Ok, Ihr habt einen „Second Hand Hund“. Der jetzt nach 7 Wochen sein Verhalten ändert.
Das kann eine akute Ursache haben, das kann Euch aus der Entfernung erstmal keiner sagen (und würde ich aufjeden Fall tierärztlich abklären lassen). Es kann aber auch sein, dass er sich jetzt langsam akklimatisiert hat, nicht mehr im Übergangsschock ist und ausprobiert, mit welchen Strategien er sich Unliebsames insgesamt vom Hals halten kann. Wenn Abschnappen eh schon eine Möglichkeit für ihn ist, dann kann das noch unschön kennen.
Woher es genau kommt ist erstmal wurscht. Wichtig ist: Was macht es im Moment und wie kann man es in andere Bahnen lenken. Spontan ins Blaue würde ich mal sagen, dass Hund es zum Einen nicht kannte und jetzt auch nicht kennt, dass feine Signale beachtet werden. Deshalb greift er zu Keule. Das macht Ihr mit Schimpfen nicht besser.
Und zum Anderen hat er noch nicht gelernt, dass es für ihn - auch ganz ohne Leckerchen - lohnend und Spaß bringend ist, mit Menschen zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten. Und da würde ich ansetzen. Nette kleine Beschäftigungen miteinander ohne allzu viel Manipulation am Hund.
Habt Ihr einen Trainer an der Hand? Vielleicht hat hier ja noch mal jemand einen guten Tipp für ein aktuelles Buch zur Körpersprache beim Hund, da sind meine Kenntnisse veraltet.