Einspielen verpasst, aber der Parcours gefällt mir
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ich hab mal vegane "Käse" Sticks und Veganes Cordon Bleu bei Penny mitgenommen.
-
Es gibt spezielle Hundebooties für heißen Asphalt, bzw die sich explizit auch dafür eignen ( Nonstop Protector bspw, oder VIP Rubber Boots, die haben ne spezielle Beschichtung und sind ansonsten mehr wie Socken).
Ausprobiert hab ich die aber bisher noch nicht.
Ich achte drauf die Runden kürzer zu halten, im Schatten laufen und drauf achten dass der Hund mehr auf Erde oder Grün läuft, statt auf dem Asphalt.
-
Ja, da kann man aber mMn auch keinen Vorwurf machen.
Man denkt halt : Der/Die ist Profi, der Nacht das beruflich, also hat der/die Ahnung davon.
Per se ja keine falsche Denke.
Aber dass es kein anerkannter Beruf ist, jeder anders arbeitet, viele Wege nach Rom führen und es schlicht viele schwarze Schafe gibt, das muss man ja auch erstmal heraus finden.
Und dann auch noch durchblicken...
Puh, das is für Erfahrene Menschen oft schon schwer genug...
-
Naja, zum einen bist du nicht seine Hauptbezugsperson - also gibt's je nach Hund im worst case keinen Grund bei dir zu bleiben.
Zum Anderen sind andere Dinge manchmal einfach wichtiger.
Ich würde damit rechnen dass da eine gewisse Unabhängigkeit ggü dir bleibt. Bist ja "nur" Sitter.
Aus Terriersicht isses oft so, dass sie etwas nur tun, wenn es für sie einen Sinn macht/einen Grund dazu gibt der in ihrem Interesse liegt.
Bei einem Airedale kann das durchaus mal sein dass er es toll findet wenn der Mensch es toll findet, aber das bezieht sich wie gesagt oft nur auf die eigenen Menschen.
Typisch Terrier ist : Muss mir Spaß machen/wichtiger sein als das was ich vor habe, sonst mach ich das nicht.
Und Gegend abchecken, News lesen, Markieren und Ähnliches ist sehr sehr wichtig, da bist du in dem Moment schlicht egal. ^^
Hilfreich ist es, zu zeigen dass es mit dir total spaßig sein kann.
Also irgendwas tun das Spaß macht. Bspw Dinge verstecken und suchen, Tricksen oä.
Wenn du dich nur selbst versteckst - Wozu sollte er dich suchen? Er macht grad sein Ding und du bist ohnehin nicht der Nabel der Welt. ^^
Klingt evtl fies, aber schlussendlich bist du "nur" Sitter.
-
Nicht nur für Anfänger...
Wie viele langjährige, erfahrene Halter gibt's da die dann immer wieder kommen mit "Aber der Rütter hat gesagt...
".
Führe die Diskussion auch selbst manchmal innerhalb der Familie. Is dezent nervig
-
Ich frag mal so : Traust du der Züchterin?
Prinzipiell würde ich mich was das Einschätzen der Charaktere betrifft immer nach dem Züchter richten, weil ich sehe nur Momente und hab die kleine Rasselbande nicht 24/7 um mich herum.
Wir stehen ja bspw aktuell in einer ähnlichen Situation, sprich der Wurf ist da, die Abgabe nähert sich langsam und es geht nun drum welcher Welpe es schlussendlich wird.
In unserem Fall ist es so, dass wir ebenfalls durchaus relativ konkrete Vorstellungen haben, bedingt dadurch dass es nicht der erste Hund ist und ja auch andere Faktoren Einfluss haben ( Lebenssituation, vorhandener Hund, vorhandene Katze).
Jedoch ist es auch so, dass sich der Wurf recht homogen verhält. Sprich, die Welpen entwickeln sich alle relativ ähnlich und erst jetzt gibt es langsam Einschätzungen der Charaktere.
Und trotzdem kann sich das wieder ändern.
Nun sind die Welpen in deinem Fall jedoch schon 11 Wochen alt ( "unsere" sind etwa 4 Wochen jünger), somit kann man das auch sicherer einschätzen.
Andererseits :
Alle bisherigen Hunde hier, sind mit 12/13 Wochen erst eingezogen.
Bei meiner Hündin wars bspw so dass sie bei der Züchterin ein vollkommen unbefangener, stink normaler Welpe war. Sehr tollpatschig und etwas eigensinniger als die noch vorhandene Schwester.
Als sie bei mir eingezogen ist, hatte sie erstmal nen Kulturschock und ist bis heute eine sehr misstrauische bis unsichere Hündin. Zwar in vieler Hinsicht sehr rassetypisch und Parallelen zu damals sind noch vorhanden, aber das soll jetzt nur ein Beispiel dafür sein, dass ein Welpe sich bei euch ganz anders zeigen kann, wenn er aus seinem gewohnten Umfeld erstmal raus ist.
Irgendjemand im Trainersektor meinte mal, man kann sich einen Welpen vorstellen wie einen kleinen Haufen Knete.
Von Grund auf bleibt es die selbe Knete, aber sie ist noch sehr weich und formbar, und wird erst laaaangsam zäher, bis es ein relativ fester Klumpen ist.
Man sucht sich somit als Welpen also quasi eine Art "Rohmaterial" aus, auf dem man aufbaut.
Und zusätzlich spielt auch noch ganz viel Entwicklung, Lernerfahrung und Erziehung rein.
Somit kann man also nicht sagen, dass bspw der selbstbewussteste Welpe, auch der Selbstbewussteste Erwachsene wird oder anders rum.
Oder der quriligste Welpe, auch im Erwachsenen Alter der Quriligste ist.
Ein quirliger Welpe im ruhigen Haushalt, wird ein ruhigere Hund sein, als der entspannte Welpe den man mit entsprechend Programm "füttert".
Aber schlussendlich ist es noch der selbe Hund, und eine Wahrscheinlichkeit dass manche Eigenschaften bleiben, ist durchaus gegeben.
Je nachdem mehr, je nachdem weniger.
In dem Fall hier würde ich sagen : Lass dir erst mal Bedenkzeit, bespreche das mit der Züchterin, und wenn du das Gefühl hast du solltest weiter suchen, dann schau weiter.
Es sind Havaneser, die Chance dürfte euch nicht weg rennen.
Und schlussendlich sollte es ein ganzes Hundeleben, bzw idealerweise 15 Jahre lang passen.
Im Zweifel also lieber einmal zu lang gehadert, als einmal falsch entschieden.
-
Ich hoffs auch...
Mir fällt bspw jetzt Niemand ein der so einen Hund aufnehmen könnte oder wollen würde.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Würde die hübsche Dame rechts außen im Tierschutz landen, käme sie sicherlich als DSH-Sennenhund-Mix in die Vermittlung.
So, wie vor Jahren in einer Vermittlungssendung im Fernsehen mal ein völlig zugewachsener Wheaten aus dem Tierschutz als Hütehundmix angeboten wurde.
Oder wie viele DJT's, Terriermixe oder bestimmte Hüterassen ( bspw Gos) als "Schnauzer Mix" vermittelt werden...
( aber is OT, sry)
-
Heut zeigen sie ein tolles Gespann.
Kleine, weiße Havaneser Hündin und dazu ein Mann der Kampfsport betreibt und im Security Bereich arbeitet.
Toll, weil das ja vielleicht manchen männliche Personen zeigen kann, dass sie keinen großen, bulligen Hund brauchen, sondern auch ein kleiner Wuschel bspw überhaupt nicht blöd ausschauen muss und gut passen kann.