Beiträge von Terri-Lis-07

    Susi hatte die meiste Zeit auch keine Verfärbungen, aber im Alter hat sich dann doch hier und da mal was verfärbt ohne zu wissen warum.

    Und sie hat sich wirklich mit allem extrem voll gesaugt.

    Ich denke Papillon fell ist da nochmal anders, auch wenn ich das dort nicht genau beurteilen kann weil ich keinen auf dem Tisch hatte.

    Wie wäre ein "I feel you"? Vollkommen unabhängig von einer Emotionalen Lage drückt es Verständnis und Empathie aus. :nicken:


    Aber ein "wow" bspw ist doch vollkommen deplatziert wenn eine bspw im Nerv-HH beschriebene Aktion nicht wundert sondern den Puls hoch treibt?

    Warum? Es kann doch auch ein "Wow, wie bescheuert/ätzend/etc war die Aktion vom anderen HH denn?" sein.

    Ein Wow kann sowohl negativ wie positiv sein.

    In meinen Augen ist ein "wow" Fassungslosigkeit/baff/Schock.

    Also mehr ein "krass dass es sowas gibt/sich Menschen so verhalten/ich kann nicht glauben dass das geht" oä.

    Für mich drückt das einfach keinen Unmut aus. ^^

    Wo ist mein geliebter "ich rege mich intuitiv mit dir auf" - /"das macht sauer" - Emoticon hin?

    Face-palm versteh ich.

    Aber ein "wow" bspw ist doch vollkommen deplatziert wenn eine bspw im Nerv-HH beschriebene Aktion nicht wundert sondern den Puls hoch treibt?

    Und nicht antworten weil man nicht Nerv-spammen will is doch dann auch doof...

    Wenn es darum geht dass man damit keine User bedrängt, wie wäre es dann mit einem "ich verstehe deine Wut" Smiley oä? Damit man den wenigstens noch in den Nerv-Threads nutzen kann...

    Und du hast Kurzhaar Hunde :p


    Es gibt so ungünstige Felltypen, die saugen sich damit richtig voll. Wenn sich da einmal was verfärbt hat, kriegt man es wenn nur sehr schwer oder garnicht mehr raus. Grade wenn es weiß ist.

    Hat man bei Maltesern, weißen Havaneser und Ähnlichem oft. Solche Hunde vergilben bspw auch gern wenn wenn die Besitzer im Haus rauchen, bekommen Tränenflecken oä.

    Bei unserer Westie Hündin wars zeitweise so dass sie Verfärbungen hatte, sowas bekam man nicht raus.

    Meine Schnauzerhündin hat durch Speichel eingefärbten Bart - auch das bekomme ich nicht weg.

    Manche Substanzen können so hartnäckig sein, dass es im Fell drin ist und man es mit Shampoo maximal etwas neutralisieren kann.

    Wenn es etwas bringen soll, geht das nur Zeitnah.

    Ich würde wahrscheinlich warten bis es raus gewachsen ist und die Region im Rahmen des Möglichen kurz halten damit sich nicht so viel einsaut. Wenn sich doch was einsaut, regelmäßig ausspülen.

    Verhindert keine Verfärbungen, grenzt es aber wenigstens ein.

    Was evtl eine Option sein kann, ist die Flecken mit Weißhaar Shampoo zu behandeln.

    Diese enthalten blau-violette/lilafarbene Pigmente und neutralisieren Gelb- und Orange-Stich, da Komplementärfarben.

    Ist dann das selbe Prinzip wie bei Silbershampoos/Silberkuren für Menschen die graue/weiße Haare haben oder den Gelbstich im Blond neutralisiert haben wollen.

    Allerdings ist hier das Risiko hoch dass es entweder garnichts bringt, nur leicht neutralisiert oder - wenn es zu stark pigmentiert ist - der Hund nen lila Popo bekommt. Die Qualität und Stärke variiert da extrem.


    Mit aggressiveren Mitteln als Hundeshampoo würde ich garnicht ran gehen. Außer es ist was drin das mehr ist als nur Farbe ist. Bspw Schneckenschleim, den bekommt man mit normalem Hundeshampoo häufig nicht weg. :see_no_evil_monkey:

    Jeden Abend guckt das Schnauz höchst interessiert in Richtung der Bäume da hinten ohne dass sich irgendetwas blickt...


    Und heute gestern als sie dafür 0 Interesse hatte so :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.