Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich finde den Vorschlag evtl über einen älteren Hund nachzudenken gut.

    Also jetzt nicht älter im Sinne von grad erst aus der Pubertät raus, sondern so 7 aufwärts, evtl sogar nen Senioren.

    Zum Einen weil hier die Wahrscheinlichkeit höher ist einen Hund der gesuchten Rassen zu finden.

    Zum Anderen aber, weil hier die aufregendsten Jahre schon vorbei sind. Ein kleiner Hund ist dann immernoch aktiv und lebt immernoch recht lange, aber die ganze Welpen Zeit, die Pubertät, die junge Erwachsenenzeit ist dann etwas worüber ihr euch erstmal keinen Kopf machen müsst.

    Dafür ist der Hund gesetzter, oft genügsamer, kennt schon sehr viel...

    Nachteile könnten sein, dass es Macken gibt oder manche Dinge ausbaufähig sind, es gesundheitliche Themen gibt oä.

    Aber vielleicht wäre das ja eine Option für euch?


    Ein Welpe stellt auf jeden Fall erstmal alles auf den Kopf, und viel richtig machen können, bedeutet auch viel falsch machen können.

    Und dass man als Anfänger auch Fehler macht, ist vollkommen normal. Selbst erfahrene Halter machen welche und haben nicht immer super duper perfekt erzogene Hunde, weil der Hund bspw komplett anders tickt als die vorigen, oder irgendwas dazwischen gefunkt hat, oder man irgendwo nicht so das Augenmerk gelegt hat, oder zu viel, oder, oder...


    Man sollte aber auch nochmal hervor heben dass Havaneser und Bolonka überwiegend wirklich nette, unkomplizierte Hunde sind, die man mit relativ wenig schon sehr happy machen kann.

    Ich hab viele kennen gelernt ( hatte ja schließlich quasi jeden Tag mindestens einen auf dem Tisch ^^), und was sich dabei echt einprägt, ist wie oft es gut läuft.

    Die meisten Halter mit solchen Hunden, sind happy und meist läuft es gut, auch wenn vielleicht die Erziehung häufig ausbaufähig ist.

    Da gibt es andere Rassen, da schleichen sich schneller viel belastendere Dinge ein.

    Aber so ein Bolonka oder Havi... Die sind meistens wirklich nett und umgänglich.

    Und die richtige Rassewahl macht schon Einiges aus. Ich bin optimistisch dass ihr mit diesen Rassen happy werdet. ^^

    Beim Malteser allerdings, sieht das doch bissl anders aus. Da gibt's die ein oder anderen Vertreter die sehr sensibel, quängelig, und nervlich nicht so stabil sind. Müsste man genauer auf die Zucht schauen :)