Beiträge von Minipin-Jack

    Hallo


    Den Druckverband mache ich, damit meine Hündin Sandy den Gesäugetumor in Ruhe lässt. Denn jedesmal wenn sie daran rummacht, fängt es an zu bluten.


    Schade, können Hunde uns Hundehaltern nicht mitteilen, ob, wo und wann sie schmerzen haben. Da bleibt eben nur, sich danach zu orientieren, ob das Tier wie gewohnt frisst, trinkt, der Blick aufgeweckt und klar ist und ob sich was im Verhalten verändert hat, das Tier am Leben teilnimmt und Lebenswillen hat.


    Mein TA hatte schon in anderen Bereichen bei Sandy einen Verlauf prognostiziert, der erfreulicherweise nicht eingetreten ist. Es ist halt ein sehr grosses Dilemma, wenn es um die Frage nach OP geht, wenn der Hund Cushing hat. Das birgt ein zusätzliches hohes Risiko. Darauf wird immer wieder hingewiesen.


    Ich kenne eine Hundehalterin, deren fast 19 Jahre alter Hund alle OPs trotz seines sehr hohen Alters locker weggesteckt hat. Aber dieser Hund hat eben keine Vorerkrankungen.


    Vielen Dank für die Empfehlung des Tierarztes in Wehr. Was ich bezüglich Tierarzt-Empfehlung gemacht habe, darauf werde ich separat noch eingehen.

    Also sorry, aber was ist denn das mit den 18 Jahren??


    Ich wäre dankbar für 2 Jahre, aber das tue ich meinen Hund nicht an. Du liebst dich deine Hündin, bitte lass sie in Frieden gehen. Ich wünsche euch alles gute, aber ich muss mich hier verabschieden.

    Das regt mich echt maximal auf.

    Ich gebe zu, diese Aussage war etwas blöd von mir.


    Wenn sie wenigstens noch ein Jahr ein schönes Leben haben könnte, die ich sie begleiten dürfte, wäre das schon viel. Doch das ist bei meiner Hündin eher Wunschdenken.

    Kann da sehr gut mifühlen. Genau wie bei mir. Auch meine Hündin hatte die ganzen Jahre keine Beschwerden mit den Gesäugetumoren. Der TA meinte einfach, diese stets immer gut beobachten. Wie ihr selbst auf dem Foto sieht, hat der eine Gesäugetumor plötzlich einen enormen Wachstumsschub bekommen.


    An was hast du es denn bitte deutlich gemerkt, dass es ihre letzten Tage ihres Lebens sein werden?


    Genau so ist es auch bei mir. Gerade auch weil es mein erster Hund ist, fällt mir diese Entscheidung sehr schwer. Es ist sehr grausam und tut in der Seele verdammt weh. Und doch muss ich mich langsam mit dem Gedanken anfreunden und akzeptieren, mich von meiner Hündin verabschieden zu müssen. Auch muss ich schweren Herzens akzeptieren, dass nunmal nicht jeder Hund 18 Jahre alt werden darf.

    Dann hattet ihr nach der OP doch noch 2,5 weitere schöne Jahre zusammen geniessen können. Darf ich bitte fragen, an was deine Hündin dann verstorben ist.

    Meine Hündin starb im Schlaf, sie erlitt einen Atemstillstand.


    Allerdings muss ich dazu sagen, dass sie zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose bis auf etwas Arthrose in einem top Gesundheitszustand war und keinerlei weitere Erkrankungen vorlagen.

    Dann kam das also für dich völlig unerwartet?

    Wieso sollte ich euch verarschen? Sorry, aber das ist jetzt wirklich unterste Schublade.

    "Druckverband" ist einfach sehr irritierend gewesen. Wahrscheinlich meinst du was anderes.


    Nein, ich meine nicht was anderes. Ich weiss halt nur nicht, ob ich mit damit das Richtige tue. Wenn ich ihr den Druckverband anlege, dann natürlich mit einer Wundkompresse und so, damit der Verband nicht drückt.


    Zum Bild: Das sieht wirklich übel aus. Der Tumor als solcher aber auch der Bauch... Nach Bildern zu gehen ist natürlich schwierig - aber ich kann mir bei aller Liebe nicht vorstellen, dass dieser Hund nicht leidet und einen "guten Allgemeinzustand" hat, wie du in deinem ersten Post geschrieben hast.

    Der Bauch hat mit Cushing zu tun. Jeder Hund mit Cushing hat diesen Hängebauch. Dass man sich den guten Allgemeinzustand selbst mit viel Fantasie nicht vorstellen kann, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn da dann von Aussenstehenden Gedanken in der Art "dies kann doch nicht den Tatsachen entprechen" aufkommen, kann ich dies absolut verstehen. Ich würde da auch nicht anders denken.


    Mit gutem Allgemeinzustand meine ich:


    - sie frisst und trinkt wie gewohnt

    - sie hat einen wachen, aufgeweckten Blick

    - sie nimmt immer noch am Leben teil


    Du scheinst (auch in deiner Reaktion auf andere Krankengeschichten hier im Thread) ein großes Problem damit zu haben, wenn ein Hund kein biblisches Alter erreicht.

    Ja, dem ist so. Trotzdem will natürlich auch ich nicht, dass das Tierchen leiden muss.