ZitatIch muß aber dazu sagen, ich bin den ganzen Tag zu Hause
und hatte einfach die Zeit, den Wusel zu beobachten.
Und alle 2 Stunden raus hätten bei Lucky
am Anfang bestimmt nicht gereicht.
Dito!
LG
Nicole
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatIch muß aber dazu sagen, ich bin den ganzen Tag zu Hause
und hatte einfach die Zeit, den Wusel zu beobachten.
Und alle 2 Stunden raus hätten bei Lucky
am Anfang bestimmt nicht gereicht.
Dito!
LG
Nicole
ZitatRespekt-13 Wochen und stubenrein!
Danke, werde es weitergeben - liegt ja nur zum Teil an mir, sie ist einfach Miss Superschlau
ZitatZum Tragen ist sie nicht zu schwer, ist ja nicht gerade ein Riese, wollte halt nur nicht meinen Hund spazieren tragen. Hast aber recht, wenns hilft.
Sie ist ja noch ein Baby, hab meine am Anfang auch mal ein Stück getragen, das gibt sich sehr schnell von selbst (ein Glück, sonst müsste ich langsam mal anfangen mich mit dem Thema Rückenbeschwerden zu befassen :mrgreen: ).
Also - weiterhin gutes Durchhaltevermögen!
LG
Nicole
Zitat@ daggi2202
ich gehe mindestens alle 2 Stunden mit ihr raus, nach dem Schlafen und Fressen sowieso.
misslizz
zur Wiese sind das ca 3 min. also auf keinem Fall zu weit für sie.
Ich denke eher, dass sie unterwegs und auch dort zu abgelenkt ist von den neuen Eindrücken.
Also alle zwei Stunden ist meiner Meinung nach für einen Welpen der noch nicht stubenrein ist zu wenig - lass mich aber gerne von Profis eines Besseren
belehren! :wink: Kann nur sagen, meine Lizzy (13 Wochen, stubenrein) muss öfter!
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt blöd frage - warum ist denn 3 Minuten zu lange um sie zu tragen? Ist sie so schwer?? :gruebel:
Ich finde, wenn sie gelernt hat, dass man sein Geschäft doch wenigstens meistens besser draußen verrichten sollte ist immernoch genügend Zeit ihr beizubringen auch den Hinweg auf eigenen Beinen zu bewältigen. Erstmal geht es doch darum, dass sie überhaupt mal draußen macht, oder?
LG
Nicole
Zitat@ souma..
Also er kann schon Sitz,Platz,Pfötchen geben, an der Stasse sitzen bleiben, bleib und aus..
Ich wüsste nicht was es sonst noch für sachen gibt. Wollen ihm ja auch keine Kunststücke beibringen
Ich denke, die Liste ist doch noch um einiges erweiterbar.
Meine 13 Wochen alte Goldie Lady Lizzy kann Sitz, Platz, Bleib, Nein, Aus, Hier her, Bring, Such, auf deinen Platz, sie sitzt wenn ich stehen bleibe, lässt sich super auf die Distanz abrufen - Sitz klappt immer, ich kann sie ablegen wo immer ich es gut finde (hier Platz, dort Platz) und Fuß gehen kann sie auch schon (natürlich nicht "stundenlang", sie ist ja noch ein Baby). Das alles macht sie mit Feuereifer und Freude und ist ihr langweilig übe ich auch schonmal "Kunststückchen" wie Slalom durch die Beine (zum Quietschen), oder ähnliches. Spazierengehen alleine würde sie nicht zufrieden machen - auch aus "anatomischen Gründen" stehen lange Spaziergänge bei uns noch lange nicht an der Tagesordnung. Wir gehen einmal die Woche in die Welpenspielstunde und einmal die Woche auf die "Hundewiese" wo sie nach Herzenslust mit allen möglichen Kumpels toben kann. Ansonsten geh ich natürlich auch ein paar Mal mit ihr raus, aber eben keine weiten Wege und auch draußen wird jede Gelegenheit genutzt die Kommandos zu festigen und auch ein paar Faxen zu machen (Spaß muss sein )! Zu den Auszeiten (ich bin selbständig und ab und zu muss ich denn auch mal was arbeiten
) ist sie ruhig und friedlich und liegt vorzugsweise zu meinen Füßen, oder sie spielt mit ihren hier überall herumfliegenden Spielsachen! Kaputt gemacht hat sie bisher noch nichts (ein Wunder, aber irgendwann ist immer das erste Mal ;D ) und sie scheint mir doch zufrieden zu sein!
