Beiträge von Lolalotta

    Sagt mal, gibt es ein Geheimrezept den Arzt dazu zu bekommen Physiotherapie zu verschreiben?

    Ich bin jetzt anfang 30 und merke, dass meine LWS immer mehr zickt. Nach längeren Wanderungen, nach dem Reiten und beim Radfahren und ganz schlimm nach Gartenarbeit. Entweder ist es nur der Rücken oder auch die Hüfte und da beide meiner Eltern mit reichlich Bandscheibenvorfällen gesegnet sind, würde ich da gerne präventiv was machen. Reicht sowas als Begründung oder kann ich mir das abschminken?

    Das wüsste ich auch gerne!

    Mein Hausarzt hat sich geweigert weil das auf sein Budget geht und dieses ja für wirklich "schlimme" Fälle vorbehalten sei. Bei mir reicht in meinem Alter da ja Bewegung und Rückentraining, ansonsten muss ich zum Facharzt und der muss das verschreiben.

    Bin echt am überlegen meinen Hausarzt zu wechseln. Ich bin dort wirklich fast NIE, nur wenn ich halt wirklich krank bin, hab noch nie irgendwie etwas gebraucht und dann weigert der sich einfach mir Physio zu verschreiben, als würde ich das zum Spaß machen wollen

    Mir wurde mal empfohlen:

    Am Quartalsanfang hin, dann ist das Budget noch frisch. Und: Zahnärzte haben auch ein Budget für Physiostunden. Das bleibt aber viel häufiger unangetastet als in der Hausarztpraxis.

    Von meinem Zahnarzt habe ich schon mehrfach Physio verschrieben bekommen.

    Da es grade zu der Diskussion passt und für mich als absolute MT Unbedarfte bald relevant wird:

    Welche Fragen sollte man einem Trainer bzw. einer Ausbildungsstätte stellen, um sich informiert für oder gegen den Ausbildungsstil zu entscheiden?

    Anders gesagt: wie kriege ich schon im Vorfeld gefiltert, ob ich irgendwo eine gute oder schlechte Ausbildung erhalten werde?

    Super hübsch ist sie!! Aber mehr kann ich nicht beitragen. :lol:

    Auf den Arm nehmen, ein paar Meter auf die Wiese tragen, runtersetzen. ;)

    Danke, das hatten wir auch einmal schon so gemacht. Hat gut funktioniert. Allerdings hatte ich dann gelesen (ich glaube es war in einem Buch vom Rütter), dass man das nicht zu oft machen soll. Sonst gewöhnt sich der Hund daran, getragen zu werden und lässt es genau darauf ankommen.

    Du hast noch ein Baby, alles ist neu, die Welt da draußen kann schonmal angsteinflößend sein.

    Abgesehen davon halte ich es für Quatsch, dass ein Hund sich in irgendeiner Weise negativ daran gewöhnt. Wenn der nicht bald Mut fasst, die Welt erkunden möchte und Energie für 10 hat, dann ist das kein normaler gesunder Junghund.

    Ich empfehle euch u.a eine Ortsgruppe für Schäferhunde zu suchen. Also einen guten Schäferverein für die späteren Dinge.

    Aber sind diese Schäfervereine nicht nur für Hundesportler? Die wollen doch sicher keine nervigen Anfänger, die Probleme mit ihrem Welpen/Junghund haben, oder? Ich dachte dafür sind die Hundeschulen, während die Vereine rein für Sport da sind?

    Trau dich! Ich bin in einer Ortsgruppe aufgeschlagen mit einem nervigen Junghund, der noch nicht mal ein Schäferhund ist. :lol:

    Ich denke das wird überall verschieden sein, ich wurde jedenfalls sehr herzlich aufgenommen und fühle mich dort wohl. Es gibt dort auch spezielle Welpen bis Junghund- und Alltagskurse.