aber eh vor jedem größeren junghund.
-
schecker kam hier heut super an. Ich wollt nach dem öffnen nur noch kurz Wäsche aufhängen und sie haben es sich aus dem Regal geklaut 😂
-
Ich find den schecker bisher okay, mehr aber auch nicht. Der tiierisch hat mich irgendwie mehr abgeholt.
-
Danke für den 10% zooplusgutschein, den hab ich gleich bei meinem jährlichen tierheimweihnachtspackerl benutzt 🥰
-
Ich würde eine gute Rampe noch nicht vollkommen ausschließen. Das ist einfach für den Hund anatomisch die einfachste Variante.
Wichtig ist dass sie nicht wackelig ist.
Die hier hat uns grandiose Dienste geleistet bei zwei alte. 30 kg Hunden.
Und zusammengeklappt passt sie aufgestellt hinter den Vordersitz.
Beim skeptischen Hund würde ich anfangen mit auf dem Boden liegender Rampe und immer direkt am Hund am Geschirr sichern!
-
-
Bezüglich Training hab ich nie ein schlechtes Gewissen, aber ich habe ja auch gezielt Hunde für die das nur ein nettes addon ist.
Ich hab dafür meine Ansprüche an die Bewegung und Abwechslung an strecken.
Wenn ich nicht zumindest einmal am Wochenende raus fahre mit ihnen bin ich unzufrieden und unter 2 Stunden am Tag geht für mich auch gar nicht, das ist so mein persönliches Minimum