Trotz Friede, Freude, Eierkuchen und allerbestem will to please wird jedoch auch bei ihr die Taub-auf-beiden-Ohren-Phase kommen - hilft nix, da muss man durch, gerecht und liebevoll aber mit absoluter Konsequenz! Treibt sie es mal zu bunt, setz ich sie vor die Tür. Das hilft innerhalb von Sekunden! Ansonsten kann ich nur den Tipp geben - dran bleiben, dran bleiben, konsequent und sturer sein als der Hund, "Nein" und "Aus" festigen - sich eben viel beschäftigen (was nicht heißt einfach nur müde machen) - viel, viel Lob für gute Taten und last but not least in die Hundeschule gehen!
LG
Nicole
ZitatDas mit dem Tragen werde ich auf alle Fälle probieren, vielleicht nicht bis zur Wiese-ist etwas weit, aber zumindest bis das Haus nicht mehr in Sichtweite ist, dann will sie auch nicht mehr so schnell zurück.
Wie weit ist es denn bis zur Wiese? Vielleicht ist ist ihr der Weg auch zu weit und sie sträubt sich deshalb schonmal vorsorglich das Haus zu verlassen. Mit 13 Wochen kann sie es sowieso noch nicht so lange Halten, außerdem sollte sie ja auch noch keine wirklichen Fußmärsche machen.
LG
Nicole
ZitatHallo,
Oft möchte sie überhaupt nicht vor die Tür. Ich muss sie regelrecht ziehen.
Dann macht sie oft überhaupt nicht, obwohl wir mindestens 10 min draussen sind. Sie ist dann hauptsächlich damit beschäftigt zurück an die Haustür zu ziehen.
Hallo malep,
also prinzipiell ist es nicht ungewöhnlich, dass Welpe nicht vor die Tür will! Ich würde sie auch einfach erstmal unter den Arm klemmen und zur Wiese tragen wenn sie nicht laufen will (der Heimweg klappt dann bestimmt auch zu Fuß :wink: ). Sich bei einem Welpen auf Leinengezieherei einzulassen bringt überhaupt nichts, sie weiß ja nicht was Du willst und zudem musst Du ihr das Ziehen dann irgendwann ja auch wieder abgewöhnen. Außerdem stimme ich agi-maus zu, Du solltest das Rausgehen immer mit etwas Angenehmen wie Spielen und mit viel Lob verbinden. Wenn sie sich so auf die Haustür konzentriert, kannst Du sie vielleicht auch schonmal mit Übung von Grundkommandos ablenken - Sitz, Leckerli, zieht sie wieder, noch einmal Sitz (üben), Leckerli, so konzentriert sie sich auf Dich (bzw. die Leckerlis ) und denkt vielleicht mal nicht so sehr an die warme Stube! Ich würde sie anfangs lieber öfter und dafür kurz in die Wiese setzen, je öfter, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie doch draußen mal was macht und dann LOOOB, Lob, Lob und schnell wieder in die warme Stube!
