Beiträge von Swedenprincess

    Solange ich noch nicht wieder Wandern kann mit Käthe, kann ich mir wenigstens Gedanken um das richtige Equipment machen und es eventuell second hand irgendwo finden.

    Was habt ihr für längere Touren, eventuell auch mit Übernachtung, für liege-unterlagen?

    Meine Prinzessin auf der Erbse hat es gerne weich und kuschelig. Okay, kuschelig geht auch mit ner kleinen Fleece Decke, aber da drunter muss es schon weich und gut gepolstert sein...

    Vielleicht ja auch etwas, was man dann auch mit ins Büro nehmen kann?

    Aber das geht ja wohl leichter als anders rum |)

    Käse: hemmt Aufnahme essentieller Fettsäuren, liefert selbst ungesunde Fettsäuren, verlangsamt Leberfunktion, macht süchtig (opiatähnliche Casomorphine), enthält Hormone und je nach Haltung der Milchkühe Antibiotika, kann sich auf den Cholesterinspiegel auswirken.

    Dieser Artikel ist eigentlich ganz interessant und die Aussagen habe ich schon in verschiedenen Quellen gelesen: https://www.focus.de/gesundheit/ern…id_9913514.html


    Eier: 3-4 Bio-Eier pro Woche sind unproblematisch, das Cholosterin-Thema wurde in vielen Studien immer mal so mal so besprochen, derzeit meint man, dass Cholesterin aus Eiern nicht so drastisch auswirkt wie lange Zeit angenommen. Da Hühner aus Boden / Käfig / konventioneller Freilandhaltung präventiv mit Antibiotika behandelt werden, sind diese Antibiotika auch in ihrer Periode enthalten, dem Ei. Daher nach Möglichkeit mindestens Bio, besser eher Demeterhaltung bevorzugen oder beim Bauern nebenan kaufen. Die Haltungsbedingungen sind bei den meisten grausam, außer beim Bauern, wo man in den Stall gucken kann, da macht leider auch Bio und erschreckenderweise teilweise nicht mal Demeter für die Tiere positiven Unterschied.

    Aaaaaaalso, generell widerspreche ich bei dem Käse Thema nicht, allerdings sind die Hormone in der Milch für Menschen in normalen Maßen erstmal unbedenklich. Bei den Casomorphinen stimme ich zu, würde mich da aber weniger auf einen Focus Artikel stützen, als auf so etwas hier.

    Dass das Ei die Periode des Huhns ist, höre ich in "Hau drauf"-Veganerkreisen sehr oft. Also nochmal back to the basics: Die Periode beim Menschen sind Blut, ein Ei und die abgestorbene Gebärmutterschleimhaut. Beim Huhn ist das Ei nicht die Periode, sondern eben nur das... ein Ei.

    Generell mit Antibiotika usw. stimme ich dir wieder total zu!
    Auch Bio oder Demeter ist keine Garantie für super gute Haltung. Aber das ist ja eine generelle Bio-Siegel Diskussion.

    Bevorzugen tue ich persönlich auch die, vom Bauern um die Ecke, der Eiermann von dem wir sie jeden Samstag Morgen gebracht bekommen.

    Da habe ich Öko Streusel noch gar nichts von gehört!

    Sprühst du das Reudanon dann jeden Tag neu auf?

    Kann ich mir für einen drinnen lebenden Hund auch etwas merkwürdig vorstellen...

    Aber ich bin ganz Ohr bei dem Bio Kram!!!

    Ich bin gerade am Überlegen, wie ich meine Mutter an das Thema rangeführt habe, die hatte anfänglich genau das gleiche Problem. Da musste ich dann selber kochen, wenn ich zurück in die Heimat bin.

    Wir haben mittlerweile einen Pfannkuchenmontag wenn ich Zuhause bin und einen Taco Tuesday. Das kann man beides zum Beispiel extrem gut Veggie machen. Und wenn jemand eben doch Fleisch möchte, ist es bei den Tacos auch gar kein Problem.

    Vitamin B12 muss man nicht direkt zuführen, wenn man gerade erst anfängt Vegetarisch zu essen. In Käse oder Eiern ist relativ viel Vitamin B12 enthalten. Jedenfalls genug um bei einer ausgewogenen Ernährung genug davon aufzunehmen. Aus Shiitake Pilzen oder Algen ist die Beweislage noch sehr dünn und viele Mediziner meinen, dass der Körper es nicht aus nicht-tierischen Quellen aufnehmen kann.

    Oft hilft für die Ernährung da übrigens ein gutes Umdenken. Nicht das Gericht mit Fleisch irgendwie Veggie machen wollen, sondern ein Gericht (zB. ein Curry mit Kokosmilch, Kichererbsen und Gemüse) dass eh vegetarisch ist zu kochen und immer mal wieder abzuwandeln.

