Jetzt habe ich gerade mit den Kundenservice telefoniert und sie haben selber gesagt, dass es nicht daran liegt, dass die Ware nicht geliefert wird, sondern es an dem Schneechaos in NRW liegt. Da ich hier gerade selber meinen Hund durch Schnee schwimmen lasse und es heute überall Glatt vom Regen ist, habe ich dafür mal so viel Verständnis.
Mir wurde gesagt ich würde morgen die Versandbestätigung bekommen und dann sollte es bald bei mir sein.
Das ist ja schonmal sehr Konkret und wenn ich die Versandbestätigung morgen nicht bis 10 vor 3 Uhr habe (da macht der Kundenservice zu) dann rufe ich eben wieder an...
Der Entscheidungsprozess war so lang, da will ich jetzt nicht so schnell aufgeben
Beiträge von Swedenprincess
-
-
Wenn mein jetziges alle ist, würde ich gerne das Defu testen minou14 das ist Hundefutter das Demeter zertifiziert ist.
-
Oh nein, das höre ich gar nicht gerne
Leider haben die in den letzten Monaten auch schrecklich schlechte Bewertungen bekommen und es ist wohl sehr vielen Leuten so ergangen wie dir und mir...
Deshalb habe ich dann lieber das Airlexx gekauft. Mich nerven diese großen Firmen, die mit ihren Kunden so umspringen. Das ist weit weg von Kundenservice.
Das hört sich nach etwas an, was ich 1 zu 1 genau so hätte schreiben können!
Aber ob ich dann doch das Airlexx kaufe weiß ich nicht.
Ich finde es eh so schwer eine Entscheidung zu treffen und dann kommt sowas dazwischen, die nächste Entscheidung wird genau so lange dauern
-
Mein Hundebett von mypadoo sollte eigentlich morgen ankommen, die Bestellung ist aber immer noch in Bearbeitung und noch nicht mal verschickt.
Und dazu bin ich noch so ungeduldig
Ich glaube ich rufe morgen mal an und frage mal nach
Das hatte ich bei denen auch... es wurde immer weiter verschoben, allerdings immer erst auf Nachfrage und irgendwann habe ich es dann storniert.
Oh nein, das höre ich gar nicht gerne
-
Mein Hundebett von mypadoo sollte eigentlich morgen ankommen, die Bestellung ist aber immer noch in Bearbeitung und noch nicht mal verschickt.
Und dazu bin ich noch so ungeduldig
Ich glaube ich rufe morgen mal an und frage mal nach
-
Dann werde ich wohl wirklich auch einfach mal eine Mail hin schreiben, das hatte ich tatsächlich auch schon überlegt, da habt ihr mich jetzt bestärkt.
pardalisa ich habe das mit den 2 m nirgendwo finden können und habe genau deswegen den Thread eröffnet. Aber interessant, dass es sich zu bestätigen scheint, dass sich das mit den 2m hält, auch wenn es nirgendwo fest steht.
Dann musst du besser suchen statt den Göttingern zu sagen, was sie dürfen und was nicht....
https://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Goe…die-kurze-Leine
Den Artikel hatte ich auch gefunden, lieferte mir aber außer Hörensagen eben auch keine Grundlage für meine weitere Recherche.
Bitte versteh' mich nicht falsch, ich bin da einfach interessiert dran und das Göttinger Tageblatt (das über Freunde von mir berichtet hat, die gestern ein Iglu gebaut haben) ist mir da nicht genug Grundlage. -
Danke dir @Schnappschildkroete, ich hatte es nämlich irgendwie auch nirgendwo gelesen.
pardalisa ich habe das mit den 2 m nirgendwo finden können und habe genau deswegen den Thread eröffnet. Aber interessant, dass es sich zu bestätigen scheint, dass sich das mit den 2m hält, auch wenn es nirgendwo fest steht.
-
Hallo ihr lieben,
derzeit wohne ich noch in Nordrein Westfalen, auf dem Land, wo es quasi niemanden interessiert wo, wie und warum es Leinenpflicht gibt.
Nun werde ich aber in eine urbanere Gegend für mein Studium ziehen, nach Göttingen.Bei der Leinenpflicht bin ich im Jungle gerade ganz irritiert, was denn die Regel jetzt wirklich ist.
Auf der Göttinger Seite selber finde ich die Informationen, dass im Stadtgebiet dafür zu sorgen ist, dass keine Gefahr für andere Menschen und Tiere ausgeht.
So weit so gut (ich hatte eh nicht vor Käthe in der Stadt groß frei laufen zu lassen), gibt es während der Brut- und Setzzeit von April bis Mitte Juni eine Leinenpflicht.
In der Niedersächsischen Wald und Landschaftsordnung steht in §33 nur, dass in dieser Zeit der Hund an der Leine zu führen ist. Diese Leine wird niemals spezifiziert und nach meiner Recherche wird sie das auch in keinem anderen Niedersächsischen Gesetzestext.Aus meiner Kommune kenne ich eine Leinenpflicht als 2m. Nun bin ich etwas irritiert und hoffe natürlich, dass eine Schleppleine von April bis Juni ausreichen würde.
kennt sich dort vielleicht jemand besser aus?
-
Meine Mutter fand' den Geruch vom Lupovet Sporty immer ganz schlimm und war dankbar, als ich das Futter umgestellt hatte. Ich fand es aber eigentlich auch echt aromatisch.
Sagt mal ihr alle, füttert ihr bei extrem kalten Temperaturen auch mehr?
Käthe scheint mir viel müder als sonst. Der Schnee hier ist extrem hoch und sie muss sich da teilweise echt durch kämpfen und ist Zuhause total tot geschossen.
Kann das auch von zu geringer Futtermenge kommen?
Muss ich mehr füttern oder irgendein Öl zusetzen um einfach nur mehr Fett zu geben?Einige Hunde brauchen etwas mehr Energie bei den Temperaturen, ich würde eher mehr Kohlenhydrate geben, Öl bringt ja für die direkte Energie nicht so viel und wenns zu viel nimmst kann es Durchfall geben. Würde paar Nudeln oder Haferbrei (z.B. mit kochendem Wasser übergießen, quellen lassen und dann noch bissl Leberwurst rein) anbieten. Hat sich das Gewicht verändert? Wirkt sie beim Fressen hungriger als sonst? Ich kann es mir tatsächlich vorstellen, dass das Wetter ihr viel Energie raubt.
Alles klar, dann kriegt sie jetzt erstmal ein bisschen Haferbrei dazu.
So lange wird es ja auch nicht so kalt sein.
-
Meine Mutter fand' den Geruch vom Lupovet Sporty immer ganz schlimm und war dankbar, als ich das Futter umgestellt hatte. Ich fand es aber eigentlich auch echt aromatisch.
Sagt mal ihr alle, füttert ihr bei extrem kalten Temperaturen auch mehr?
Käthe scheint mir viel müder als sonst. Der Schnee hier ist extrem hoch und sie muss sich da teilweise echt durch kämpfen und ist Zuhause total tot geschossen.
Kann das auch von zu geringer Futtermenge kommen?
Muss ich mehr füttern oder irgendein Öl zusetzen um einfach nur mehr Fett zu geben?