Viel Spaß noch beim Trainieren :mukkies:
Nicole
Mei, bei den Bildern fängt eines meiner Augen doch wieder zu heuuulen an - sooo nett
Ich hab mir Deine HP angeschaut und durchaus Parallelen gefunden - seit ich 1989 das erste Mal in Irland war träum ich sooooo sehr davon irgendwann einmal einen borderigen Begleiter zu haben (oder zwei, drei ;-) )! Kam Studium, kam Job, kamen Kinder, und dann ENDLICH kam auch wieder die Zeit für Hund. Ich hab (nocheinmal) alles über Borders recherchiert was ich so finden konnte, mich mit vielen Züchtern über (Schaf-) Ersatzbeschäftigungen unterhalten, mich auch schon mit verschiedensten Rescues in Verbindung gesetzt - gerade wegen den Kindern dachte ich, es wäre besser nicht unbedingt einen Welpen, sondern vielleicht einen BC der schon älter wäre zu adoptieren, da kann man doch mehr über Hütetrieb und Kindertauglichkeit sagen - und ich hatte auch wirklich eine suuuuper borderfachmännische Hilfe bei der Suche. Und dann... es wäre ja nicht der erste Hund für mich, aber da der Rest der Familie da eher ungeübt ist... hab ich mich schlußendlich doch nicht an einen BC herangewagt.
Na ja, ein Auge heult - eines strahlt! Lizzy, mein kleines mittlerweile 13 Wochen altes Goldie Mädl fiel mir sozusagen ganz zufällig in den Schoß und wollte dort offensichtlich auch bleiben. Wenn ich die Kinder so sehe, wie sie mit ihr Ball und Fangen spielen bin ich dann doch sehr froh, dass ich ihren Adoptionsversuchen nach einer von "nie-mehr-Border-krieg-Alpträumen" geplagten Nacht nachgegeben habe! Außerdem ist sie wirklich Miss Superschlau, am will to please mangelt es kein bißchen, ob Kind, Katz oder Pferd, sie findet alles klasse - ein suuuper Hund. Und vielleicht... eines Tages... kann ich den Rest der Familie auch überzeugen, dass zwei Doggies eigentlich viel mehr Spaß machen als einer alleine! :wink:
Ein riesen Roman, derweil wollte ich einfach nur sagen - TRAUMHAFT schön (vor allem auch Deine großen BCs!), noch viel Spaß mit den Welpies und ich halte die Daumen, dass sie alle wundervolle, 100%ig bordertaugliche Familien finden!!!
Viele Grüße,
Nicole mit Lizzy
Hallo sergioka,
also erstens ist Deine Asya ja noch ein Baby - ohne dass man ihr beibringt wann Schluß mit Lustig ist wird es nicht gehen. Ich weiß nicht wie die räumliche Situation bei Euch ist, aber für den Anfang wäre ein ruhiges, dunkles Ambiente dabei sicher von Vorteil :wink: - soll heißen, sie sollte auf jedenfall Ruhe geben wenn die Lichter ausgehen. Zweitens - wenn auf ihre Mätzchen (Geheule, etc.) immer reagiert wird, wird sie das ziemlich prima finden - so muss sie zumindest schonmal nicht schlafen und hat ab und an wieder Gesellschaft.
Bei meiner mittlerweile 13 Wochen alten Golden Retriever Lady hat es ein paar Tage gedauert, letztendlich ging es dann aber doch relativ problemlos indem ich die Box für nachts wieder ad acta gelegt und nur im absolut äußersten Notfall EINmal ein Donnerwetter losgelassen habe. Wenn sie merkt dass es nichts bringt, wird sie das Gejohle sehr schnell sein lassen - Du musst nur sturer sein als Dein Hund!!
Nochmal zur Box. Bei manchen Hunderassen ist es sehr sinnvoll mit ihr zu arbeiten - Border Collies zum Beispiel, da man ihnen Ruhepausen einfach verpassen muss. Bei anderen finde ich (meine Meinung) es aber nicht wirklich notwendig, vor allem nicht, wenn es nur um die Stubenreinheit geht - und was diese angeht, Welpe bleibt Welpe und ein bisserl Anstrengung ist damit eben verbunden. Mit Geduld, Konsequenz, dem nötigen Blick für den Hund, viel Lob und anfangs natürlich Schnelligkeit ;-) kriegt man das auch ganz flott ohne Box in den Griff!
Meine Meinung viele Grüße und viel Durchhaltevermögen!
Nicole