Beiträge von Swedenprincess

    Inwiefern habt ihr denn schon geübt, dass dein Mann ihm Grenzen setzt (seien das Physische, wie eine Tür oder auch einfach gesetzte, dass er nicht in die Küche darf) ?

    Wer füttert den Hund und hat generell mehr mit ihm Zuhause zu tun?

    Hm, das hat er bisher viel zu wenig gemacht. Richtig aktiv sind wir erstvaeit einigen Tagen dran, dass er alleine auf seinem Platz bleiben muss usw.

    Mein Mann verbringt die meiste Zeit mit ihm, das hat sich aus verschiedenen Gründen so ergeben. Ich muss leider mehr arbeiten, habe viele Termine und er arbeitet mehr alleine. Daher ist er flexibler. Außerdem war Willi von Anfang an mehr ein "Papakind" und es ist der große Traum von meinem Mann

    Deshalb haben wir entschieden, dass mein Mann jetzt wieder ins Büro geht und ich mehr Zeit mit Willi alleine bin, dass er etwas "entwöhnt" wird. Aber wahrscheinlich ist der große Hebel die innere Haltung von meinem Mann.

    Ich habe den Eindruck du bist da schon sehr reflektiert und hast die Wurzel "allen Übels" schon erkannt.

    Es hilft oft sehr viel, wenn der eine Partner dem Hund deutlich reduzierter Aufmerksamkeit schenkt, wenig spazieren geht und vor allem vom anderen Partner gefüttert wird.
    Jedenfalls ist das die Erfahrung, von der ich gehört habe (Ich bin alleinstehend... da habe ich weniger Erfahrung)

    bei uns war ich es heute morgen, die mit einem fiependen Hund daheim saß...

    Nach dem ich den Rest von dir gelesen habe, scheint er wirklich sehr an deinem Mann zu kleben.
    Inwiefern habt ihr denn schon geübt, dass dein Mann ihm Grenzen setzt (seien das Physische, wie eine Tür oder auch einfach gesetzte, dass er nicht in die Küche darf) ?

    Wer füttert den Hund und hat generell mehr mit ihm Zuhause zu tun?

    Die zweite Zecke, die heute auf Felix rumgelaufen ist.. Zum Glück hab ich sie auf dem weißen Fell schnell gesehen. Danach hats mich geschüttelt.. pfui. Sollten die mit Advantix nicht eigtl komplett weg bleiben?

    Wann hast du das Advantix gegeben?
    Ist es komplett auf die Haut getropft. Hat er es abgeschubbert, ist er geschwommen...?

    Manchmal kann es auch mit repellierenden Mitteln passieren. Zecken halten sich ja an dem Fest, was vorbei läuft. Da kann sie dann mal draufkrabbeln und wieder runter krabbeln, weil advantix drauf ist.

    Also sehr viele Hunde bekommen, nachdem der Magenschutz und Magensaftblocker abgesetzt wurden, Sodbrennen auch ohne direkten Auslöser.

    Habt ihr die Magenmittel ausschleichen lassen?

    Das Grasfressen spricht ja schon dafür, dass es ein Magen oder intestinales Problem ist. Denn von schmerzen grasen die wenigstens Hunde extrem.

    Heute kam das Köbers light an. Das ist ja eine seeehr spannende Flockenmischung. Die weißen Chips, die beim Umfüllen daneben gegangen sind, hat sie leider nicht aufgeschleckt. Ich bin gespannt. Sie ist ja keine Kostverächter_in.

    Die Größe der Lamm&Reis Kroketten ist übrigens ziemlich gering!

    Magst du mir mal ein Foto schicken, wie das im Napf aussieht?

    Ich kann mir das so gar nicht vorstellen...

    Ich muss zugeben, dass ich auch den nicht so super sympathischen Chirurgen operieren lassen würde.

    Gerade Chirurgen sind nicht immer die emapthischsten, oft aber trotzdem sehr kompetent, in dem Moment, in dem es drauf ankommt.

    Zwischenschieben hört sich denke ich auch dramatischer an, als es ist. Wenn ein Termin frei ist, bekommt man den und dann wird operiert. Und zwar nicht unkonzentrierter oder schneller, weil der nächste Termin drückt. Das ist umprofessionell und unangebracht und das macht auch keine Klinik so, die ich kenne.

    Nur, um vielleicht eine etwas unpopuläre Meinung einzubringen.