    Ich hab letzte Woche bei Aldi einen Vegan Miller gekauft. Hat den noch jemand und ultimative Anfängertipps? =)

    Ich mache die tatsächlich noch ganz "oldschool" mit meinem Nussmilchbeutel. Aber generell funktioniert das doch nach dem selben Prinzip, nur mit einem Schritt weniger, oder?

    Mein Tipp ist, den pulp, also das was übrig bleibt, nicht weg zu schmeißen, sondern damit zu backen |)

    Je nach dem in welcher Entwicklungsphase braucht er mehr oder weniger. Wie genau hast du den Energiebedarf gerechnet?

    Meine Hündin braucht immer so viel Futter wie ein 2kg schwererer aktiver Hund, also schon extrem viel mehr bei ihren 8 Kg. Da das bei jedem Futter so war, mache ich mir da keine Gedanken, da sie ansonsten komplett gesund ist.
    Da muss man sich teilweise auch viel auf sein Gefühl verlassen und den Allgemeinzustand des Hundes immer mal wieder beurteilen und dann eventuell Anpassungen vornehmen.

    Danke für diese Info.

    Wie ich das ausgerechnet hab?! Gar nicht, da ich mich noch nicht mit diesem Thema befasst hab, habe jetzt nur schnell im Internet 2 Rechner gefunden und die haben beide fast das gleiche geschrieben.

    Darf ich dich mal fragen, wie man das dann sehen kann sollte er zu wenig Energie bekommen?

    Auch wenn die anderen sagen, du zerdenkst einiges (was ich unterstützen kann) ist es gerade am Anfang natürlich wichtig, das "richtige" zu tun.

    Und dass du dich da so intensiv mit auseinander setzt finde ich sehr löblich und dir sind da ja auch schon einige Errors der Futterindustrie aufgefallen, das ist wissen was du jetzt für immer hast ;)


    Wenn du zu wenig Energie fütterst, nimmt der Hund nicht zu und wächst nicht, wird eventuell dünn und hager.
    Nach Futterumstellungen kann das generell zwischendurch für 3-4 Tage vorkommen, danach sollte es sich aber einstellen und besser werden.

    Und genau das ist der Grund, weswegen so viele sagen, dass man mehr auf den Energiewert schauen soll, als auf die Fütterungsempfehlung.
    Ich finde, gerade bezogen auf den Energiewert, sieht das nun deutlich besser aus.

    Ok dann danke dir für diesenInput, aber was ist denn nun der richtige Energiewert für einen 3 Monatigen Welpen? Damit hab ich mich ehrlich gesagt noch gar nicht auseinander gesetzt.

    Ich hab das jetzt mal gegooglet, da würde stehen ca. 1000kcal das würde ja bedeuten, dass er dann überhaupt nur ca. 260g bekommen soll, egal ob good stuff oder josera ?!

    Je nach dem in welcher Entwicklungsphase braucht er mehr oder weniger. Wie genau hast du den Energiebedarf gerechnet?

    Meine Hündin braucht immer so viel Futter wie ein 2kg schwererer aktiver Hund, also schon extrem viel mehr bei ihren 8 Kg. Da das bei jedem Futter so war, mache ich mir da keine Gedanken, da sie ansonsten komplett gesund ist.
    Da muss man sich teilweise auch viel auf sein Gefühl verlassen und den Allgemeinzustand des Hundes immer mal wieder beurteilen und dann eventuell Anpassungen vornehmen.

    Ja, das Good Stuff hat etwas mehr. Wundert es dich da nicht, dass du trotzdem von Good Stuff 40 Prozent mehr füttern sollst als von Josera? :ka:

    naja natürlich!

    jedoch was bedeutet das für mich? Sagen wir ich entscheide mich gegen die Fütterungsempfehlung, dann könnten ja anderen Bestandteile vielleicht zu gering ausfallen, oder was meint ihr?

    Ich habs jetzt mal mit 300g ausgerechnet wie das Josera:

    The Good Stuff 300g Josera 300g
    Protein 95 75
    Fettgehalt 48 39
    Rohasche 24 21,6
    Rohfaser 11 6
    Calcium 4 4,2
    Phosphor 3 2,7

    Das sieht natürlich dann "gut" aus, jedoch halt gegen die Fütterungsempfehlung des Herstellers.

    Und genau das ist der Grund, weswegen so viele sagen, dass man mehr auf den Energiewert schauen soll, als auf die Fütterungsempfehlung.
    Ich finde, gerade bezogen auf den Energiewert, sieht das nun deutlich besser aus.